⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Magazin

Zeitlos hip

Neues Klamottenlabel aus Chemnitz

Veröffentlicht am:

Tino Kunstmann, ein Teil der Chemnitzer HipHop-Legenden Tefla [&] Jaleel, stellt ein eigenes Klamottenlabel auf. Stacxs soll zeitlose Straßeneleganz verkörpern und das alles in guter Qualität.

Das Urbandictonary, ein Duden für englischsprachigen Straßenjargon, hat mehrere Definitionen für das Wort Stacks. Zum einen bezeichnet es beispielsweise 1.000 Dollar in einem Bündel zusammengebunden. Allerdings geht es Tino Kunstmann nicht um die offensichtliche Zurschaustellung übertriebenen Reichtums oder damit verbundene Elemente. „Es soll keine Marke sein, die mit fetten Applikationen oder riesigen Stickmotiven aufwartet. Es sind vor allem Basics, die man auch jenseits der 30 Jahre noch tragen kann – Mode die ich persönlich auch anziehen würde“ beschreibt der Betreiber des Merchstore die Idee hinter dem jungen Label.

Auf der gerade ins Leben gerufenen Internetpräsenz lassen sich bereits die ersten Stücke aus der aktuellen Kollektionen betrachten. Was sofort ins Auge fällt ist die schlichte Eleganz die hier verfolgt wird. „Die ganze Kreativarbeit und den Aufbau der Marke machen wir vom Merchstore gemeinsam mit unserer Designerin Nina Vollmer. Zusätzlich kümmern wir uns noch um den Shop, die gesamte Logistik und natürlich die Produktion“ so Tino Kunstmann. Dabei greift er auf seine langjährige Erfahrung im Merchandisegeschäft zurück. Mit seinem Unternehmen Merchstore plant und entwirft Kunstmann schon seit 2005 erfolgreich ganze Merchandise-Kampagnen für Acts wie Marsimoto, Cro oder Haftbefehl. Die Designerin Nina Vollmer aus Berlin ist bislang vor allem als Taschendesignerin ihres eigenen Labels „Zookie“ in Erscheinung getreten. Für Stacxs setzt sie vor allem auf schlichte Farbgebung und ein typografisches Logo.

Für die Zukunft möchte Kunstmann seine Marke als Basic etablieren. Großen Wert legt er dabei auf Qualität und Verarbeitung. Als Testimonial konnten er bereits das Rap-Duo Genetikk gewinnen, die das aktuelle Cover des Juice-Magazins zieren und ebenso für eine ideell unbefangene Generation von Musikern stehen. In die HipHop-Ecke drängen lassen will sich Tino Kunstmann aber nicht. „Es ist keine HipHop-Marke. Wir wollen einfach, auch in der Zukunft, Sachen produzieren mit denen man sich identifizieren kann. Einen Brand der all das aufsaugt was uns umgibt“ erklärt er die Ideologie von Stacxs.

www.stacxs.de

www.merchstore.net

Text: Florian Harlass Foto: Philipp Gladsome

[nbsp]

[nbsp]

Erschienen im 371 Stadtmagazin 06/13

Zurück