Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Mit Big Beats, Posaune, Synthesizer Sounds und unglaublicher Musikalität ziehen sie aus dem kleinbürgerlichen Neubrandenburg hinaus auf die Straßen dieser Welt. Die beiden Musiker von Guaia Guaia sind eigentlich Straßenmusiker, die das freie Leben schätzen. Doof nur, dass ihre Songs richtig gut sind und sich nun Plattenfirmen und Konzertagenturen um sie reißen.
Die DJ's von Bataclan, Rudeboy Soundsystem und Mothership Connection präsentieren feinsten Retro Sound aus der begehrten Original-Singles Raritäten-Box. Hot Rhythm'n'Blues, Soul-Hits, Funk und Northern Soul-Perlen.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Elektronischer Sandkasten; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Kaffeeklatsch 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Punk you want; 18.00 UNiCC Bassküche; 19.00 Best of Detektor; 20.00 Heart & Soul; 21.00 Mosh Club; 22.00 Straße der Nationen; 23.00 Straße der Nationen;
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.
None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
1900
80's Party
80's Party
Mocca Edel Spezial. DJ Jukeboxhero zelebriert die 80er und DJ Kevin Morris spielt sein 80s-Set von 0 - 1 Uhr.
None
-
2000
RockBar
RockBar
Beautiful Noise - Indie, Shoegaze, Punk & Rock´n´Roll mit Marc Marshall & Jimmy Gibson.
None
-
2000
Tanzgarten
Tanzgarten
Party, Tischtennis und DJ Musik. Nur bei schönem Wetter. DJs auf: https://www.facebook.com/Spinnerei.Chemnitz
None
-
2000
Scheune, Dresden
Mantanza
Mantanza
Treibende Trommeln, feuchter Boden, Charangos, bunte Stoffmasken und Andenflöten: In ihren außergewöhnlichen Performances bedienen sich die drei Chilenen von MATANZA der rhythmischen Analogie, die sie zwischen dem kosmopolitischen Tech-House-Sound und der stampfenden Folklore der Mapuche-Indianer verortet haben.
Okta Logue präsentieren sich unaufhörlich als das Inbild einer ultracoolen Bande von Jungs, die nichts lieber tun als Autobahnen in ihrem dunkelroten Vintage-Bandbus unsicher zu machen, um dann auf romantischen Festivals fernab von rockenden Ringen und Parks ihre Gitarren auszupacken. Ja, an Okta Logue ist eigentlich alles wie früher und immer irgendwie Vintage, sie sind "aus der Zeit gefallen", wie Beobachter das gerne ausdrücken.
Clubnacht mit Oliver Lang und kulinarischen Leckerbissen aus der Küche.
None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
2100
Villa Hasenholz
Salon Noir
Salon Noir
Mit burlesquem Showprogramm präsentiert von Koko La Douce und mit zahlreichen internationalen Tänzerinnen. Musik von der britischen Frauenband Derriere und dem Leipziger Dj-Team Okeefenokee
None
Villa Hasenholz
Gustav Esche Strasse 1
04179 Leipzig
2200
Nitro Injekzia
Nitro Injekzia
Die Band stammt zum Teil aus Kanada, zum Teil aus Russland. Und lebt mittlerweile in Berlin.
None
-
2200
Hugo
99 Chemnitz Problems
99 Chemnitz Problems
Best of Clubhouse von Philip Bier, Dj Contest-Winner Vogtland 2013.
None
Hugo
Zwickauer Straße 121
09111 Chemnitz
2200
Atomino
Hey Days Dance Dance Dance
Hey Days Dance Dance Dance
An den Plattenspielern stehen Preller und Saupe mit einem bunten Genremix bereit. Die Aftershow zum HeyDays und Rollfieberfestival 2013.
Mit Lexer (Bitclap), Pong Solo & Leu auf dem House/Minimal Floor, Black Music von B-Hottt undf Sosokev, DJ Phil im Classics und House-Floor & Senhore Hemp in der Lounge.
