⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 12. November 2013

Anzeige
Tagestipps
19 00
Karaoke
Karaoke
Es darf wieder gesungen werden! Die Esperanto - Karaoke - Crew rockt mit euch den Floor.

None
20 00
Schauspielhaus, Foyer
Nachtschicht Turboprop
Nachtschicht Turboprop
Die Sputnik-Literaturshow mit den Herren Graebel & Nießen. Julius Fischer ist den meisten vielleicht als eine Hälfte des "The Fuck Hornisschen Orchestra" bekannt, außerdem ist er aber auch Poetry-Slammer und Mitbegründer der Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2013 erscheint nun endlich Fischers neues Buch "Die schönsten Wanderwege der Wanderhure".

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Leaving Notes; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Planeta sur

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Betonwerk, Mittelbach
Rock im Betonwerk VI
Rock im Betonwerk VI
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.

None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
20 30
Mensa Mittweida
Aftershowparty Medienforum Mittweida
Aftershowparty Medienforum Mittweida
Aftershowparty zu den Mittweidaer Medientagen, u.a. mit DJ Shusta & Live-Musik von Fuck Art Let's Dance.

None
Mensa Mittweida
Weststraße 11
Mittweida
21 00
Schmitterdienstag
Schmitterdienstag
Hier wird in die Tasten gehauen bis die Finger bluten. Von AC/DC bis Richard Clayderman, von Schlager bis Rockklassiker.

None
-
23 00
Weltecho Kino
Popgymnastik
Popgymnastik
Popgymnastik - das monatliche Mittwochs-Workout für den urbanen Klubgänger von heute. Den musikalischen Rahmen für dieses Fitness-und Tanzereignis bildet sowohl HipHop, Trap, Elektro und UK House, als auch Indie und ausgewählte Hits aus der Welt der Popmusik mit den DJs Zorro & LU Struh

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Krokus ... Kirschen ... kalte Ohren
Krokus ... Kirschen ... kalte Ohren
Ein Stück über die Jahreszeiten von Eva Noell

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Esstheater: Crazy Christmas Show
Esstheater: Crazy Christmas Show
Weihnachtsprogramm des Restaurants „Alte Mühle“

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
's wär schon schön
's wär schon schön
Kabarett mit Kerstin Heine, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 15
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
The Impact of Immigration within Africa
The Impact of Immigration within Africa
Die Vorlesungsreihe "Das Andere im Eigenen, das Eigene im Anderen: Chancen und Probleme von Migration" befasst sich in 5 Vorträgen mit verschiedenen Thematiken rund um den Oberbegriff Migration. Heute referiert Samuel Ngwa Atechi von der TU Chemnitz zu dem Thema "The Impact of Immigration within Africa". Raum 2/NK004. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten. Eintritt ist frei!

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
17 30
Tietz, Veranstaltungssaal
25 Jahre Chemnitzer Musikbibliothek
25 Jahre Chemnitzer Musikbibliothek
Konzert mit Schülern der Städtischen Musikschule Chemnitz unter dem Motto "Fabelhafte Saitenklänge".

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 00
Neue Sächs. Galerie
Der „Bitterfelder Weg“ und die SDAG Wismut
Der „Bitterfelder Weg“ und die SDAG Wismut
Ein Vortrag von Dr. Eckhart Gillen, Berlin, mit Darstellung der Bedeutung des „Bitterfelder Weges“ (1958-1964) für die Kunstpolitik der SDAG Wismut, die Etablierung der Kunstsammlung sowie die Karrieren einzelner in der Sammlung vertretenen Künstlern.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Café
Seine Schatten, meine Bilder: Eine Spurensuche
Seine Schatten, meine Bilder: Eine Spurensuche
Jens-Jürgen Ventzki schildert anhand von Dokumenten, Erinnerungen, Literatur- und Archivstudien den Lebensweg seines Vaters als Gauamtsleiter, Reichsredner, Oberbürgermeister, als Mitglied der Waffen-SS und als späterer Beamter der Bundesrepublik.

None
Tietz, Café
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der 7. Oktober 1989 in Karl-Marx-Stadt - eine Spurensuche
Der 7. Oktober 1989 in Karl-Marx-Stadt - eine Spurensuche
Chemnitzer Filmwerkstatt 2013 - Jugendliche zeichnen die Ereignisse des Wendeherbstes 89 in Karl Marx-Stadt nach. Dokumentarfilm u.a. mit Hartwig Albiro, Christoph Magirius und Volkmar Zschocke

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Frau Ella
Frau Ella
Sascha, der nach einem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert wird, lernt dort die 87-jährige Ella kennen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Der Geschmack von Apfelkernen
Der Geschmack von Apfelkernen
D 2013 R. Vivian Naefe D. Hannah Herzsprung - Familienchronik, erzählt anhand der Schicksale dreier Frauen, als Reflexion über die Untiefen des Vergessens und Erinnerns. Verfilmung des Romanerfolgs von Katharina Hagena.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der 7. Oktober 1989 in Karl-Marx-Stadt - eine Spurensuche
Der 7. Oktober 1989 in Karl-Marx-Stadt - eine Spurensuche
Chemnitzer Filmwerkstatt 2013 - Jugendliche zeichnen die Ereignisse des Wendeherbstes 89 in Karl Marx-Stadt nach. Dokumentarfilm u.a. mit Hartwig Albiro, Christoph Magirius und Volkmar Zschocke

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
The Congress
The Congress
Israel/D/PL/Lux./F/B 2013 R. Ari Folman D. Robin Wright, Harvey Keitel. Eine Schauspielerin lässt eine digitalisierte Kopie ihrer selbst erstellen. 20 Jahre später wird die Frau beim „futuristischen Kongress“ in einer animierten Welt zur Gallionsfigur des Widerstands. Science Fiction nach Stanislaw Lem.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Wurzeln, Dreck & Steine
Wurzeln, Dreck & Steine
Deutschland, 2012. Regie: René Paritschkow, Dokumentarfilm. Radfahrer aus Dresden zeigen ihre Lieblingstrails und erzählen, warum es sportliche  Hochkultur ist, Dresden und Umgebung mit dem Rad zu erobern.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 30
Metropol
Gravity
Gravity
Zwei Menschen im All. Während eines Weltraumspaziergangs wird ihr Shuttle zerstört. Bis auf das Band zwischen ihnen trudeln Stone und Kowalsky mutterseelenallein in die Finsternis.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Blue in the Face
Blue in the Face
USA 1995 R. Paul Auster & Wayne Wang. Komödie, die in gerade mal 5 Tagen abgedreht wurde. In einer Nebenrolle der kürzlich verstorbene Lou Reed. OmdU.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Liberace
Liberace
USA 2013 R. Steven Soderbergh D. Michael Douglas, Matt Damon - Die Biografie des schillernden Entertainers Liberace, der im Sommer 1977 eine Affäre mit einem hübschen Jüngling beginnt. Doch seine Homosexualität ist ein Geheimnis.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz