⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Anzeige
Tagestipps
20 00
Odradek
Weekender: Kiki Bohemia feat. Sicker Man
Weekender: Kiki Bohemia feat. Sicker Man
Kiki Bohemia braucht nicht mehr als Akkordeon, Loop Machine und einen Kopf voller Songs, um klassische Harmonien ihrer Lieblingslieder des 20. Jahrhunderts mit rauen Drones zu experimenteller Popmusik verschmelzen zu lassen.

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
22 00
aaltra
Weekender: Sons of Settlers
Weekender: Sons of Settlers
Sons of Settler aus Kapstadt verbinden Melodic Rock mit Folk, weiten Ausblicken und Pfadfinder-Romantik.

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
23 00
Brauclub
10 Jahre BC B-Day Impact Part 4: Yasha & Dead Rabbit
10 Jahre BC B-Day Impact Part 4: Yasha & Dead Rabbit
Der Brauclub wird 10! Noch 8 Jahre und er dürfte seine eigenen Cocktail-Angebote wahrnehmen! Yasha, der mit Marteria "Lila Wolken" heraufbeschworen hat und Dead Rabbit, seines Zeichens Mitproduzent einiger Marsimoto-Songs, kommen im Brauclub zum Gratulieren vorbei.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
AJZ Talschock
Falk
Falk
Falk, Liedermacher aus Berlin sorgt für Aufklärung bei Kindern. Nicht, was Blumen und Bienchen angeht, sondern Illusionen um künstlerische Talente. Katharsische Reinigung für alle Eltern, die Zeilen wie "Jetzt willst du hier die Größte sein und bist gerade mal einen Meter klein" zwar denken, aber nich auszusprechen wagen.

None
AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
20 00
Theater, Annaberg
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
4. Philharmonisches Konzert mit Werken von Händel, Telemann und weiteren Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
21 00
Südbahnhof
Alternative Crossing
Alternative Crossing
Independent Music for Independent People. Alternative/Crossover-Floor mit DJ Pierre. Eintritt frei.

None
Südbahnhof
Reichenhainer Straße 1
09111 Chemnitz
21 30
Supercobra
Supercobra
Irgendwo zwischen New York, London und Stockholm ist die Stromgitarrenmusik von Supercobra zuhause.

None
-
22 00
Theaterclub
KMCO 2k15
KMCO 2k15
Um dem Winter noch keine echte Chance zu geben, befördert DJ Kitkut das Exil-Publikum nochmal zurück in heiße Sommernächte, mit seinem Trap Set, bestehend aus real Hip Hop und U.S. New Rap. 5E

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
22 30
Nachtwerk, Zwickau
FUN-­Donnerstag
FUN-­Donnerstag
Weekend-­Starter-­Party

None
Nachtwerk, Zwickau
Olzmannstraße 51
08060 Zwickau
23 00
Nikola Tesla
DxBxSx
DxBxSx
Ton Steine Scherben gone angry: der kryptische Bandname steht für Drei Bier Später und eine Mischung aus 70s Rock mit Punk und deutschen Texten. Aftershow: Jules (Mean Business Leipzig).

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Atomino
History of Sound: Hip Hop
History of Sound: Hip Hop
Eine Nacht – ein Genre. Diesmal vollführen BF Hole (Epileptik Undercover) und Motorv8a (Ruff-e-Nuff) eine musikalische Reise durch die Welt des HipHop.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Fuchsbau
Tortenschlacht
Tortenschlacht
Oktober-Geburtstagskinder und 8 weitere Freunde bekommen freien Eintritt und eine Flasche Sekt gratis. Musikalische Torten von den Skayline Allstars.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Trick 17
Trick 17
Zauberei trifft Kabarett mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vortrag
Vortrag
Christoph Doswald beleuchtet verschiedene Aspekte des umfangreichen und interdisziplinären Werkes von Carsten Nicolai.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vortrag: Über das Werk von Carsten Nicolai
Vortrag: Über das Werk von Carsten Nicolai
Der Schweizer Kurator und Kunsthistoriker Christoph Doswald referiert über die neuen Entwicklungen in den Werken des in Chemnitz geborenen Künstlers Carsten Nicolai.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Mediencafé M54, AJZ
Interkulturelle Filmwoche: Lesung Stephan Grigat
Interkulturelle Filmwoche: Lesung Stephan Grigat
Stephan Griegat liest aus seinem Buch "Die Einsamkeit Israels", indem es in zahlreichen kürzeren Einzelbeiträgen um Zionismus und die Geschichte Israels, um linken und rechten Antisemitismus sowie die iranische Bedrohung Israels geht.

None
Mediencafé M54, AJZ
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz
19 00
Lokomov
Lesung: Johannes Bühler
Lesung: Johannes Bühler
Johannes Bühler liest aus "Am Fuße der Festung" - Erzählungsprotokollen von fünf in Marokko gestrandeten Flüchtlingen, eingebettet in bildstarke Reportagen, vereint in einem authentischen Bild davon, weshalb Tausende in kleine Boote steigen, um ihr Glück zu suchen. In Kooperation mit Radio t und "Save Me Chemnitz".

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
19 00
Volkshochschule
Wie wird Fernwärme erneuerbar?
Wie wird Fernwärme erneuerbar?
Podiumsdiskussion mit Vertretern der Stadtverwaltung Chemnitz, des Energieversorgers eins Energie und des Arbeitskreises Energie-Tisch des Chemnitzer Agenda-Büros. Einstiegsreferat von Dr. Thorsten Urbaneck der TU Chemnitz.

None
Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
23 00
Club Sanitätsstelle
Symbiose
Symbiose
Deep House, Tech House und Techno bis Chillout auf zwei Floors mit Norman Petengé, Mila Jane, Meta und Aryon Agape.

None
Club Sanitätsstelle
Altchemnitzer Str.27
09120 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Oops! Die Arche ist weg
Oops! Die Arche ist weg
D 2015, R: Toby Genkel. Als die Sintflut bevorsteht und Noah mit seiner Familie und zahlreichen Tieren seine rettende Arche besteigt, um den Fortbestand der Menschheit und der Tierwelt zu sichern, müssen der Nestrier Dave und sein Sohn Finny feststellen, dass ihre Art leider nicht auf der Liste der Passagiere steht.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
Alles steht Kopf
Alles steht Kopf
USA 2015, R: Pete Docter. Kindliche Psychoanalyse aus dem Hause Pixar: Auf der Kommandobrücke im Kopf der kleinen Riley kämpfen die Gefühle Kummer, Angst, Wut, Ekel und Freude um ihre Stimmung. Insbesondere als Riley in eine neue Stadt und Schule muss, geht das Gewusel im Kopf los.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Als Sozialismus war - Chemnitz in den 60er Jahren
Als Sozialismus war - Chemnitz in den 60er Jahren
DDR. Chemnitz in den 60er Jahren - kein Woodstock, keine Studentenbewegung, keine Kommune, kein "Karl-Marx-Städter-Frühling" - Was war los im Jahrzehnt des Summer of Love in der viertgrößten Stadt der DDR? Eine Zeitreise in das bunte Jahrzehnt, das Chemnitz nachhaltig geprägt hat. Mit Live-Moderation von Sandro Schmalfuss.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Fack Ju Göhte 2
Fack Ju Göhte 2
D 2015, R: Bora Dagtekin. Hangover am Strand:Der ehemalige Bankräuber-jetzt-Lehrer Zeki Müller (Elyas M'Barek) nimmt seine Schüler mit auf Klassenfahrt nach Thailand, wo sie ihr soziales Engagement unter Beweis stellen sollen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Es ist schwer, ein Gott zu sein
Es ist schwer, ein Gott zu sein
Ru 2013 Regie: Aleksey German. Nach dem gleichnamigen Roman von Arkadi und Boris Strugazki, der 1964 als Parabel auf die Verbrechen der Stalin-Ära erschien, verdichtet sich diese monströse Odyssee zu einem düsteren Sinnbild auf das Ende aller Utopien. Science-Fiction-Drama

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 30
Metropol
Der Vater meiner besten Freundin
Der Vater meiner besten Freundin
F 2015, R: Jean-Francois Richet. Zwei gute Freunde aus Paris beschließen, gemeinsam mit ihren pubertierenden Töchtern in den Urlaub zu fahren. Im Landhaus auf Korsika entwickelt sich, versteckt unter der komödiantischen Atmosphäre, eine verhängnisvolle Affäre zwischen Louna und dem Vater ihrer besten Freundin.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Als Sozialismus war - Chemnitz in den 60er Jahren
Als Sozialismus war - Chemnitz in den 60er Jahren
DDR. Chemnitz in den 60er Jahren - kein Woodstock, keine Studentenbewegung, keine Kommune, kein "Karl-Marx-Städter-Frühling" - Was war los im Jahrzehnt des Summer of Love in der viertgrößten Stadt der DDR? Eine Zeitreise in das bunte Jahrzehnt, das Chemnitz nachhaltig geprägt hat. Mit Live-Moderation von Sandro Schmalfuss.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
19 30
Bar Ausgleich/ Unimensa
Courchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossenen Türen
Courchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossenen Türen
Stephan Ort, junger reiseabhängiger Autor des Bestsellers nimmt das Publikum mit auf seine außergewöhnliche, im Iran eigentlich verbotene Reise als Couchsurfer.

None
Bar Ausgleich/ Unimensa
Reichenhainer Straße 55
09126 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Wasserschloß Klaffenbach
Inszenierte Lesung: Der Yark - Kinder hat er zum Fressen gern
Inszenierte Lesung: Der Yark - Kinder hat er zum Fressen gern
Inszenierte Lesung

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
14 30
Burg Scharfenstein, Drebach
Entdecke die Burg!
Entdecke die Burg!
Kleine Führung für die kleinen durch die Burg, um zu erfahren, wer hier eigentlich wohnte, wieso sie heißt wie sie heißt und seit wann es sie gibt.

None
Burg Scharfenstein, Drebach
Schloßberg 1
09430 Drebach
und so
09 00
Klinikum, Hörsaal (Flemmingstraße 2)
Schüler-Universität 2015
Schüler-Universität 2015
Interessante Medizin-Fachvorträge und Einblicke in verschiedene Studienmöglichkeiten sowie Ausbildungsberufe am Krankenhaus. Die Kursreihe richtet sich an Schüler der Klassenstufen 9 bis 12. Die Teilnahme ist kostenfrei. klinikumchemnitz.de/schueleruni

None
Klinikum, Hörsaal (Flemmingstraße 2)
Dr.-Panofsky-Haus
Chemnitz
10 15
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Geschichten rund um das Salz
Geschichten rund um das Salz
Ferienprogramm

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
20 00
Open DJ Workshop
Open DJ Workshop
Mit Robert Kleinmann. Anmeldung unter 0173/853826.

None
-