Treibende Bässe gepaart mit sommerlicher Frische und viel Liebe zur Musik, dafür steht das Duo Kraut & Rüben. Ihren Musikstil beschreiben die Beiden als gut geschnürtes Paket aus groovigem House und wohltemperiertem Tech-House. Support by DJ Sniper.
Geld, Zaster, Knete, Mäuse, Piepen, Kohle, Asche und Moos: Heute gehts im Kabarett ums Geld. Neues Programm mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Eckhard Lange. Die Vorstellung war bei Redaktionsschluss bereits ausverkauft.
"Frauen haben auch ihr Gutes...": Brillante Alltagsparodien des Altmeisters der Satire und unübertroffenen Sprachjongleurs Vicco von Bülow a.k.a. Loriot.
Mischung aus Musik, Theater & Kabarett. Ihr aktuelles Programm „Screamshots – ein musikalisches Overheadprojekt“ ist ein Abend für Edding, Stimme, Cello und Gitarre.
Dem Wunsch vieler Besucher, die Künstler außerhalb der Bühne kennen zu lernen soll nun mit der Veranstaltungsreihe "Ausgeplaudert" Rechnung getragen werden. Matthias Winter trifft Ensemblemitglieder, die er in einem Plauderstündchen vorstellt. Heute zu Gast: Generalintendant Dr. Christoph Dittrich und Sängerin Maraike Schröter.
Percy Jackson ist ein Halbgott und Sohn des Poseidon. Mit einer Handvoll weiterer Halbgötter muss er allerlei magische Abenteuer bestehen. Aufwendige Groschenroman-Verfilmung
Chile / Spa 2012 R. Sebastián Lelio. Eine Dame um die 60 will ihrem langweiligen Leben ein bisschen Lust und Liebe abtrotzen. Der elegante Rodolfo wäre der ideale Kandidat für eine Romanze, doch der heiße Liebhaber entpuppt sich als wahrer Waschlappen. Drama zwischen Melancholie und Komik
Fr 2012 R. Éric Rochant D. Jean Dujardin. Im Auftrag des russischen Geheimdienstes soll Top-Spion Moïse belastendes Material gegen einen mächtigen russischen Oligarchen beschaffen. Doch auch die CIA führt ein doppeltes Spiel, das sich in Moskau zu einem packenden Machtkampf ausweitet. Agententhriller in alter Bond-Manier
USA 2012 R. Noah Baumbach. Frances, Ende 20, will immer weitertanzen, von Apartment zu Apartment, von Mann zu Mann, durchs Leben. Dann taucht Benji auf, alles könnte anders werden. Aber soll es das? Melancholisch-heiteres Generationsporträt.
2154: Die Reichen leben auf der luxuriösen Raumstation, der Rest vegetiert auf der überbevölkerten Erde dahin. Der Arbeiter Max kämpft gegen die soziale Ungerechtigkeit in einem androiden Kampfanzug. Action-SciFi mit Matt Damon.
Das Festival – nicht nur für Zweiradfreunde inklusive Alleycatrennen, Flohmarkt, EntspanntWettstreiten-Sportfest und einem Nightride durch die Stadt. Start und Ziel für alle Aktionen ist das Atomino.
Im Rahmen der Chemnitzer Tage der Industriekultur. Jahrmarkt wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts u.a. mit Fahrgeschäften, Akrobatik, Musik aus den Goldenen Zwanzigern & traditionellem Handwerk. Außerdem Programm des Chemnitzer Figurentheaters & Tanzabend mit dem Dresdner Ballhaus-Ensemble ab 20.00 bis Mitternacht.
None
Markt
Markt
09111 Chemnitz
1500
Messe, Chemnitz
Nachtflohmarkt
Nachtflohmarkt
Trödeln bis in den späten Abend. 15.00 - 23.00 Uhr, Eintritt 2€.
Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben": Geführte Besichtigung des Gesamtkunstwerkes von Architektur, Interieur und Park inkl. Besuch des Henry van de Velde Museums und der Kabinettausstellung "Die Familie Esche in Chemnitz".