⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 4. September 2015

Anzeige
Tagestipps
20 00
20 Jahre Subway to Peter
20 Jahre Subway to Peter
20 Jahre Subway to Peter - und alle so: YEAH! Auf dem Stadtfest schon gestartet, geht die große Party jetzt weiter, und das gleich zwei Tage lang. Gefeiert wird mit Freunden, denn neben dem Subway dürfen auch Paul's, Último und Underworld die 20 bejubeln. 20 Uhr startet es draußen mit den Hohenstein-Erstthalern Suralin und deren Postpunk, Postrock und Indie. Außerdem spielen die Lunar Farmers aus Dresden. Ab 0 Uhr dann Aftershowparty drinnen mit dem Underworld Records DJ Team und Indie/Garage/Britpop.

None
-
23 00
Atomino
Reich für immer
Reich für immer
September ist der beste Monat, denn hier enden alle schlimmen Sommerpausen. Auch die Reich für Immer Reihe kehrt zurück ins Atomino. Mit Glitzer, Geld und Dekadenz. Zu Gast ist Silkersoft, Produzent der Luxus-Rapper »Zugezogen Maskulin« und praktischerweise auch DJ in allen angesagten Schuppen der Welt. Außerdem wie immer: Zorro & Kid Pedro.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
13 00
Societaetstheater, Dresden
The Sound of Bronkow Music Festival
The Sound of Bronkow Music Festival
Das SOB ist ein dreitägiges Musikfestival für Folk, Indie und Singer/Songwriter rund um das Dresdner Societaetstheater. Insgesamt spielen in diesem Jahr 22 Bands auf fünf verschiedenen Bühnen - relativ klein und intim, liebevoll und individuell dekoriert. Unter anderem mit BRNS, Leif Erikson, Binoculers, The Gentle Lurch, New Partner und Lotta Sleeps. Mehr Infos unter www.kfrecords.de/sob-festival.

None
Societaetstheater, Dresden
An der Dreikönigskirche 1A
Dresden
19 00
Küchwaldbühne
The Butlers
The Butlers
Die Butlers gehen auf Abschiedstour und alle sind traurig! Gegründet 1957 von von Klaus (Renft) Jentzsch und Hans-Dieter Schmidt als Klaus-Renft-Combo, gehörten die Butlers in den 60er Jahren zu den wichtigsten Bands der DDR. Nicht zuletzt, weil sie die wilde westliche Beat-Musik auf die Bühne brachten. Grund genug, um noch einmal ordentlich tschüss zu sagen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kraftwerk statt.

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Dialog der Kulturen: Flüchtlingsband Wüstenblumen
Dialog der Kulturen: Flüchtlingsband Wüstenblumen
2013 entstand die Band Wüstenblumen, ein Treffpunkt für Asylsuchende in Deutschland, die gern Musik machen. Das beispielhafte Projekt besteht aus 9 Musikern und 5 Sängern aus 8 verschiedenen Nationen. Ihr Repertoire reicht von Pop, Rock, Rap und Hip­Hop bis zu Songs und Instrumentalstücken aus ihren Heimatländern. Gesungen wird auf 7 Sprachen. 10E/ 7E, Refugees free.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Arthur
Liedermacherabend
Liedermacherabend
Seit zwei Jahren finden im Haus Arthur in Kooperation mit Lyryx-Liedermaching regelmäßig Liedermacherabende mit regionalen und überregionalen Songwritern statt, die stets ein großes Publikum anziehen. Zum Open-Air während der Festwoche kommen noch zwei Größen der Szene hinzu: Sebastian Hackel, der auch schon mehrfach auf der Arthur-Bühne gastierte und die Liedermacher-Band „Hasenscheisse“.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Electra
Electra
Seit über 45 Jahren besteht die Band bereits, doch 2015 wird das kapitel Electra geschlossen. Deshalb: Noch ein letztes Mal mit den Musikern feiern, tanzen und singen.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 00
Theater, Annaberg
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
4. Philharmonisches Konzert mit Werken von Händel, Telemann und weiteren Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
21 00
City Pub
Cat - Meister der Geige
Cat - Meister der Geige
Der Meister der Geige begeistert mit einem Programm zwischen Irish-Folk, Weltmusik und klassischen Zwischenstücken.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
22 00
Atomino
Ohnmacht und Extase
Ohnmacht und Extase
Die Party zur Ausstellungseröffnung des Chemnitzer Malers Jan Kummer (Galerie Borssenanger). Am DJ Pult sorgt Preller (Ilses Erika/Vice) für einen bunten Mix von Indie bis House.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Café
Dancehall Vibez
Dancehall Vibez
Die volle Ladung Reggae und Dancehall mit Phlatline Sound und Phonatics Hifi. Warmup von Selectah Sylvester. 6E

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
Südbahnhof
Dark Night Revolution
Dark Night Revolution
Dunkel, dunkler, Dark Night Revolution: Musik von DJ Erik Sator und DJ Pierre. 5E

None
Südbahnhof
Reichenhainer Straße 1
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Kino
Sugarhill Bang
Sugarhill Bang
Trap, Hip Hop & R'n'B von DJ FlashCat und DJ Ka8laschnikow.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Glück - Le Bonheur
Glück - Le Bonheur
Premiere. Die Liebe und das Leben zu zweit: Eine Gleichung, die mit zunehmendem Alter immer seltener aufgeht, aber vielleicht...

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Loriot Abend
Loriot Abend
Die Ente bleibt draussen! Alltagsparodien des Altmeisters der Satire und unübertroffenen Sprachjongleurs Loriot., die grossen und kleinen Helden von Vicco von Bülow.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Ulbricht allein zu Haus
Ulbricht allein zu Haus
Letzte Vorstellung! Kabarett mit Gerd Ulbricht

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 30
Galerie Borssenanger
Vernissage
Vernissage
Eröffnung der Ausstellung "Ohnmacht & Extase" mit Arbeiten des Künstlers Jan Kummer. Mit Hinterglasmalereien, Skulpturen und Assemblagen blickt er ironisch auf die Menschen und deren allzu menschliche Fehler: Gier, Gefallsucht, Einfalt. Zur Eröffnung spricht Matthias Zwarg. Musikalisch wird der Abend von der Chemnitzer Band BLOND begleitet.

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Minions
Minions
US 2015, R: Pierre Coffin. Die Minions, beliebte Handlanger aus Ich, Einfach unverbesserlich, suchen seit Dino-Zeiten nach einem Bösewicht, der ihnen als Anführer das Wasser reichen kann. Eine Station vor Gru treffen sie auf Scarlet Overkill, in deren Namen sie sich am Diebstahl der englischen Kronjuwelen versuchen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Mission: Impossible Rogue Nation
Mission: Impossible Rogue Nation
USA 2015, R: Christopher McQuarrie. Nachdem das Pentagon die Impossible Missions Force aufgelöst hat, ist Ethan Hunt auf sich allein gestellt. Doch gerade jetzt hat der ehemalige IMF-Agent die Spur der geheimnisvollen und hochgefährlichen Organisation „Syndikat“ aufgenommen, die sich schon bald als sein mächtigster Gegner erweisen soll.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Frank
Frank
Irland/GB 2014, R. Leonard Abrahamson. Ein junger Musiker findet Anschluss an die exzentrische Band The Soronprfbs, deren Sänger sich hinter einem Pappmaché­Kopf verbirgt. Bei den Proben für ein neues Album droht der Neuzugang von der Gruppendynamik aufgerieben zu werden, verschafft der Band aber auch einen Auftritt bei einem großen Festival.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Frau Müller muss weg
Frau Müller muss weg
Die Eltern wollen die Lehrerin ihrer Kinder loswerden. Dazu bilden sie ein Forderungskommando und schicken es zu Frau Müller in die Schule. Daraus wird schnell Schul-Kammer-Kino á la Der Gott des Gemetzels.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Taxi Teheran
Taxi Teheran
Iran 2015, R: Jafar Panahi. Regisseur Panahi darf aufgrund eines Berufsverbotes seitens der iranischen Regierung seit 2010 offiziell keine Filme mehr drehen. Einen wunderbaren Aufschrei gegen die Zensur produzierte er, indem er selbst das Lenkrad in die Hand nahm - und zwar wortwörtlich. Als vermeintlicher Taxifahrer fängt er in seinem mobilen Filmstudio das Leben und Denken Teherans ein, ganz ohne Filter.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Metropol
Codename U.N.C.L.E
Codename U.N.C.L.E
USA 2015. Guy Ritchies neueste Action-Komödie im Retro-Look spielt im Kalten Krieg. Ein CIA-Agent und eine KGB-Agentin müssen unfreiwillig zusammenarbeiten um eine internationale Terrororganisation daran zu hindern, ihre Atomwaffen abzufeuern.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Amy
Amy
US 2015, R: Asif Kapadia. Der Club der 27 wächst und wächst - leider. Jüngstes Opfer war die britische Soulqueen mit Bienenkorbfrisur und Vorliebe für verbotene Substanzen: Amy Winehouse. Der rührende Dokumentarfilm zeigt das Portrait der gehetzten, gehypten und überforderten Persönlichkeit im Scheinwerferlicht.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Victoria
Victoria
D 2014, R. Sebastian Schipper. Frederick Lau spielt 'Sonne', der am Ende einer langen Berliner Clubnacht eine spanische Austauschstudentin kennenlernt und eigentlich sehr viel lieber weiter mit ihr tanzen würde, anstatt in den frühen Morgenstunden eine Bank überfallen zu müssen. Das alles geschieht in Echtzeit und ohne einen einzigen Schnitt - selten war deutsches Kino aufregender.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz