Kraftklub-Frontmann Felix Brummer gewährte uns einen tiefen Einblick in die Seele eines aufstrebendes Festivals. Treffpunkt für das Interview: Das Chemnitzer Kosmonautenzentrum im Küchwald.
Das Chemnitzer Fresstheater ist so etwas wie das achte Weltwunder. Entstanden aus einem Theaterprojekt für Arbeitslose hat sich die Laienspieltruppe unter Kabarettist Andreas Zweigler zum angesagten Profitheater mit eigener Spielstätte entwickelt.
Seit den 1920ern flimmern in Siegmar Filme über die Leinwand. Doch jetzt ist alles anders. Oder? Filmvorführer Thorsten Neundorf erklärt seinen (neuen) Job.
Auf dem Weihnachtsmarkt frieren sich gerade Hunderte Händler den Arsch ab. Aber was bewegt sie so hinter all den Dingen, die kein Mensch wirklich braucht? Die Filmfabrik hat daraus ein schönes Filmchen für unser "Stadtflimmern" gemacht.
In dem kleinen Nahkauf im Lutherviertel arbeitet Frau Gerschler, nicht nur als Verkäuferin, sondern auch als Mädchen für alles. Das heißt, sie kümmert sich um...
Beim 371-Stadtflimmern wird jeden Monat eine Facette der Stadt und ihrer Bewohner filmisch aufgegriffen und in einen kurzen Clip gepackt. 371-Stadtflimmern ist eine Gemeinschaftsproduktion des 371 mit der Filmfabrik Chemnitz. www.die-filmfabrik.de