⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 28. Oktober 2013

Anzeige
Tagestipps
20 00
Stadthalle, Saal
Kurt Krömer
Kurt Krömer
Abschied! - „Wenn es am Schönsten ist, dann soll man gehen – auch wenn es noch nie schön war!“ Nach 20 Jahren Bühne hat Kurt Krömer erst mal genug. Ab Oktober 2013 begibt sich der Berliner Komiker auf „Abschiedstournee“.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Helden am Herd; 21.00 Punk You Want; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Betonwerk, Mittelbach
Rock im Betonwerk VI
Rock im Betonwerk VI
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.

None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
21 00
Montags Jam Session
Montags Jam Session
Auf der Bühne stehen Gitarren, Schlagzeug und anderes Equipement für euch bereit. Zeigt euer musikalisches Talent und jammt ungezwungen, egal ob Anfänger oder Profi. Gastgeber ist Amok Alex.

None
-
Theater und Kabarett
09 30
Rotkäppchen
Rotkäppchen
nach den Brüdern Grimm von Manfred Blank

None
-
20 00
Kabarettkeller
Gastspiel: Babytalk
Gastspiel: Babytalk
Das-Kinder-Krieg-Musical

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
14 30
Tietz, Stadtbibliothek
Lesezeit
Lesezeit
Vorlesepatin Regine Klinger liest Geschichten für Erwachsene.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Weltecho Café
Europasalon - Occupy Gezi Park
Europasalon - Occupy Gezi Park
Was die Proteste in Istanbul für die Türkei und Europa bedeuten - wer sind die Protestierenden und wofür kämpfen sie? Diese Fragen und noch viele mehr sollen im Europasalon besprochen werden. Wissenschaftler_innen und Akteure diskutieren gemeinsam mit dem Publikum.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Theaterclub
Nachtschicht: Lesezeichen
Nachtschicht: Lesezeichen
Schauspieler präsentieren kleine und große Kostbarkeiten aus ihrem Bücherregal.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Turbo - kleine Schnecke, großer Traum
Turbo - kleine Schnecke, großer Traum
USA 2013 3D R. David Soren. Turbo ist eine kleine, gewöhnliche Schnecke mit großen Träumen. Er will seinem Namen alle Ehre machen und Rennen gewinnen. Ein Autounfall - er gerät in den Motor eines High-Tech-Sportwagens - bringt ihn der Verwirklichung unverhofft nahe. Er verwandelt sich nicht nur in die schnellste Schnecke, die je gelebt hat, sondern kann es sogar mit aufgemotzten Rennautos aufnehmen. Das will er beim Indy-500-Rennen unter Beweis stellen. Trick-Komödie.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Die Schlümpfe 2
Die Schlümpfe 2
Die Schlümpfe müssen Schlumpfine retten, die von Gargamel entführt wurde.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die Alpen – Unsere Berge von oben
Die Alpen – Unsere Berge von oben
D 2013 Regie: Peter Bardehle & Sebastian Lindemann. Und weiter geht’s in der allseits beliebten Filmreihe „Von oben“: Nachdem Helikopter mit den stilprägenden Cineflex-Kameras über Deutschland, Nord- und Ostsee geflogen sind, freuen sich Bergfans diesmal auf die Alpen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Erich Mendelsohn - Visionen für die Ewigkeit
Erich Mendelsohn - Visionen für die Ewigkeit
Dokumentarfilm, Israel, 2011, 70 Min., teilweise Schwarz-Weiss. Regie: Duki Dror. Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen, im Rahmen der Kaufhaus Schocken-Eröffnung Chemnitz. Dokumentarisches Porträt des Architekten Erich Mendelsohn (1887-1953), einem der berühmtesten Baumeister der Weimarer Republik, der vor den Nazis ins Exil floh und heute nahezu vergessen ist.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwei Leben
Zwei Leben
D, Norwegen 2012 Regie: Georg Maas ( 97 min ) „Zwei Leben“ erzählt als historischer Thriller höchst spannend und als Familien Drama sehr bewegend von einem verdrängten Kapitel europäischer Geschichte. Als 1989 die Mauer fällt, reist Katrine eilig nach Ost-Berlin, während sie ihrer Familie in Norwegen einen anderen Aufenthalt vorschwindelt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Der Schaum der Tage
Der Schaum der Tage
Fr 2013 Regie: Michel Gondry. In einer surrealen Welt, in der man auf Wolken durch die Luft reisen kann und Pianos Barkeeper ersetzen, lebt Colin, ein junger Mann, der die schönen Dinge des Lebens zu schätzen weiß: Partys, Frauen und Musik.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Das Mädchen Wadjda
Das Mädchen Wadjda
Drama, D/Saudi-Arabien, 2012, 97 Min., Regie: Haifaa Al Mansour. Ein junges Mädchen, das mit seiner Mutter in Riad aufwächst, wünscht sich sehnlichst ein Fahrrad. Da das Radfahren in dem von strengen wahabitischen Traditionen geprägten Land für Mädchen aber als unschicklich gilt, weigert sich die Mutter, den Wunsch zu erfüllen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz