Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Ein echter DEFA-Klassiker: Die diebischen Wirtsleute Jette und August müssen sieben gute Taten vollbringen, um ihr Geisterleben endlich zu beenden. Familienkomödie.
Eine rastlose Mischung aus Groove, alternativem Hip-Hop, Rock, Jazz, Blues und Singer/Songwriter-
Momenten von dieser jungen Band aus Hamburg und Dresden. Support kommt von Excessive Visage. Eintritt frei.
Nach einer halbstündigen Bildbetrachtung (mit Sitzgelegenheit) haben Sie im Museumscafé die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen im Beisein der Referentin auszutauschen, die Kunst nachwirken und gemütlich den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Eisiger Spaß zum vierten: Sid, Manni, Diego & Co. erleben das Entstehen der Kontinente - und Säbelzahnhörnchen Scrat sieht seine Nuss auf einem anderen Erdteil davondriften! Weitere Vorstellungen 16 und 18 Uhr.
Gb 2011 R. Lasse Hallström D. Ewan McGregor, Emily Blunt. Ein Scheich will Lachse in der Wüste züchten. Die britische Regierung beauftragt einen bekannten Fisch-Experten mit der Lösung. Regierungskreise freuen sich über eine willkommene Ablenkung von den wirklichen Problemen im Nahen Osten. Außerdem spielt Geld keine Rolle, dafür aber die Gefühlswelt einiger Beteiligter.
USA 2012 R. Wes Anderson D. Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray. Zu Beginn herrscht die perfekte amerikanische 60er Jahre-Idylle auf der kleinen, beinahe unbewohnten Insel vor New England: Die Pfadfinder präsentieren sich im Sommercamp als wunderbar disziplinierte Schar fröhlicher Jungs. Doch der Schein trügt. Amüsante Ausreißergeschichte um ein jugendliches Liebespärchen.
USA 2012 R. Larry Charles D. Sacha Baron Cohen. Der Diktator Aladeen entschließt sich in New York die Segnungen seiner Herrschaft zu erklären. Kurz nach der Ankunft aber wird der Diktator entführt, von einem Doppelgänger ersetzt. Seiner Macht und seines markanten Barts beraubt, lernt er als einfacher Mann die Demokratie und die liebenswert naive Zoe kennen.