Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
2006 zog er noch mit Loopmachine als Straßenmusiker durch Berlin, 2001 kam er dann zu dem Label "Spur1 Music". Heute tourt er nicht nur durch Deutschland, sondern auch schon durch China oder Italien. Support von D.I.S. & DJ Cave.
Special Party vor dem Feiertag! Auf dem House-Floor bespaßen Breakfastklub & Dirk Duske die Meute. Hip-Hop kommt von Djane Tereza. DJ Falko Rock legt Indie & Rock'n'Roll auf und Nano42 Dubstep und D'n'B. VVK 5E.
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.
None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
1900
Karaoke
Karaoke
Es darf wieder gesungen werden! Die Esperanto - Karaoke - Crew rockt mit euch den Floor.
None
-
2000
Opernhaus
Swingtime mit Bill Ramsey
Swingtime mit Bill Ramsey
„Winter Wonderland“ - Bill Ramsey s(w)ingt mit der Big Band der Robert-Schumann-Philharmonie.
Schick sind sie, und Reggae machen sie. Die Dresdner erinnern ein bisschen an die Ohrbooten und bringen ungefähr jedes Publikum unmittelbar zum Tanzen.
Vorfeiertagsparty mit Dj Skayline, wilden 90'er Klamotten und Muisk von Fettes Brot bis Scooter.
None
Hugo
Zwickauer Straße 121
09111 Chemnitz
2200
Club Sanitätsstelle
Wir drehen am Rad
Wir drehen am Rad
Zur frisch eingeläuteten Faschingszeit dreht heute die gesamte Sanitätsstelle am Rad: Der Eintrittspreis wird per Glückrad entschieden, ebenso wie die DJs. Aller halbe Stunde wird aufs Neue entschieden, wer hinter das Pult darf. Zur Auswahl stehen u.a. Moris, Falko Kraus, RomaIn Iac, Soundbwoy Shaq.
Mit Imbissbude aka. DJ Bude & Fantastic Flow aka DJ Invain. Als extra Specials gibt es einen Macarena Dance Contest und Premierung der 3 schlechtesten Outfits.
Identitätsbildung in der Polnisch-Deutschen Migration
Identitätsbildung in der Polnisch-Deutschen Migration
Die Vorlesungsreihe "Das Andere im Eigenen, das Eigene im Anderen: Chancen und Probleme von Migration" befasst sich in 5 Vorträgen mit verschiedenen Thematiken rund um den Oberbegriff Migration. Heute referiert Jun.-Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz zu dem Thema "Identitätsbildung in der Polnisch-Deutschen Migration". Raum2/N001. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. Eintritt ist frei!
None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
1800
Odradek
Multimediale Lesung
Multimediale Lesung
Kara Günlük ist junge, freche politische Satire und bringt den deutschen Bildungsroman auf das nächste Level. Als Begleitveranstaltung zur Ausstellung »Unterschiede, die einen Unterschied machen
None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
1900
Villa Esche
Lesung
Lesung
Bernd-Lutz Lange und Tom Pauls stellen ihr neues Buch "Nischd wie hin – Unsere sächsischen Lieblingsorte vor.
Es lesen: die Finalisten des poet | bewegt Wettbewerb für junge Literatur 2013, zehn junge Autorinnen und Autoren aus fünf Bundesländern. Die Texte, die zur Veranstaltung auch als Anthologie und Hörbuch erscheinen, wurden in einem Jurorenstreit im September ausgewählt und für die Finalrunde nominiert.
USA 2013 D. Benedict Cumberbatch, Daniel Brühl
Der Film verfolgt die Entwicklung von den aufregenden frühen Jahre von WikiLeaks bis zu den ersten Enthüllungen. Buchverfilmung
USA 2013 R. Alfonso Cuarón D. Sandra Bullock, George Clooney - Zwei Menschen im All. Während eines Weltraumspaziergangs wird ihr Shuttle zerstört. Bis auf das Band zwischen ihnen trudeln Stone und Kowalsky mutterseelenallein in die Finsternis. Die einzige Möglichkeit einer Rückkehr ist der weitere Vorstoß in die Grenzenlosigkeit des Raums. Visuell einmaliges 3-D-Spektakel und kluge Parabel über die Angst.
Alvin und Lance müssen eine abgelegene Straße mit neuen Warnpfosten und Mittelstreifen versehen. Lance geht die Einsamkeit gehörig auf die Nerven. Alvin dagegen genießt die Ruhe. Komödie
D 2013 R. Caroline Link D. Ulrich Tukur, Josef Bierbichler
Der 17jährige Ben besucht seinen Vater in Marrakesch. Doch zwischen beiden kracht´s, worauf sich Ben ins Landesinnere flieht und sich dort verliebt. Widerwillig macht sich Vater Heinrich auf die Suche nach dem verlorenen Sohn. Road-Movie
D 2013 R. Julian Tyrasa.Fabian Böckhoff, Dirk Dreissen, Frank Dukowski. Komödie. Vier Berliner im Kampf gegen den Turbokapitalismus: Hart, Kurt, Josef und Frank wollen ihren ehemaligen Kindergarten retten, der Luxus-Townhouses weichen soll. Ein aussichtsloser Kampf - aber schließlich gibt es nichts Gutes, außer: Man tut es.