⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 26. November 2012

Anzeige
Tagestipps
19 00
Clubkino Siegmar
Fraktus
Fraktus
D 2012 R. Lars Jessen D. Heinz Strunk, Devid Striesow. Fraktus war in den 80ern angetreten, den Pop jenseits von Kommerz neu zu kreieren. Ihr Erfolg blieb damals aus, aber angestachelt von jungen Musikern wollen sie nun ein Comeback starten. Schräge Komödie um die fiktive Band Fraktus, die mit jeder Menge Musik-Promis aufwartet.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Helden am Herd; 21.00 Punk You Want; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Jack Daniels Gitarrenklub
Jack Daniels Gitarrenklub
Klampfen für Ruhm & Freibier mit Klasse-Gitarristen wie Peter Deutschmann. Equipment ist vorhanden. Live-DJs bis früh um 5!

None
-
21 00
Beatpol, Dresden
Reptile Youth
Reptile Youth
Elektro-Punk-Indie aus Dänemark. Support: Broke (DK).

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
Theater und Kabarett
09 30
Daumesdick
Daumesdick
nach den Brüdern Grimm von Cornelia Birkfeld

None
-
20 00
Kabarettkeller
Zünd an, es kommt der Weihnachtsmann
Zünd an, es kommt der Weihnachtsmann
Beginn des diesjährigen Weihnachts-Programms mit allen Kabarettisten des Chemnitzer Kabarett.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Zwickau
Wibke Bruhns: "Nachrichtenzeit"
Wibke Bruhns: "Nachrichtenzeit"
Die Grande Dame des deutschen Journalismus, Wibke Bruhns, hat mit ihrem Buch „Meines Vaters Land“ über das Leben ihres Vaters Georg Klamroth eine Debatte über den Umgang mit persönlicher Vergangenheit und Zeitgeschichte ausgelöst. In ihrer Autobiografie „Nachrichtenzeit“ berichtet die Ausnahmejournalistin nun aus ihrem bewegten politischen Leben. Denn was immer in der Bundesrepublik geschah, Wibke Bruhns war dabei. Sei es bei den Studentenprotesten, beim Misstrauensvotum gegen Brandt, bei der Affäre um den persönlichen Referenten Guillaume, beim Aufstieg Helmut Kohls und später Angela Merkels. Eintritt: 5€.

None
Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Zwickau
Lasallestraße 1
08058 Zwickau
19 00
NSU - Behörden im Tiefschlaf?
NSU - Behörden im Tiefschlaf?
Zur Einführung ins Thema liest Christian Fuchs Ausschnitte aus seinem Buch "Die Zelle". Gemeinsam mit John Goetz beschreibt er vor dem Hintergrund der ostdeutschen Nachwendezeit die Entwicklung von Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe von Mittelschichtskindern zu rechtsextremistischen Terroristen. Im anschließenden Gespräch wird Miro Jennerjahn, Obmann der GRÜNEN-Fraktion im NSU-Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags, die bisherigen Ergebnisse des Ausschusses zusammenfassen und mit Christian Fuchs und dem Publikum diskutieren. Ort: Weststr. 40

None
-
20 00
KaffeeSatz
Anne Bergmann und Carsten Krankemann
Anne Bergmann und Carsten Krankemann
Bergmann und Krankemann laden Sie ein auf eine Reise durch "4 Jahreszeiten Liebe" im "Taxi nach Süden".

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Eske Bockelmann und Burkhard Müller
Eske Bockelmann und Burkhard Müller
...lesen und stellen vor: "Das Original" - diesmal: Pinocchio. Jeder kennt sie, aber wenige wissen, woher sie kommen. Sie gehören zu unserer Welt als Urgestalten des Narren oder des Kindes oder des Schreckens. Sie agieren in zahllosen Filmen, im Fernsehen, in Comics, auf der Bühne. Entsprungen aber sind sie alle einem literarischen Original. Burkhard Müller und Eske Bockelmann stellen in ihrer neuen Lesereihe vier dieser Originale vor: Dracula, Pinocchio, Eulenspiegel und Frankenstein.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Kino
20 00
Weltecho Kino
3 Zimmer/Küche/Bad
3 Zimmer/Küche/Bad
Komödie D 2012, 111 Min., Regie: Dietrich Brüggemann. Die Freunde einer Berliner Studenten-Wohngemeinschaft schlingern auf ihrer Suche nach passenden Lebens- und Liebesentwürfen durch unterschiedliche Turbulenzen. Eine optimistische, ausgesprochen unterhaltsame Cliquen-Komödie mit vorzüglichen Darstellerinnen und Darstellern, flüssigem Erzählrhythmus und klar konturierten Charakteren.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Paris Manhattan
Paris Manhattan
Fr 2012 R. Sophie Lellouche. Die Pariser Apothekerin Alice schwärmt für Woody Allen. Nur in der Liebe hatte sie bislang kein Glück. Bis ihr eines Tages Victor über den Weg läuft, ein unromantischer Zyniker, der noch nie einen Film ihres Idols gesehen hat. Verspielte Hommage an Woody Allen, der sinnigerweise auch sich selbst spielt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Bar Ausgleich/ Unimensa
Hugo Cabret
Hugo Cabret
Frankreich 2011 R. Olivier Nakache, Éric Toledano Driss, frisch aus dem Gefängnis, wird durch die Pflege eines querschnittsgelähmten Rollifahrers geläutert. Doch vielleicht ist es eher umgekehrt? Denn in der Gesellschaft des unbefangenen Driss findet der kranke, reiche Philippe zu neuem Lebensmut. Komödie und Kassenschlager

None
Bar Ausgleich/ Unimensa
Reichenhainer Straße 55
09126 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Looper
Looper
USA, China 2012 R. Rian Johnson D. Bruce Willis. 2040: Joe arbeitet erfolgreich als ein sogenannter Looper. Das sind Attentäter, deren Auftrag es ist, per Zeitreise aus dem Jahre 2070 zurückgeschickte Menschen zu töten. Doch sein nächster Auftrag wird zur Bewährungsprobe, denn plötzlich steht sein zukünftiges Ich vor ihm.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Stadthalle, Saal
Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel
Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel
Musical mit der rosafarbenen Zauberfee

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz