Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Ihren ersten Song nahm sie im Alter von 14 Jahren auf. Im März 2011 erschien ihr erstes Solo-Studioalbum „War Songs“ bei dem Label Haute Areal. Jetzt präsentiert sie gemeinsam mit Ihrer Band Your Government – bestehend aus den beiden fantastischen Schlagzeugern Oliver Rivera-Drew und Stefan Widdess - in wilden Outfits kultisch-futuristischem Rock’n’Roll und extatisch-elektronischem Avant-Pop.
Schonungslos und zärtlich schreibt Clemens Meyer in seinem großen Roman "Im Stein" von den Menschen, den Nachtgestalten, von ihrem Aufstieg und Fall, vom Schmutz der Straße und dem Fluss des Geldes. Mit großer Kraft und Emotion erzählt er die Geschichte einer Stadt, die zum Epochen-Roman unserer Zeit wird.
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.
None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
1900
Back to Black
Back to Black
R´n´B, Soul, Afrobeat, Funk und HipHop von früher bis heute.
None
-
2100
Single Flirt Karaoke
Single Flirt Karaoke
Mit dem Mikro in der Hand bist du der Star.
None
-
2100
Odradek
Mäkkelä
Mäkkelä
Musik zwischen klassischer Storyteller-Tradition, Folkpunk-Attitüde und zerbrechlichen Songperlen. Folktradition gepaart mit verquerer Popmusik. Auch auf der Bühne: Halasan Bazar mit psychedelischem Rock der 60er Jahre aus Kopenhagen.
None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
2100
City Pub
Musiker Session
Musiker Session
Singt mit, musiziert mit! Eurer Mut wird mit einem Guinness belohnt! Heute mit Lowlander & Co. Eintritt frei.
Tipps für Wilhelm sind eigentlich gerade im Studio und arbeiten an ihrem Debütwerk, für Chemnitz aber kommen die Indiepopper aber auch mal nach draußen an die frische Luft. Die Albumfinanzierung lief übrigens (erfolgreich) per Crowdfunding über Startnext.
Das Semester beginnt und wie gewohnt findet in der Mensa eine große "Willkommen-Zurück!" Party statt. Weitere Details gibt's bald im Facebook Event unter https://www.facebook.com/events/1413373038880972/.
Andrea Miltnerovás Performance „Fractured“ hat den Anschein eines abenteuerlichen Experiments: Die erfahrene Choreografin hat es geschafft, die Evolution in Echtzeit zu simulieren. Die technisch präzise Choreografie basiert auf der Ausdruckskraft des Details, auf der Stärke des Bildes in dem die Zeit in einem langsameren Tempo vergeht.
Hugo Wolf: Orchesterlieder nach Eduard Mörike u. a.dazu Filmvorführung: IRRSAL – Tryptichon einer verbotenen Liebe. Richard Strauss: Tod und Verklärung.
Ihren Schrebergarten mussten Wladimir Kaminer und seine Familie wegen »spontaner Vegetation« aufgeben. Nun versuchen sie erneut, das Paradies in kleinem Maßstab nachzubauen: in Glücklitz, einem kleinen Dorf vor den Toren Berlins. Wladimir Kaminer liest aus seinem aktuellen Werk "Alles aus dem Garten".
130 Mal Turboprop! Die Sputnik-Literaturshow mit den Herren Graebel & Nießen. Zu Gast in der Jubiläumsausgabe der Show: Roman Graf. Er studierte am Leipziger Literaturinstitut, sein erster Roman "Herr Blanc" erschien 2009 und erhielt zahlreise Preise. Heute stellt er sein neustes Werk vor, "Niedergang".
None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
0900
CineStar am Roten Turm
Schlingel - Filmfestival
Schlingel - Filmfestival
9:00 Uhr Dear Courtney; 10:30 Uhr Der goldene Käfig; 18:00 Der goldene Käfig; 20:30 Uhr Die lange Nacht der kurzen Filme: "Schön schräg"; 21:30 Uhr Scherbenpark
GB 20013, Regie: Edgar Wright D: Paddy Considine, Simon Pegg, Nick Frost
Ziel ist das World's End, das letzte von zwölf Pubs, in denen je zwölf Bier zu schaffen sind. Dort werden sie, zusehends betrunkener, buchstäblich mit dem Ende der Welt konfrontiert.
Saudi-Arabien/D 2012 Dass er überhaupt existiert, grenzt an ein Wunder: „Das Mädchen Wadjda“ ist nicht nur der erste offizielle in Saudi-Arabien gedrehte Film, Regie führte mit Haifaa Al Mansour auch noch eine Frau.
Katrin und Henno Drecoll. Dampfende Regenwälder und eisige Gletscher, Schneegebirge und Sandstrände, zerklüftete Fjorde, sanftes Weideland und brodelnde Geysire – Neuseeland weist wohl die größte Dichte spektakulärer Landschaften auf. Und genau das begeistert die Abenteuer liebende Familie Drecoll ! Bildimposante Reportage über Down Under.
Frankreich, Belgien Regie: Frédéric Fonteyne ( 105 min )
Was wie ein Krimi beginnt, erweist sich als ein genau gezeichnetes Drama von fünf Menschen, deren Schicksal sich mehr und mehr verknüpft im Rhythmus des argentinischen Tango. Und was wie eine Dreiecksgeschichte beginnt, endet als durchgeknalltes Märchen.
F/POR 2013 Regie: Ruben Alves. Das portugiesische Pärchen Maria (Rita Blanco) und José (Joaquim de Almeida) lebt in eher einfachen Verhältnissen in Paris. Ihr ruhiges, bescheidenes Leben erarbeiten sie sich hart. Da die beiden sehr freundlich und zuvorkommend sind, sind sie auch bei ihren Bekannten sehr beliebt, die sie regelmäßig um Gefallen bitten. Doch alles ändert sich, als Josés reicher Bruder plötzlich verstirbt und das Paar ein schönes Haus in einer malerischen Gegend in Portugal erbt. Komödie.