⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 26. Oktober 2015

Anzeige
Musik und Party
20 00
Theater, Annaberg
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
4. Philharmonisches Konzert mit Werken von Händel, Telemann und weiteren Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Der Josa mit der Zauberfiedel
Der Josa mit der Zauberfiedel
Traumspiel nach Janosch

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Tietz, Volkshochschule
Faire Steine – Natursteine ohne Kinderarbeit
Faire Steine – Natursteine ohne Kinderarbeit
Podiumsdiskussion + Einstiegsreferat von Benjamin Pütter, Kinderarbeitsexperte von Misereor und Gründer von Xertifix e. V.

None
Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 30
Clubkino Siegmar
Silentium – Vom Leben im Kloster
Silentium – Vom Leben im Kloster
D 2015, R: Sobo Swobodnik. Doku über die vier Nonnen von Kloster Habsthal, die dort gemeinsam mit einem Pater und 30 Schafen seit Jahrzehnten leben.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Es ist schwer, ein Gott zu sein
Es ist schwer, ein Gott zu sein
Ru 2013 Regie: Aleksey German. Nach dem gleichnamigen Roman von Arkadi und Boris Strugazki, der 1964 als Parabel auf die Verbrechen der Stalin-Ära erschien, verdichtet sich diese monströse Odyssee zu einem düsteren Sinnbild auf das Ende aller Utopien. Science-Fiction-Drama

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Mediencafé M54, AJZ
Interkulturelle Filmwoche: Die Kraft der Schwachen
Interkulturelle Filmwoche: Die Kraft der Schwachen
Kuba 2014, R: Tobias Kriele. Jorgito Jerez kommt mit einer schweren Körperbehinderung in Camagüey, Kuba, zur Welt und erfährt von Geburt an die Unterstützung des staatlichen Gesundheits- und Bildungssystems.

None
Mediencafé M54, AJZ
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Die Böhms – Architektur einer Familie
Die Böhms – Architektur einer Familie
D 2014, R: Maurizius Staerkle-Drux. Die Doku folgt der Drei-Generationen-Architekten-Familie Böhme, deren Oberhaupt Gottfried Böhm in den 60ern die Bauwelt mit dem EInsatz von Beton revolutionierte, einziger deutscher Träger des Pritzker-Preises ist und auch noch mit bald 95 Jahren seine Welt beherrscht.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
How To Change The World
How To Change The World
GB 2015, R: Jerry Rothwell. Porträt der Entstehungsjahre der Non-Profit-Organisation Green Peace anhand vieler Archivaufnahmen und Interviews.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz