Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Die Boho Dancers aus Kopenhagen machen bezaubernden Folk-Pop. Vor allem die interessanten Texte und Ohrwurm-würdigen Melodien haben ihnen in Dänemark bereits eine ganze Fan-Base verschafft, und auch über die Grenzen hinaus gewinnen sie nach und nach an Aufmerksamkeit.
Alle Einflüsse, die man aus Schallplatten finden kann, schmeißt das Duo Christopher Rumble – bestehend aus dem DJ Vincent von Schlippenbach und dem Schlagzeuger Demian Kappenstein - in einen riesigen Karton und schüttelt diesen gehörig durch. Das Ergebnis sind verblüffende Mixe und Improvisationen.
Sweetest Taboo Special, diesmal mit dem Beginnersoundsystem, aka. Denyo & DJ Mad. Trotz des großen Live-Comebacks 2011 der Rapper sind zwei Drittel der Beginner nach wie vor als DJ-Team unterwegs und haben auch im Brauclub Hip Hop, Classics, Funk und Reggae im Gepäck. VVK 5E, AK 7E.
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.
None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
2000
Urban Sounds
Urban Sounds
Relaxtes Eingrooven zum Wochenende mit House von Kraut´n´Rübn.
None
-
2000
Scheune, Dresden
Herr von Grau
Herr von Grau
Mit "Freiflug" ist nun das vierte Album der Wahlberliner in den Startlöchern und es präsentiert sich rap- und soundtechnisch gereift, randvoll mit neue Ideen und tiefer denn je. Herr von Grau scheinen angekommen zu sein.
Sven van Thom ist wieder da. Mit einer neuen Brille. Nachdem er mit seinem Debutalbum "Phantomschmerz" ziemlich viele Fans sammelte, hat er nun sein aktuelles Album "Ach!", erschienen 2012, mit im Gepäck.
The kids want hardcore! Diesmal live on stage: Empty Handed, Hardcore-Punker aus Leipzig & die White Fields. Support & Aftershow wie immer mit allem von Hardcore bis Trap von DJ Redzilla. 6E
Die Killahertz-Reihe nimmt ihren Hut - aber natürlich nicht, ohne sich gehörig von allen Freunden und Fans zu verabschieden. Axiomatt & Biggsy reisen extra aus Brighton an um Tschüß zu sagen und britischen Jungle-Flair in die Sanistelle zu bringen. Außerdem dabei sind T!lt & die Gastgeber D.I.S & Dubwiser MC. 6E.
10 Jahre We are family-Party mit spritzigen Clubsounds und Drinks. Special Cocktail Aperol Sprizz für 3€ - Stargast Dommy Dean mit international House & Hot Black. Der Redfloor feiert mit Discofox, 80ies & Fun.
Headliner des abends ist Jens Englisch, begleitet wird er von seinen Hakke-Kumpels. Gemeinsam zeigen sie, was Hardcore bedeutet. Obendrauf gibt es noch einen Überraschungsact aus Leipzig. 6E.
Lokale DJ´s aus Chemnitz und Zwickau laden zum elektronischen Tanzvergnügen. Im Salon legen Mappey & Conny Wolf zum Tanz, im Rondell Kevin & Peter Miese und im Liliput: Mizta Zed & Nano42.
None
Villa Mocc, Zwickau
Humboldtstraße 14
08056 Zwickau
Theater und Kabarett
0930
Rotkäppchen
Rotkäppchen
nach den Brüdern Grimm von Manfred Blank, Foyer
None
-
1900
Schlosstheater Augustusburg
Alle Sieben Wellen
Alle Sieben Wellen
Die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind". Schauspiel nach dem gleichnamigen Bestseller von Daniel Glattauer. Fasskeller, Eintritt 15 €
Die Geschichte von Sunny, die in West-Berlin auf der Suche nach Johnny ist und dabei auf viele Großstadt-Schicksale trifft. Musikalische Revue von Volker Ludwig und Birger Heymann.
In dieser fulminanten Solo-Show rechnet Cavewoman Heike mit den selbsternannten "Herren der Schöpfung" ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau, aber immer treffend und zum Brüllen komisch!
Es spielt DAS ÜZ und De Lekkere Compagnie. In „ROH – disputatio de femina bisulca“ erzählt V ihre Geschichte. Sie berichtet von ihrem Leben und von ihrer gespaltenen Seele. Vom Wahnsinn und Zahmsinn. Die Bühne ist das Museum von V, angefüllt mit Exponaten, O-Tönen und Schautafeln, die uns Aufschluss geben und zur Erforschung einladen.
Anlässlich des 50. Todestags von Édith Piaf: Mit ihren Chansons bezauberte sie Millionen, ihre Bühnenpräsenz war legendär. Ihr dramatischer Lebensweg vom halb verhungerten Gossenkind zum international gefeierten Star bot Stoff für unzählige Filme und Romane. Ihre Chansons kennt jeder, als „Spatz von Paris“ wurde sie zum Mythos. Präsentiert von Jens Rosteck.
