⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 19. Februar 2013

Anzeige
Tagestipps
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Axel Hacke
Axel Hacke
"Oberst von Huhn bittet zu Tisch" heißt Axel Hackes neuestes Buch. Für dieses Werk schickten ihm seine Leser Speisekarten aus aller Welt, auf denen die angebotenen Mahlzeiten in ein wunderbar falsches, krauses, poetisches und vor allem herrlich komisches Deutsch übersetzt wurden...

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor + ZIP FM; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
World Beat
World Beat
Musikalische Perlen aus aller Welt.

None
-
20 00
Rock-Piano-Nacht
Rock-Piano-Nacht
Hier wird in die Tasten gehauen bis die Finger bluten. Von AC/DC bis Richard Clayderman, von Schlager bis Rockklassiker von Schmittardando oder 3rd Rock-Piano-Project.

None
-
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Das Rücklicht ist kein Morgenrot
Das Rücklicht ist kein Morgenrot
Das neue Kabarettprogramm von Ellen Schaller und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Jüdisches Gemeindezentrum
Vortrag von Rabbiner David Goldberg
Vortrag von Rabbiner David Goldberg
Vortrag von Rabbiner David Goldberg zum Thema "Das Zeichen des Bundes zwischen Gott und Israel – Die Beschneidung". Goldberg ist seit 1997 Rabbiner der jüdischen Gemeinde Hof. Er wurde in Jerusalem geboren, als Rabbiner ordiniert und zum Mohel (Beschneider) ausgebildet. Er hat bislang über 4.000 problemlose Beschneidungen vorgenommen. Ein deutscher Arzt hat ihn wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt. Im Rahmen der 22. Tage der jüdischen Kultur.

None
Jüdisches Gemeindezentrum
Stollberger Straße 28
09119 Chemnitz
19 30
Lila Villa
Lea Grundig: Gesichte und Geschichten
Lea Grundig: Gesichte und Geschichten
Die Grafikerin Lea Grundig ist bekannt für ihre politischen und sozialkritischen Werke. Ihr großes Vorbild war Käthe Kollwitz, mit der sie auch in persönlichem Kontakt stand. Lesung aus den Autobiografien von Lea Grundig, "Gesichte und Geschichte" und von Hans Grundig, "Zwischen Karneval und Aschermittwoch". Im Rahmen der 22. Tage der jüdischen Kultur.

None
Lila Villa
Kaßbergstr.22
09112 Chemnitz
Kino
17 45
Metropol
Schlussmacher
Schlussmacher
D 2012 R & D. Matthias Schweighöfer. Paul ist professioneller 'Schlussmacher'. Für eine Trennungsagentur überbringt er die ungute Nachricht. Doch dann gerät er an Toto, der sich nicht damit abfinden kann, abserviert zu werden. Zu allem Überfluss scheint auch Pauls eigene Beziehung nicht so felsenfest wie gedacht. Komödie

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Jesus liebt mich
Jesus liebt mich
D 2012 D. F. D. Fitz, Jessica Schwarz, Henry Hübchen. Jesus kehrt auf die Erde zurück, um den bevorstehenden Weltuntergang „vorzubereiten“. Auf dieser Mission begegnet er der von der Liebe enttäuschten Marie, die sich von seiner unmodernen Art magisch angezogen fühlt. Romantische Komödie.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Black City
Black City
Doku, US 2009. Dokumentarfilm über das New Yorker Underground-Cinema der 70er. Bis in die 80er Jahre war Manhattan eine Brache mit billigen Mieten und Drogen, eine Brutstätte unabhängigen Kunstschaffens. Hier trafen sich junge Regisseure wie Jim Jarmusch und John Waters, um mit Musikerinnen wie Debbie Harry und Lydia Lunch wilde, richtungsweisende Independent-Filme zu drehen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Flight
Flight
USA 2012 D. Denzel Washington. Pilot Whip Whitaker ist ein Held, weil er Hunderten Menschen das Leben gerettet hat. Doch dann wird sein Hang zu Alkohol und Drogen publik und die öffentliche Meinung schlägt um. Whitaker kommt mit dem Druck nicht mehr klar. Drama

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Filmclub mittendrin
Oh Boy
Oh Boy
D 2012 R. Jan Ole Gerster D. Tom Schilling. Niko ist Ende Zwanzig und lässt sich in Berlin durch den Tag treiben. Doch plötzlich zahlt Papa, ein reicher Unternehmer, nicht mehr. Und das ist nur der Auftakt zu lauter unangenehmen, teils bizarren Treffen mit Nachbarn, ehemaligen Mitschülerinnen und Berliner Prolls. Melancholisches Zeitgeistporträt mit Kult-Potential

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
The Sessions - Wenn Worte berühren
The Sessions - Wenn Worte berühren
USA 2012 R. Ben Lewin D. Hohn Hawkes, Helen Hunt. Als Kind erkrankt Mark an Polio, und muss nun mit einer “eisernen Lunge“ leben, die ihn vom Hals abwärts einschließt. Doch diese Einschränkung hält Mark nicht davon ab zu studieren, als Journalist zu arbeiten und – wie Ben Lewin in seinem Film beschreibt – Sex zu haben. Ungewöhnliche Lebens- und Liebesgeschichte

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Der Geschmack von Apfelkernen
Der Geschmack von Apfelkernen

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Hannah Arendt
Hannah Arendt
D, Fr, Israel R. M. von Trotta D. Barbara Sukowa, Axel Milberg. Biopic über die legendäre Philosophin Hannah Arendt. Im Mittelpunkt steht ihre Zeit im New Yorker Exil und ihre Berichterstattung über den Prozess gegen den NS-Bürokraten Adolf Eichmann.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
18 00
Jüdisches Gemeindezentrum
Führung durch die Chemnitzer Synagoge
Führung durch die Chemnitzer Synagoge
Die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Chemnitz und Religionslehrerin der sächsischen Gemeinden, Dr. Ruth Röcher, lädt zur Führung durch die Chemnitzer Synagoge ein. Die Herren tragen in der Synagoge bitte eine Kopfbedeckung. Im Rahmen der 22. Tage der jüdischen Kultur.

None
Jüdisches Gemeindezentrum
Stollberger Straße 28
09119 Chemnitz