Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Folk, Rock, Weltmusik und Pop von The Keys alias Boris Paillard aus Frankreich trifft auf die Kanadierin Charlotte Cornfield, die mit emotionalen Soul-Folk-Perlen ihr Publikum beglückt. 8 E / 6 E.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Planeta Sur; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Indikator; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Bombastisches zur Nacht; 18.00 UNICC Elektronische Unikate; 19.00 Best of Detektor; 20.00 Heart & Soul; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen; 23.00 Straße der Nationen
Die langen Partynächte im Forum sind endgültig Geschichte. Nun geht es im Luxor weiter: Mit DJ Sascha Brämer, Leu und Roy Millhouse im Minimal- und Techhouse-Floor, DJ Ron im Black Music Floor, DJ Ric mit Dizko und Classics sowie dem DJ-Team Explicit in der Easy Listening Lounge.
Mit groovigen Techhousebeats bis hin zum treibenden Electrohouse versucht Son!kjedem Tanzbein den nötigen Flow zu verleihen. Support: B2B with Kevin Weigel und ein DJ B-Day Special.
Double Vision und Marian laden ein zum dunkelromantischen Tanze (Medieval, Coldwave, Neofolk, Avantgarde, Neue Deutsche Todeskunst, Darkwave, heavenly voices). Eintritt: 2/3€
None
B-Plan
Bernsdorfer Straße 218
09126 Chemnitz
2200
Südbahnhof
X-Mass & Bass
X-Mass & Bass
Drum & Bass-Floor: Shawne & Telekraft. Techno to House-Floor: Frank la Funk & Harald Turner. Plus Psychedelic Chillout. 5 E.
Hinter dem DJ-Duo Küche 80 stehen zwei schrille Erfurter Szene-Friseure, die bereits seit mehr als 7 Jahren mit ihren House - und Electro-Sets begeistern. Support by DJ MEB, Club8 mit DJ Kinni, Lounge mit Alex.
Ein armes älteres Ehepaar wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Da bringt der Alte eines Tages von seiner Wanderung ein Ei mit nach Hause und groß ist die Vorfreude der beiden auf ein leckeres Frühstücksrührei. Doch über Nacht sollte alles anders werden...
Neue und alte weihnachtliche Geschichten, Gedichte und Szenen kommen aufs "Weihnachtsbrettl". In stimmungsvoller Atmosphäre im Fasskeller des Schlosses kann man sich auf das schönste Fest des Jahres freuen.
Stelzers Bilder rühren aus dem tiefen Inneren des Künstlers, der durch sie seine ganz eigene Weltsicht ausdrückt: einserseits subtil und sensibel , andererseits farbenfroh-expressiv und zuweilen grotesk. Russische Literatur, insbesondere Werke Dostojewskis, Gogols, Tolstois und Bulgakows, inspirierten ihn zur Verarbeitung einiger Motive; diese Bilder sind nun in der Ausstellung zu sehen. Vernissage mit Getränken, Speisen, einer Laudatio von Christian Strohm und musikalischen Anklängen von Eleonora Kazachkova.
USA 2012 R. Peter Travers. Der Weihnachtsmann, die Zahnfee, der Sandmann und andere Gestalten der kindlichen Imagination kämpfen um ihre Existenz. Animationsfilm in 3D.
Die langerwartete Verfilmung von Tolkiens Roman "Der Hobbit" spielt in Mittelerde, 60 Jahre vor den Ereignissen aus der "Der Herr der Ringe"-Trilogie und erzählt die Geschichte von Bilbo Beutlin, Gollum, Gandalf und Co. in 3D
Fr 2011 R. Eric Toledano, Olivier Nakache. Driss, frisch aus dem Gefängnis, wird durch die Pflege eines querschnittsgelähmten Rollifahrers geläutert. Doch vielleicht ist es eher umgekehrt? Denn in der Gesellschaft des unbefangenen Driss findet der kranke, reiche Philippe zu neuem Lebensmut. Komödie und Kassenschlager.
Israel 2012, Regie: Duki Dror. Dokumentarfilm über den Architekten, der u.a auch das Chemnitzer „Kaufhaus Schocken“ entwarf und zu den wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts zählt.
Die langerwartete Verfilmung von Tolkiens Roman "Der Hobbit" spielt in Mittelerde, 60 Jahre vor den Ereignissen aus der "Der Herr der Ringe"-Trilogie und erzählt die Geschichte von Bilbo Beutlin, Gollum, Gandalf und Co. in 3D
USA 1993 R.Tim Burton. Die Geister des Helloween bringen die Vorbereitungen zum Weihnachtsfest gehörig durcheinander. Puppentrick-Kult zum Gruseln und Lachen in 3D!