Die beiden Schauspielerinnen Heda Bayer und Romy Schreiber haben anhand Kafkas Tagebücher versucht herauszufinden, wer dieser Mann eigentlich war. So wirklich. Daraus entstand eine kleine zweisprachige Leserevue zum Leben Kafkas. Tanz, Gesang und Gelesenes sind hier auch noch mit einer Portion Witz vereint.
Eine junge Frau aus dem Armen-Viertel kämpft für eine bessere Zukunft. Regisseurin Florence Jaugey, Nicaragua 2009 (91 Minuten). Im Anschluss Workshop mit einer Live- Schaltung via Skype in eine Jugendorganisation in Nicaragua. Eintritt ist frei. Anmeldung erwünscht.
None
AG In- und Ausländer e. V.,
Müllerstr. 12
Chemnitz
1600
Metropol
Das Pferd auf dem Balkon
Das Pferd auf dem Balkon
Aut 2012 R. Hüseyin Tabak. D. Nora Tschirner, Enzo Gaier. Der zehnjährige Mika kann keine Witze erzählen, ist ein Mathegenie und muss stets um 14 Uhr 17 sein Mittagessen bekommen, sonst wird er unausstehlich. Mika leidet am Asperger Syndrom, einer Form des Autismus. Das macht es nicht gerade leicht, Freunde zu finden. Doch als er eines Abends auf dem Balkon gegenüber ein leibhaftiges Pferd erblickt, ändert sich sein Leben radikal. Abenteuer/Kinderfilm.
In dieser jährlich stattfindende Veranstaltung zeigt die Chemnitzer Filmwerkstatt Erstlingswerke junger Chemnitzer
Filmemacher. Zehn neue Produktionen wurden ausgewählt, um auf der großen Leinwand präsentiert zu werden.
Regie: Ulrich Eichelmann, Dokumentarfilm, Deutschland 2013 (54 Minuten). Climate Crimes ist eine Reise zu den Tatorten der grünen Energien mit erschreckendem Ergebnis. Wasserkraftwerke, Biodiesel- und Biogasproduktion drohen selbst die letzten Juwelen des Planeten zu vernichten. Eintritt ist frei. Mit anschließender Podiumsdiskussion.
GB 20013, Regie: Edgar Wright D: Paddy Considine, Simon Pegg, Nick Frost
Ziel ist das World's End, das letzte von zwölf Pubs, in denen je zwölf Bier zu schaffen sind. Dort werden sie, zusehends betrunkener, buchstäblich mit dem Ende der Welt konfrontiert.
F/POR 2013 Regie: Ruben Alves. Das portugiesische Pärchen Maria (Rita Blanco) und José (Joaquim de Almeida) lebt in eher einfachen Verhältnissen in Paris. Ihr ruhiges, bescheidenes Leben erarbeiten sie sich hart. Da die beiden sehr freundlich und zuvorkommend sind, sind sie auch bei ihren Bekannten sehr beliebt, die sie regelmäßig um Gefallen bitten. Doch alles ändert sich, als Josés reicher Bruder plötzlich verstirbt und das Paar ein schönes Haus in einer malerischen Gegend in Portugal erbt. Komödie.
USA 2013, Regie: Dean Parisot, D: John Malkovich, Bruce Willis, Mary-Louise Parker
Noch älter, noch härter, noch turbulenter: Fortsetzung der Kult-Action-Agentenkomödie. Eigentlich will der ehemalige CIA-Agent Frank Moses (Bruce Willis) im Ruhestand eine ruhige Kugel schieben. Daraus wird allerdings nichts...
Israel /D/Fra 2013 R. Ari Folman, Yoni Goodman. Die 40jährige Schauspielerin Robin Wright hat in Hollywood keinen Erfolg mehr und sie selbst steht kurz vor dem Ruin. Ein Filmstudio macht ihr ein verlockendes Angebot: Sie wollen die Figur, viel mehr noch das Filmstar-Image von Robin Wright, kaufen und einscannen, um einen digitalen Star zu erschaffen. Robin willigt ein, um ihrem kranken Sohn helfen zu können - welche Konsequenzen das hat, ahnt sie noch nicht. Sci-Fi-Drama.
USA 2013 R. Roland Emmerich D.Jamie Foxx, Channing Tatum. Afghanistanveteran John Cale befindet sich zufällig mit seiner elfjährigen Tochter Emily im Weißen Haus, als ein Trupp von einheimischen Terroristen sich einschleicht, um den Präsidenten James Sawyer zu kidnappen. Cale vereitelt ihren Plan. Nach mehreren Feuergefechten mit den Bösewichten nimmt er Sawyer unter seine Fittiche. Gemeinsam suchen sie einen Ausweg aus der brisanten Situation. Action/Drama
Im neuen Haus der Jugend in der Arbeitsagentur Chemnitz soll es künftig für alle Interessierte Beratung rund um Ausbildung, Studium und Job geben. Zur Eröffnung gibt es heute Musik vom Plattenteller & Snacks.
None
Haus der Jugend
Heinrich-Lorenz-Str. 20
09120 Chemnitz
1400
Küchwaldbühne
Internationales Feldbahntreffen
Internationales Feldbahntreffen
Vom 11.10. bis zum 13.10. findet bei der Parkeisenbahn im Küchwald das 23. Internationale Feldbahntreffen statt.