Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Die hellsten Köpfe der Stadt präsentieren ihre Forschung einem Laienpublikum - und das möglichst anschaulich, unterhaltsam und kurz: 10 Minuten hat jeder Wissenschaftler, um seine Arbeit zu erklären. Das Publikum entscheidet, wer das am besten gemacht hat.
Bisher war Martin Ebert meist als Drummer, Texter und Unterstützung für verschiedene CD-Produktionen unterwegs. Er kann das aber auch ganz allein, weshalb er mit seinem Songwriting nun auch solo unterwegs ist. Seine Wurzeln hat er im Metal & alternativen Underground, aber auch Justin Timberlake mag er gern.
Ihr Repertoire besteht aus osteuropäischen Volksliedern und traditionellen Romaliedern, mal tanzbar, mal melancholisch, aber immer gut. Osteuropäische Musik des fahrenden Volks.
BC Clubbing trifft Black Affairs. Freitag trifft Mittwoch. Dirk Duske trifft DJ Little T. Die beiden Jungs werden die besten Songs aus Freitag und Mittwoch abfeiern. Frauen haben bis 0 Uhr freien Eintritt, Studenten zahlen nur die Hälfte.
Das Collective, bestehend aus Miss AYA, Slow-Moe (Dub Dwarf), T-Jah (Echomaniac Sound), D.I.S und Dubwiser MC verbindet spielen traditionellen Dub, Dubstep, 140 Jungle, Rootsstep, Deep Medi und DnB zu einer klangvollen Reise. 5E.
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin.
Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.
Eine Podiumsdiskussion mit Bloggerin Sonja Dolinsek, Hanna Hofmann vom Berufsverband erotischer und sexueller Dienstleistungen sowie der Karo e.V. über Zwangsprostitution und Menschenhandel. Eine Veranstaltung von amnesty international in Kooperation mit der Volkshochschule. Eintritt frei
Open Turntable Abend. Profis sind ebenso willkommen wie Amateure. Zur Unterstützung wird DJ Mighty Mike alle Mutigen herausfrdern. Als Lohn winkt das ein oder andere Freigetränk.
None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
2000
Weltecho Café
Sir John McBarleys Story Destille
Sir John McBarleys Story Destille
50 Stories vom Feinsten alle sorgsam destilliert stehen in 50 wohl etikettierten Flaschen bereit. Das Publikum wählt aus, und Sir John entkorkt. Er inhaliert den Geist der Flasche und exhaliert mit heißem Atem die destillierte Story.
D, AUS 2014, R. Alexs Stadermann, Simon Pickard. Die Biene Maja widersetzt sich allen Regeln des Bienenstocks und bringt die Ordnung der Arbeitsgesellschaft mit ihrem Entdeckergeist mächtig durcheinander.
D 2014, R. Boris Aljinovic, Harald Siepermann. Auf Schloss Fantabularasa herrscht große Aufregung, denn der 18. Geburtstag der schönen Prinzessin Rose steht bevor und damit möglicherweise auch das Ende eines alten Fluches.
F 2014 R. Laurent Tirard. Der kleine Nick ist wieder da und das ist gut so. Diesmal steht er zusammen mit hunderten seiner Art beim letzten Appell auf dem Schulhof und läßt die hohlen Worte des Direktors über sich ergehen, denn sie führen direkt zu einem Ziel: Ferien. Im Rahmen der 13. Chemnitzer Dokumentarfilmwoche.
D 2014 R. Sönke Wortmann, D. Lavinia Wilson, Jürgen Vogel, Juliane Köhler. Nach dem Roman von Charlotte Roche. Elizabeth ist hyperneurotisch, aber sie versucht, ein möglichst normales Leben zu führen. Ihre diversen Ängste und traumatischen Erinnerungen kann sie nur beim Sex vergessen.
Seltene Filme zeigen u.a. die Chemnitzer Stadtentwicklung der 1950er bis 80er Jahre, Ereignisse wie die 800-Jahrfeier 1965, die Enthüllung des Karl-Marx-Monuments 1971 oder den neuen Busbahnhof im Winter 1968. Zu den Filmen läuft Musik der Zeit von Krug bis Schöbel von den Roten Gitarren bis Karat. Im Rahmen der 13. Chemnitzer Dokumentarfilmwoche
GB/USA/D 2013 R Anton Corbijn. D Philip Seymour Hoffman, Rachel McAdams, Grigoriy Dobrygin. Nach dem Roman von John le Carré. Subtiler Agentenfilm über die Terrorbekämpfung in der Welt nach 9/11. Günther Bachmann leitet in Hamburg eine kleine Gruppe von Geheimagenten, die den Auftrag hat, islamistische Gruppen zu infiltrieren. Ihre Methoden sind ungewöhnlich.
D 2013 R. Matti Bauer. Zehn Jahre begleitet die Kamera die selbstbewusste Bauerntochter Uschi, die sich auf der einsamen Alm wesentlich freier fühlt als im elterlichen Hof. Alte Familientradition oder neue Selbstverwirklichung? Im Rahmen der 13. Chemnitzer Dokumentarfilmwoche
USA 2014 R. Shawn Levy, D. Jason Bateman, Tina Fey, Jane Fonda. Über den Tod ihres Vaters kommen die vier mittlerweile erwachsenen Geschwister wieder in ihrem elterlichen Haus zusammen: Judd, Wendy, Paul und Phillip. Obwohl sie alle genug mit ihrem Alltag zu kämpfen haben, nehmen sie sich eine einwöchige Auszeit.