⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 8. November 2012

Anzeige
Tagestipps
23 00
Theaterclub
Dancehall Vibez
Dancehall Vibez
C-Towns Original Bashment Series: Die Partyreihe geht weiter. Nach dem gelungenem Start im Oktober heizen euch die Jungs vom Phlatline Sound wieder ordentlich ein. Mit dabei: Kid Gringo (Heckert Empire/Leipzig).

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Horst Evers
Horst Evers
Gleich zweimal Kabarett gibt es am 8. November in der Stadthalle. Im kleinen Saal tritt Horst Evers, der Erzähler unter den deutschen Kabarettisten, auf. Er präsentiert sein neues Soloprogramm "Großer Bahnhof". Mit scharfer Beobachtungsgabe entdeckt er das Komische im Alltäglichen und macht daraus aberwitzige Geschichten. Zum Beispiel über den Bäckereikunden, der für morgen ein Brot von gestern vorbestellen möchte; über die Frage, bei welchem Cocktail man am besten übers Tanztheater reden kann oder über das nicht immer einfache Verhältnis zum eigenen Körper. 2008 wurde "der Meister des Absurden im Alltäglichen" dafür mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Seit 1988 tritt Horst Evers mit seinen Geschichten auf. Im Café des besetzten Hauses Brunnenstraße in Berlin begann Evers 1990 mit fünf Freunden die Lesebühne "Dr. Seltsams Frühschoppen". Diese dauert bis heute an, heißt aber nach Evers Ausscheiden nur noch "Der Frühschoppen" und findet nun im Schlot statt. In den 1990er Jahren schrieb er für die Kabarett- und Musiktheatergruppe "ZweiDrittel" und bis 2008 betrieb er unter anderem die Vorlesebühne das "Mittwochsfazit". Seit 2002 ist er mit seinen Soloprogrammen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. In "Großer Bahnhof" geht es ihm wieder einmal um die großen und ewigen Fragen des Lebens: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Ist das weit? Muss ich da mit? Vor allem aber auch: Holt mich wohl jemand ab? Suchen wir nicht alle jemanden, der uns wenigstens einmal, und sei es nur für ganz kurz, einen großen Bahnhof bereitet? Man darf gespannt sein auf Horst Evers' witzige Erklärungen dazu.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Ralf Schmitz
Ralf Schmitz
Der Comedian mit seinem vierten Soloprogramm "Schmitzpiepe". Ralf Schmitz – bekannt für sein schlagfertiges Improvisationstalent, seine rasante Performance und die Fähigkeit, das Publikum derart mit sich zu reißen, dass die Halle bebt – will es diesmal wirklich wissen und stellt endlich die wichtigen Fragen des Lebens:Wie kann man sich selber ins Wort fallen und dabei auch noch immer Recht haben?

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Uptowns Finest; 22.00 Segelohr

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
16 00
Ndorphin Club
Selfmademukke meets Tischtennis
Selfmademukke meets Tischtennis
Kellen schwingen oder selbst Musik auflegen - auf drei Platten bzw. zwei Plattentellern ist das möglich. Eintritt frei.

None
Ndorphin Club
Blankenburgstraße 62
09114 Chemnitz
18 00
Swing-a-Ling
Swing-a-Ling
Swing, Blues, Rock & Soul von früher bis heute.

None
20 00
Livestage
Livestage
Die Dresdner Band Spun rockt mit Grunge/Alternative die Bühne. Davor, dazwischen und danach No Lutscher-Musik mit Amok Alex.

None
20 00
KaffeeSatz
Karaoke mit DJ Hansen
Karaoke mit DJ Hansen
Donnerstags gibt es wieder Karaoke! Special: Kirsch&Pfeffi im Doppelpack für 1€.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
School Rumble
School Rumble
Schulfest der FORTIS Akademie.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Odradek
The Great Park & Vincent von Flieger
The Great Park & Vincent von Flieger
Ein ruhiges Singer/Songwriter-Konzert gibt es heute im Lesecafé Nachschlag. "The Great Park" ist der englische Songwriter Steven Burch, der zur Zeit in Deutschland lebt. Auf einer abgelegenen irischen Farm begann er Musik zu machen. Seine lyrischen, erzählenden Songs sind von den irischen Feldern und Wiesen, aber auch von den Straßen Berlins beeinflusst und handeln vom Drang zu Reisen sowie von der Suche nach Heimat. Vincent von Flieger ist ein Berliner Songwriter, dessen Songs mitunter einen Indie-lastigeren Sound haben, denn er nutzt nicht nur akustische Instrumente. Thematisch dreht sich bei ihm alles um die Phänome unserer Zeit. Aufwachen, Bewusstheit, Entscheidungen und Zukunftsaussichten. Blicke hinter den Vorhang, Metamorphosen und der letztgültige Versuch die eigene Passivität zu überrumpeln.

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
21 00
Südbahnhof
Alternative Crossing
Alternative Crossing
Independent Music for Independent People. Alternative/Crossover-Floor mit DJ Double Vision. Eintritt frei.

None
Südbahnhof
Reichenhainer Straße 1
09111 Chemnitz
21 00
Theaterclub
Buddy Casino & Hermann und Eva
Buddy Casino & Hermann und Eva
Der ehemalige Hammondorgelspieler von Helge Schneider und Rainald Grebe ist mit seinem neuen Projekt im Lande unterwegs. Im Schlepptau hat er Hermann und Vera. Eintritt frei.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
21 00
Beatpol, Dresden
I Like Trains
I Like Trains
Postrock/Indie aus UK. Support: Der Rest.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
22 00
Nachtwerk, Zwickau
Fun-tastischer-Donnerstag
Fun-tastischer-Donnerstag
All you can dance mit DJ Kinni

None
Nachtwerk, Zwickau
Olzmannstraße 51
08060 Zwickau
Theater und Kabarett
10 00
Theater, Freiberg
Frau Holle
Frau Holle
Musical nach dem Märchen der Brüder Grimm

None
Theater, Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
20 00
Kabarettkeller
Der Nächste bitte!
Der Nächste bitte!
Kabarett mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Eckard Lange

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 30
Tietz, Stadtbibliothek
Vernissage
Vernissage
Sanfte Töne, starke Worte - Kritische Liedermacher in der DDR, Eröffnung der Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums e.V. durch dessen Vorsitzenden Dr. Martin Böttger. Zur Vernissage spielt der Berliner Liedermacher Arno Schmidt.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
Brauclub
Dr. Mark Benecke
Dr. Mark Benecke
"Der Herr der Maden" ist Spezialist für forensische Entomologie. Ein Infotainment Abend mit Deutschlands bekanntesten Kriminalbiologen.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Mann tut was Mann kann
Mann tut was Mann kann
Gerade erst hat sich der überzeugte Single Paul wieder auf eine Affäre eingelassen, die unter keinen Umständen zu einer Beziehung ausarten soll, da passiert es: Er verliebt sich doch. Seine Traumfrau Iris stürzt Pauls Gefühlsleben ins absolute Chaos. Leider ist sie so gut wie verheiratet. Nur noch ein paar Tage, dann wird sie für Paul unerreichbar sein. Auch seine Freunde haben alle ihre ganz eigenen Frauenprobleme. Während sie nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens und Liebens suchen und Pauls schickes Loft in ein philosophierendes Männer-Krisenzentrum verwandeln, wird Paul immer klarer, dass er um Iris kämpfen muss. Er hat nur eine Chance - und er muss sie nutzen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Die Wand
Die Wand
Öst 2011 R. Julian Roman Pölsler D. Martina Gedeck. Eine unsichtbare Wand versperrt einer Frau den Weg in die Zivilisation. Allein mit einigen Tieren lebt sie in der Natur und beginnt schließlich zu schreiben. Romanverfilmung nach Marlen Haushofer

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Parada
Parada
Ex-Jugosl. 2011 R. Srdjan Dragojević. Kriegsveteran Limun hasst Schwule. Als ihm seine Verlobte Pearl aber vor die ultimative Wahl stellt, muss er die Gay-Parade seines schwulen Hochzeitsplaners Mirko unterstützen. Zusammen mit alten Kriegsfeinden und bunten Lufballons schützt er die Parade vor Nazis und Nationalisten. Komödie und Berlinale-Publikumsliebling.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Starbuck
Starbuck
Komödie, Kanada 2011, 109 Min., Regie: Ken Scott. n seinen jungen Jahren betätigte sich ein Mann eifrig als Samenspender. Mittlerweile ist er ein wenig erfolgreicher 42-Jähriger, dessen schwangere Freundin ihn wegen mangelnder Vater-Qualitäten zu verlassen droht. Als seine Kinder gerichtlich die Offenlegung seiner Identität erwirken will, beschließt er, sich der Verantwortung zu stellen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
James Bond 007: Skyfall
James Bond 007: Skyfall
James Bonds (Daniel Craig) Loyalität zu seiner Vorgesetzten M (Judi Dench) wird auf die Probe gestellt, als die resolute Chefin des MI6 von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. M hat Daten verloren, die alle Agenten enttarnen können, die in terroristische Zellen eingeschleust wurden. Dadurch gerät der britische Geheimdienst ins Fadenkreuz eines Verbrechers, durch dessen Skrupellosigkeit viele Menschen ihr Leben lassen müssen. Nun liegt es an 007 die Bedrohung aufzuspüren und aufzuhalten, die den gesamten Geheimdienst an den Rand des Zerfalls treibt. Und wie Bond schnell merkt, ist sein Gegenspieler kein Unbekannter, sondern bestens mit der Vorgehensweise des MI6 vertraut. Der Agent im Dienste ihrer Majestät setzt nun alles daran, dem Verbrecher das Handwerk zu legen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Juan of the Death
Juan of the Death
Heute ist Trashnacht Deluxe im Filmclub. Nach "Dawn of the Death" und "Shaun of the Death" kommt nun die kubanische Version des Zombie-Trash-Spektakels: "Juan of the Death"!

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
Savages
Savages
USA 2012 R. Oliver Stone D. Salma Hayek, Benicio Del Toro, John Travolta. Die Geschichte zweier Drogendealer aus LA, die mit einem mexikanischen Kartell eine blutige Auseinandersetzung beginnen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz