⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 21. Oktober 2013

Anzeige
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Onda Info; 21.00 Blue Monday; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Betonwerk, Mittelbach
Rock im Betonwerk VI
Rock im Betonwerk VI
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.

None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
21 00
Montags Jam Session
Montags Jam Session
Auf der Bühne stehen Gitarren, Schlagzeug und anderes Equipement für euch bereit. Zeigt euer musikalisches Talent und jammt ungezwungen, egal ob Anfänger oder Profi. Gastgeber ist Amok Alex.

None
-
Theater und Kabarett
09 30
Krokus ... Kirschen ... kalte Ohren
Krokus ... Kirschen ... kalte Ohren
Ein Stück über die Jahreszeiten für ganz junge Menschen (3 bis 5 Jahre) von Eva Noell.

None
-
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Die Zimtläden
Die Zimtläden
Veranstaltung muss leider entfallen!

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Hautnah
Hautnah
Studioinszenierung von Patrick Marber

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 30
TU Chemnitz Raum 2/N113
Die Macht und Ohnmacht der Vereinten Nationen
Die Macht und Ohnmacht der Vereinten Nationen
Professur Internationale Politik der TU Chemnitz lädt zu einem Podiumsgespräch mit Manfred Eisele, dem ehemaligen Beigeordneten Generalsekretär der Vereinten Nationen. Thema ist "Blutige Bürgerkriege und `Failed States´: Ist die UNO zur Machtlosigkeit verdammt?" Eintritt frei.

None
TU Chemnitz Raum 2/N113
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
18 45
Tietz, Volkshochschule
Vortrag
Vortrag
Dr. Jürgen Nitsche spricht über Hermann Fürstenheim und das Warenhaus H. & C. Tietz. Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Tietz".

None
Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Novellen der Liebe
Novellen der Liebe
Eske Bockelmann und Burkhard Müller lesen und Stellen vor. Heute: John Updike. Dieser hat wie kein anderer Autor das häusliche Leben in den USA dargestellt. Und häusliches Leben, das waren für ihn, der vor kurzem erst starb, vor allem Liebesgeschichten, Geschichten von Ehe, Ehebruch, von Glück und Unglück in ganz normalen Familien.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Theater, Annaberg
2. Philharmonisches Konzert
2. Philharmonisches Konzert
Werke von Ferde Grofé und Ralph Vaughan Williams. Dirigent Andreas Pabst. 19:30 Konzerteinführung.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Kino
16 00
Clubkino Siegmar
Die Monster Uni
Die Monster Uni
USA 2013, Regie: Dan Scanlon. Kinderkino ab 6 Jahren. Zwölf Jahre nach ihrem ersten Auftritt gibt es endlich ein Wiedersehen mit dem quirligen Mike und seinem flauschigen Kumpel Sulley. Die Fortsetzung erzählt wie Mike und Sulley beste Freunde wurden – ein großer Spaß für Kinogänger jeden Alters.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
First Position
First Position
USA 2011 Regie: Bess Kargman. 5.000 tanzende Teenager aus der ganzen Welt treffen sich jedes Jahr beim "Youth America Grand Prix", einem der größten und renommiertesten Ballett-Wettbewerbe der Welt. Hier wird über die Ballett-Stars von morgen entschieden.Die Regisseurin Bess Kargman begleitet sechs junge Tänzer auf dem Weg zu diesem Wettbewerb.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar
Max Beckmann – Departure
Max Beckmann – Departure
D 2012 Regie: Michael Trabitzsch. Der Regisseur widmet sich in seiner Dokumentation dem berühmten Maler Max Beckmann, den vor allem der Wahnsinn des Krieges maßgeblich bei der Schaffung seiner Meisterwerke beeinflusste.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Room 237
Room 237
Dokumentarfilm, USA 2012, 107 Min., Regie: Rodney Ascher. Ein faszinierendes Sammelsurium aus Verschwörungstheorien und intensiver Detaillektüre von Stanley Kubricks Spielfilm „Shining“ aus dem Jahr 1980.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Jäger des Augenblicks – Ein Abenteuer am Mount Roraima
Jäger des Augenblicks – Ein Abenteuer am Mount Roraima
D / Österreich 2012 Regie: Christian Lonk. Weltbekannt liegt der Tafelberg Roraima im Dreiländereck von Brasilien, Venezuela und Guyana. Superkletterer Stefan Glowacz macht sich mit seinen langjährigen Partnern Kurt Albert und Holger Heuber Ende Februar 2010 auf eine Expedition zum Gipfel des Berges.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
19 00
KaffeeSatz
Arbeiterkind.de Stammtisch
Arbeiterkind.de Stammtisch
Das Mentoringprogramm Arbeiterkind.de will angehenden Studierenden aus Arbeiterhaushalten unter die Arme greifen. Gesucht werden Mentor_innen, die ihre Erfahrungen an der Uni an den Nachwuchs weitergeben wollen.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz