Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Radio Spezial; 14.00 Sunday Service; 15.00 Sunday Service; 16.00 Hörwelt; 17.00 Mikrowelle; 18.00 UNiCC Karl-Rock-Stadt; 19.00 Soundsplash; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Panoptikum; 22.00 T Historisch; 23.00 Straße der Nationen
Dem erfolgreichen Komödienautor Ray Cooney gelingt es immer wieder, absurd erscheinende Katastrophen zu konstruieren, die in atemberaubendem Tempo über die Bühne jagen und die Bühnenfiguren von einer Katastrophe in die nächste treiben.
Neben Werken der Familie Strauß werden weitere märchenhafte Klänge, u. a. von Peter Tschaikowsky, Carl Maria von Weber und Gioacchino Rossini, zu hören sein.
Wien trifft New York - George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris, G. Garanian/A. Gebel: Autorallye, Jerry Herman: Hello, Dolly!, Lew Pollack: Ragtime - That's a Plenty, Johann Strauß & Co.: Wiener Walzer, Polkas und Mazurken
Videospiel-Bösewicht Wreck-It-Ralph (im Deutschen gesprochen von Christian Ulmen) wäre gerne so beliebt wie sein stetiger Widersacher Fix-It-Felix. Das Problem: Niemand mag den „bad guy“, aber jeder mag den Helden. Als ein neuer First-Person-Shooter auf den Markt kommt, sieht Ralph seine Chance auf Heldentum und Beliebtheit.
Die langerwartete Verfilmung von Tolkiens Roman "Der Hobbit" spielt in Mittelerde, 60 Jahre vor den Ereignissen aus der "Der Herr der Ringe"-Trilogie und erzählt die Geschichte von Bilbo Beutlin, Gollum, Gandalf und Co.
D 2012 R. Carsten Fiebeler D. Uwe Steimle.
In Suhl wurde Anfang der 70er Jahre ein Sushi-Lokal eröffnet. Die seltsam anmutende Tatsache ist Ausgangspunkt einer ostalgischen Komödie, in der auch die persönlichen Nöte des Restaurantgründers Rolf Anschütz bearbeitet werden.
USA 1972 R. Conrad Rooks.
Ein junger Inder verläßt, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, sein Elternhaus. Sein Weg führt ihn in eine Asketenschule, zu Buddha, einer Kurtisane bis zu einem Fährmann, bei dem er erst die nötige Ruhe und seinen inneren Frieden findet. Adaption des Hermann Hesses Romans
Die langerwartete Verfilmung von Tolkiens Roman "Der Hobbit" spielt in Mittelerde, 60 Jahre vor den Ereignissen aus der "Der Herr der Ringe"-Trilogie und erzählt die Geschichte von Bilbo Beutlin, Gollum, Gandalf und Co.
GB 2012 R: Martin McDonagh, D. Colin Farrell, Woody Harrelson, Tom Waits. Ein Autor ringt mit seinem Drehbuch um sieben psychopathische Mörder. Ihm fehlt Inspiration, doch als sein Kumpel die Hunde eines psychopathischen Gangsters klaut, hat er bald mehr davon als ihm lieb sein kann... Ironischer Thriller
15 Jahre Lauras Stern: Im Jubiläumsjahr präsentiert Meistersinger eine spannende Show für die ganze Familie, inszeniert in poetischen Bildern, aufwendigen Kulissen, mit viel Musik, tollen Songs, bezaubernder Artistik, Tanz, Magie und viel Liebe.
Vom 4. bis 6. Januar 2013 verwandelt sich die Messe Chemnitz in ein großes Reisebüro. Zum 10-jährigen Jubiläum des Chemnitzer Reisemarktes gibt es viele Highlights und besondere Aktionen.