Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Winterausgabe des Talschockens! Im Großen Saal gibt's Elektro und Bass von Raupe und Cupca aka Cupcoon, im St. Etienne rappt Skoa MC, Support von Motorph8a, BF Hole & Ka8laschnikow. Obendrauf noch Live-Musik in der Kneipe der noch jungen Band Still Trees aus Glauchau, die von Sir Henry, Sealt Cover und Karl Karlton & TJ Shy von den Neon Blocks unterstützt werden.
Kurzfilmnacht anlässlich des zweiten bundesweiten Kurzfilmtages. 7 Geschichten, erzählt von Filmemachern aus Chemnitz und Leipzig, davon 6 Premieren. Der Höhepunkt der Kurzfilmnacht ist „short film“ von Olaf Held, der in diesem Jahr die „Goldene Lola“, den deutschen Kurzfilmpreis für den besten Kurzspielfilm gewann. Weiterhin:„Vague As A Mirage“, „Das Kaninchenproblem“von Michael Chlebusch; „Frühling“ von Carl Lehmann; „Laura“, „Lost Memory“ & „Herr Tod von nebenan“ von David Hoffmann.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Indikator; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Neu im Radio; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Chemnitzer Radioballett; 18.00 UNICCultur; 19.00 Best of Detektor; 20.00 Heart & Soul; 21.00 Rawradio; 22.00 Mosh Club; 23.00 Straße der Nationen
Bereits zum sechsten Mal gibts drei Tage voller brachialem Rock im Betonwerk Mittelbach! LineUp Donnerstag: Biohazard, Alestorm, Evergreen Terrace, Born from Pain & Colder than Ice. Tagesticket 23,00/18,80€. Wochenende 27,00/21,80€.
None
Betonwerk, Mittelbach
Gewerbeallee 6
09224 Mittelbach
1900
Eissporthalle
IceSkating
IceSkating
Party auf Schlittschuhen & Geschenk für die ersten 100 Gäste!
Der Esperanto Sound unterhält mit Hip Hop, Reggae, Dancehall, Soul & Latin.
None
-
2000
Hutzenstube
Nessaja
Nessaja
Vier Musiker der bekannten Rockband Thor stellen das Projekt Nessaja zum ersten mal öffentlich vor. Geprägt durch Stimme des Frontmanns Udo Zeise präsentieren sie sich mit Songs von Peter Maffay.
The Sound of Johnny Cash: Bandana ist mit über 400 Konzerten in 6 europäischen Ländern und mehr als 150.000 km im Tourbus seit 2001 Deutschlands meist gebuchte Johnny Cash Tributeband.
Zu Keimzeit muss man fast gar nichts mehr sagen: 1980 gegründet, sind sie heute eine der kultugsten Deutschrockbands des Landes. Tourabschluss ihrer aktuellen Tour "Kolumbus' Insel".
Luxor-Zeit! Mit Headliner Oliver Koletzki, Leu und MeloD im House/Tech/Deep-Floor; B-Hottt und Maxim im Black-Floor & House und Classics von DJ Heiko Ernst. Die Easy Listening Lounge betreut Senhore Hemp.
Für die gute musikalische Unterhaltung sorgen DJ Flo in der Red Lounge mit Gothic, Dark 80’s und Darkwave, sowie DJ Double Vision in der Black Box mit EBM, Electro und Industrial. Carpe Noctem! 5 E.
Wolfgang und sein Meerschweinchen Karl-Friedrich präsentieren die 2. Folge von Dr. Norden - der Arzt, dem die Frauen vertrauen. In der Folge geht es weihnachtlich-besinnlich und dennoch aufregend zur Sache, wenn es da heißt: Als die Sehnsucht laufen lernte
Der zweite Teil der Trilogie erzählt die Geschichte der Gefährten Bilbo Beutlins, Gandalf des Grauen und der 13-köpfigen Gruppe von Zwergen um Thorin Eichenschild, die auf dem Weg zum einsamen Berg sind, um diesen von dem Drachen Smaug zurückzuerobern.
Der zweite Teil der Trilogie erzählt die Geschichte der Gefährten Bilbo Beutlins, Gandalf des Grauen und der 13-köpfigen Gruppe von Zwergen um Thorin Eichenschild, die auf dem Weg zum einsamen Berg sind, um diesen von dem Drachen Smaug zurückzuerobern.
R. Pablo Berger, Neuinterpretation des „Schneewittchen“-Märchens, inszeniert im Spanien der 1920er Jahre, ganz gewagt in zeitgemäßer Stummfilm-Ästhetik.
Sarkastisches Porträt Deutschlands von Frauke Finsterwalder und Christian Kracht, u.a. mit Sandra Hüller, Corinna Harfouch, Carla Juri und Ronald Zehrfeld.
Der zweite Teil der Trilogie erzählt die Geschichte der Gefährten Bilbo Beutlins, Gandalf des Grauen und der 13-köpfigen Gruppe von Zwergen um Thorin Eichenschild, die auf dem Weg zum einsamen Berg sind, um diesen von dem Drachen Smaug zurückzuerobern.
Über die Radio T Frequenz 102,7 Mhz wird eine Geschichte erzählt, die die Zuhörer immer wieder auffordert, zur Handlung passende Bewegungen auszuführen. Die Zuhörer stehen in Sichtweite verteilt auf dem Brühl. Unbedingt ein UKW-fähiges Radio-Empfangsgerät & Kopfhörer mitbringen!