Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Chemnitz Aushängeschilder in Sachen melancholischer, harter und experimenteller Gitarrenmusik begrüßen Arm in Arm das neue Jahr. Alle drei haben haben jeweils ganz frische Alben bzw. EPs am Start.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Indikator; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Radio Spezial; 16:00 Straße der Nationen; 17:00 Radio Spezial; 18.00 UniCC Wunschbox; 19.00 Best of Detektor; 20.00 Radio Spezial; 22.00 Mosh Club; 23.00 John Peel
Die Band macht das Dutzend in der Alten Brauerei voll. 12 Auftritte, 30 Jahre Bandgeschichte, Zeit für Veränderung: Die Hardcorer stellen ihre weiche Seite in einer Acoustic Show vor! Support: Hisztory, Liedermacher aus Leipzig.
(No Tears) for the Creatures of the Night 5
(No Tears) for the Creatures of the Night 5
Die 80er können mehr als standardisierte Keyboard-Melodien. DJ Team Pet Shop Noise zeigt ein Herz für die missverstandenen 80s und das Beste aus Postpunk, Wave und 80s Minimal.
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.
Öffentliche Führung zur Ausstellung "Erich Heckel. 120 Werke" mit der das Museum Gunzenhauser vom 17.01. bis 17.04. erstmalig die 120 Werke aus der eigenen Sammlung sowie noch nie gezeigte Leihgaben aus Privatbesitz präsentiert.
D 2013 R. Alan Gsponer D. Herbert Knaup, Uwe Ochsenknecht
Kinderfilm nach Ottfried Preußlers um ein anarchisches Gespenst, das die 375-Jahr-Feier eines kleinen Städtchens gehörig durcheinanderwirbelt.
USA 2015, R: J. J. Abrams. 30 Jahre sind seit der Rückkehr der Jedi-Ritter und dem Tod Darth Vaters vergangen, dennoch scheint die Terrorherrschaft noch nicht gänzlich überwunden.
Schweden 2015 R. Kay Pollak. Die lebensfrohe Lena soll den langweiligen Kirchenchor wieder auf Trab bringen. Dabei stößt sie auf Widerstand. Fortsetzung des Kinoerfolgs "Wie im Himmel" von 2005.
D 2012 R. Carsten Fiebeler D. Uwe Steimle. In Suhl wurde Anfang der 70er Jahre ein Sushi-Lokal eröffnet. Die seltsam anmutende Tatsache ist Ausgangspunkt einer ostalgischen Komödie, in der auch die persönlichen Nöte des Restaurantgründers Rolf Anschütz bearbeitet werden.
USA 2015, R: J. J. Abrams. 30 Jahre sind seit der Rückkehr der Jedi-Ritter und dem Tod Darth Vaters vergangen, dennoch scheint die Terrorherrschaft noch nicht gänzlich überwunden.
USA 2015 R. John Wells; D. Bradley Cooper, Sienna Miller, Daniel Brühl. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Adam Jones in der Küche zuhause und verbindet in den von ihm kreierten Geschmacksexplosionen Genie und Wahnsinn – zuletzt jedoch etwas mehr Wahnsinn, denn er driftet immer weiter in seinen exzessiven Lebensstil und schließlich in die Drogensucht ab.