Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Heimlich haben die Zukunft und das Atomino die Köpfe zusammen gesteckt, heraus gekommen ist dabei dieses Konzertevent für alle Stoner-Fans. In der Zukunft spielen Rotor und präsentieren dabei gleich auch ihr neues Album "Fünf". Supported wird der Akt von den PsychDesertWhateverRock - Locals Iguana, ebenfalls mit neuen Tracks der "Cult of Helios".
Die Bandmitglieder sind ein bunter Haufen, mit ihren Outfits könnten sie glatt einem Science-Fiction-Film entsprungen sein. Sie kommen aber nicht aus dem Fernseher, sondern aus Frankreich.
Die Aftershow gibt es dann von Disko Total.
None
-
None
1200
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Indikator; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Radio Spezial; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Expatriarch Radio; 18.00 UniCC CME; 19.00 Best of Detektor; 20.00 -21.00 Straße der Nationen; 22.00 Mosh Club; 23.00 Straße der Nationen
Feiern, fragen und helfen: Das Feuerlöscherfestival unter dem Motto Rote Hilfe Benefiz feiert mit Vorträgen und Konzerten um Punk, Liedermacher und Reggae.
Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band SMOKIE, die neben ABBA und Boney M. zu den erfolgreichsten und populärsten Bands der 70er gehört.
Bei der alljährlichen Helferfeier haben Freunde des Festivals L*Abore die Möglichkeit, Festivabekanntschaften wiederzutreffen. Live-Musik kommt von Fai Baba und Suralin, die gerade ihr drittes Album "No Star" veröffentlichten.
Bandana ist mit über 450 Konzerten in 8 europäischen Ländern und mehr als 160.000 km im Tourbus seit 2001 Europas meist gebuchte Johnny Cash Tributeband. Ohne weiteres bringen sie Flair und efühl Cashs auf die Bühne, gemeinsam mit seinem ganz typischen Sound. Außerdem kann das Publikum, wie bei Cash üblich war, jederzeit Songwünsche auf die Bühne rufen.
Sexy Tanzvergnügen zwischen 80s, Wave, Kraut, Electro, early House und Techno. Mit Ungethüm, Oberwasser, Lindemann, Seidenberg, Felde & einem Special Guest.
Das Duo aus Berlin verbindet sehr gewieft Geige mit Elektro Sounds und klingt dabei auch noch modern, spannend und irgendwie neu. 2011 erschien ihr Erstlingswerk, es folgten weltweite Touren und Vorbandauftritte für Egotronic. Von den Audiolithen haben sie vielleicht auch gelernt, sich selbst musikalisch klar politisch zu positionieren.
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.
Die Heldinnen und Helden der Improvisation läuten den Winter ein. Je schwieriger die Aufgaben des Publikums, desto absurder das improvisierte Geschehen auf der Bühne.
Tafelrunde Irmtraud Morgner - Briefe von Christa Wolf
Tafelrunde Irmtraud Morgner - Briefe von Christa Wolf
Szenische Lesung von in Erninnerung an eine der bekanntesten Schriftstellerin der DDR, Christa Wolf. Ihre Briefe an Kollegen zeigen die Künstlerin, die 2015 86 geworden wäre, in persönlichem Licht.
Märchen nach den Gebrüdern Grimm. Für Kinder ab 4 Jahren.
None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
1700
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Festliches Konzert im Hörsaalgebäude
Festliches Konzert im Hörsaalgebäude
50 Jahre Tradition kann das hauseigene Orchester der TU Chemnitz, das Collegium musicum vorweisen. Nachdem das generationenübergreifende Orchester sogar in Japan auftreten durfte, spielt es heute unter musikalischer Leitung von Michael Scheitzbach Werke von Beethoven bis Strauss im Foyer des ZHG.
None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
2000
Neues Konsulat, Annaberg-Buchholz
Cash für Trash
Cash für Trash
Kurzfilmabend der besonderen Art, bei dem gewinnt, wer den trashigsten Kurzstreifen abliefert. Einzige Regel: Maximal 5 Minuten Film, selbst gedreht und auf einem Stick bis 19 Uhr eingereicht!
USA 2015, R: Genndy Tartakovsky. Seit Graf Drakula seine Regel gelockert hat, nach der ausschließlich Monster in dem von ihm geführten Hotel Transsilvanien willkommen sind, strömen auch immer mehr menschliche Gäste in die schaurige Herberge. Das bringt natürlich nicht nur Vorteile mit sich...
USA 2015, R: Pete Docter. Kindliche Psychoanalyse aus dem Hause Pixar: Auf der Kommandobrücke im Kopf der kleinen Riley kämpfen die Gefühle Kummer, Angst, Wut, Ekel und Freude um ihre Stimmung. Insbesondere als Riley in eine neue Stadt und Schule muss, geht das Gewusel im Kopf los.
GB/ USA 2015, R. Sam Mendes; D. Daniel Craig, Christoph Waltz, Monica Bellucci. Er ist wieder da! James Bond wird mit einer kryptischen Nachricht aus seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. Bei der Suche nach der Nachrichtenquelle stößt Bond auf eine düstere Organisation namens Spectre - und diese aufzuklären zieht ihn immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Verrat. Nächste VA: 20:30 Uhr (XÜL)
USA 2015, R: Nancy Meyers. Der 70-jährige Ben Whittaker (Robert De Niro) ist mit dem Ruhestand unterfordert und wird Senior-Praktikant bei einer erfolgreichen Mode-Website. Auch wenn Chefin Jules Osten (Anne Hathaway) den Opa-Hipster zunächst belächelt, schließt sie ihn bald ins Herz.
USA 2015, R: David Guggenheim. Exzellente Doku Guggenheims über Malala Yousafzai, die im Oktober 2012 im Alter von 14 Jahren von den Taliban in den Kopf geschossen und im Exil in Großbritannien zu einer der bedeutendsten modernen Ikonen für Bildung und Frauenrechte wurde.
USA 2015, R: Ridley Scott. Die NASA erforscht erfolgreich den Mars. Ein Sandsturm zwingt die Astronauten zum Aufbruch - nur Mark Watney bleibt zurück. Mit den wenigen gegebenen Mitteln schafft er es, der Erde seine Lebendigkeit mitzuteilen. Seine Rettungsaktion beginnt.
Eines schönen Dezembermorgens geht der grummeligen Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy ins Netz: ein vorzüglicher Festtagsbraten, der nach Spinnenart zum Paket verschnürt, bis Heiligabend im Netz baumeln soll. Bisy bleiben 24 Tage, um Karl-Heinz von seinen Festtagsplänen abzubringen. Kai Pannen liest eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln. Für Kinder 4 - 7 Jahre.