Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Blood Red Birds aus Göteburg stehen für einen folkigverwaschenen Sound, der heutzutage gern als Dreampop oder Chillwave bezeichnet wird. Definitiv härter als Beach House, mit mehr Fokus auf hypnotische Grooves und trockene Ausbrüche. Eintritt frei.
Die Welt amerikanischen Glücksspiels reicher Senioren greifbar für jugendliche Klubgänger. Zahlenlotto, Eierlikör, pharmazeutische Preise – und das alles live und in Farbe.
Der amerikanische Singer/Songwriter Pete Lynch ist Multiinstrumentalist und hat sein Debütalbum "Face me!" komplett allein eingespielt. Sein Sound ist von klassischem Rock und Alternative-Sounds inspiriert und reicht von ergreifenden Balladen zu schnellen rockigen Nummern. Eintritt frei.
Mal Orchesterpop, mal sperriger Folk, mal krachiger Rock - die Leipziger Band ist immer wieder für eine Überraschung gut. Für den passenden Sound sorgen dabei auch Orgel, Violine und Cello. Eintritt frei.
Mit den Phonetics Hifi ist heute eine Nachwuchs-Crew in Sachen Reggae & Dancehall am Start und feiern ihren ersten Geburtstag. Als Gäste sind der Leipziger "Überselector" Kid Gringo und Hugo Hard dabei. Scharfer Start ist Mitternacht. 5 E.
Diesmal vollführen BF Hole (Epileptik Undercover) und Motorv8a
(Ruff-e-Nuff) eine musikalische Reise durch die Welt des HipHop.
Dabei liegt ihr Focus auf dem Golden Age dieses Genres.
Feierliche Party auf zwei Floors. Oben im Kino Maximal Electro, Techno, House mit Pandaro, LU Struh & Raupe. Unten im Cafe die Shandy Mandies live (Indie, Beat/Leipzig), All Time Classics mit den DJs Sir Henry & Cptn Ron Scott.
GB, NO, DKN 2011. Regie: Joachim Rønning und Espen Sandberg. Abenteuerfilm um die legendäre Expedition Thor Heyerdahls, der mit seinen Männern auf dem Floss „Kon Tiki“ von Peru nach Polynesien reiste um zu beweisen, das die Inselgruppe von Lateinamerika aus besiedelt wurde.
D, Fr, Israel R. M. von Trotta D. Barbara Sukowa, Axel Milberg. Biopic über die legendäre Philosophin Hannah Arendt. Im Mittelpunkt steht ihre Zeit im New Yorker Exil und ihre Berichterstattung über den Prozess gegen den NS-Bürokraten Adolf Eichmann.
D 2012. Regie, Buch: David Sieveking. Regisseur David Sieveking begleitet seine Mutter während ihrer immer weiter fortschreitenden Alzheimer-Erkrankung. Gefühlvoller Dokumentarfilm.
Fr 2012. R: Jacques Audiard D. Marion Cotillard, Matthias Schoenaerts. Ungestüme und facettenreiche Erzählung um einen Türsteher und einer Killerwal-Trainerin, die beide Beine verliert. Außergewöhnliche Liebesgeschichte.
USA 2012 R. Quentin Tarantino D. Christoph Waltz, Jamie Foxx. Der einstige Sklave Django sucht seine entführte Frau. Dazu verbündet er sich mit einem kauzigen Kopfgeldjäger. Hommage an bleihaltige Italo-Western im typischen Tarantino-Style.
Es warten viele regionale Spiele auf Euch, die Ihr garantiert noch nie gespielt habt! Dazu gibt’s Köstlichkeiten aus dem Wok. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Spielemuseum Chemnitz.