Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Jochen Schmidt erzählt eine kleine Geschichte über die Zeit des 14-jährigen Jens in einem ostdeutschen Ferienlager im Sommer 1989. Mit großer Wärme, Detailfreude und Komik erzählt der Roman von Zeiten des Umbruchs.
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.
None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
2000
Theaterclub
Andrey Kogan Trio
Andrey Kogan Trio
Der aus St.Petersburg stammende Trompeter Andrey Kogan stimmt mit Gesang und seiner Live-Band auf einen schönen Abend ein.
None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
2000
Theaterclub
Jazzcamp: Opening
Jazzcamp: Opening
Das JAZZyourASS Herbstcamp wird mit einer Jam-Session eröffnet.
None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
2000
Zumm, Mittweida
DJ Challenge
DJ Challenge
DJ Challenge unter dem Motto „Talente im Wettbewerb an den Turntables“. Im Rahmen der Talentförderung können Nachwuchs DJs die Chance nutzen sich vor dem Mittweidaer Publikum zu beweisen. Danach Aftershowparty, das Zumm ist das Zentrum für Unterhaltung, Medien- und Medizintechnik.
None
Zumm, Mittweida
Heinrich-Heine-Straße 25
09648 Mittweida
2100
Südbahnhof
Alternative Crossing
Alternative Crossing
Independent Music for Independent People. Alternative/Crossover-Floor mit DJ S://h(A)os. Eintritt frei.
Die vier experimentierfreudigen Damen von Iva Nova aus Sankt Petersburg holen sich ihre Inspiration in der slawischen Folklore. Die Musik der Band hat aber auch einen absolut eigenen, wie auch wilden Touch. Ihr musikalischer Ausdruck ist mächtig energiegeladen und temperamentvoll, aber auch verspielt und humorvoll.
Eigentlich wollte Duncan Reid ja Fußballer werden, leider konnte er aber nicht Fußball spielen. Stattdessen freundete er sich früh mit der Bassgitarre seines Vater an - heute macht er gemeinsam mit seiner Band Punk gepaart mit Popmelodien, weshalb sie auch gern mal "die Beatles des Punk" genannt werden.
None
-
2200
Lokomov
Aloa Input
Aloa Input
Experimentelle Popmusik ist die Herzensangelegenheit des Trios, mehrstimmige Gesänge, Gitarrenwände und scheppernde Beats schaffen dabei Ohrwürmer, die ihres Gleichen suchen. Erst kürzlich erschien ihr erstes gemeinsames Album.
Die perfekte Verbindung zwischen Jump up und Hard D'n'B. Zur Feier des Tages feiert Spooky Terror seinen Geburtstag & Venom218 seinen letzten Release "Xultun". 5E.
Bewegung im Kontext von Bild und Ton – Bild und Ton in Bewegung: Movement. Die „magnetische Ballerina“ flattert in einem minimalistischen und dennoch multidimensionalen Raum, um die Wahrnehmung und Erfahrung der Zuschauer von und mit Tanz zu erweitern. Soloperformance von Andrea Miltnerová.
Der Qualifizierungsslam für das Wortscharmützel im Weltecho. Jeden 3. Donnerstag im Monat treten Poeten aus Chemnitz und Umgebung gegeneinander an. Das Publikum entscheidet dabei, welche drei sich beim nächsten Slam im Weltecho mit den ganz Großen der Slamszene messen dürfen. 3 E.
Weitere Infos zu gegebener Zeit auf: odradek.blogsport.de.
None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
1930
Bar Ausgleich/ Unimensa
Lesung
Lesung
Christoph Rehage liest aus seinem Buch "The longest way : 4646 Kilometer zu Fuß durch China". Das beschreibt, wie er nach zwei Jahren Studium in China von Peking nach Niedersachsen wanderte.
Hugo Wolf: Orchesterlieder nach Eduard Mörike u. a.dazu Filmvorführung: IRRSAL – Tryptichon einer verbotenen Liebe. Richard Strauss: Tod und Verklärung.
D/Frz 2013, Regie: Denis Dercourt, D: Sylvester Groth, Marie Bäumer, Mark Waschke
Das perfekte Leben eines glücklichen Paares ändert sich, als ein Freund aus Jugendtagen auftaucht und ein leichtfertiges Versprechen einfordert.
D 2013 Regie: Peter Bardehle & Sebastian Lindemann. Und weiter geht’s in der allseits beliebten Filmreihe „Von oben“: Nachdem Helikopter mit den stilprägenden Cineflex-Kameras über Deutschland, Nord- und Ostsee geflogen sind, freuen sich Bergfans diesmal auf die Alpen.
Österreich 2012 Regie: Harald Friedl. Im asiatischen Kleinstaat Bhutan ist Glück ein Nationalziel, was das Land zu einem Vorbild für den Rest der Welt machen könnte.
D 2013 Regie: Carolin Genreith. Das Älterwerden ist ein Thema, das niemandem besonders behagt, aber dem sich dennoch jeder eines Tages stellen muss. Vor allem Frauen sehen sich mit Beginn ihrer Wechseljahre mit dem Klischee konfrontiert, dass ein "Altern in Würde" gleichbedeutend mit dem Verstecken des eigenen Körpers und der Besinnung auf eine Großmütterchen-Rolle sei.