Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Der Werdauer Marco Wölfer gastiert mit seiner detailgetreuen Rod Stewart-Show mittlerweile in der ganzen Welt. Nun kommt er mal wieder in die Heimat um HIts wie "Sailing", "Maggie May", "Baby Jane", "Hot Legs" und "The First Cut Is The Deepest" live darzubieten.
Die italienischen Punkrocker inspirieren sich mit Bands wie NOFX und Pennywise und befassen sich mit ihren Texten hauptsächlich mit Problemen - mit der Familie, der Gesellschaft und Teenagerherzen. Eintritt frei.
None
-
None
1200
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Indikator; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Radio Spezial; 16:00 Straße der Nationen; 17:00 Musikalischer Globus; 18.00 UniCC Wunschbox; 19.00 Best of Detektor; 20.00-21:00 Straße der Nationen; 22.00 Mosh Club; 23.00 Straße der Nationen
Seit seinem Debütalbum aus dem Jahr 2008 wird er mit seinem Musikprojekt Get Well Soon als der Dichter und Denker unter den deutschen Musikern bezeichnet, als eine Art Caspar David Friedrich der hiesigen Poplandschaft, der irgendwo in der Einöde alle Instrumente selbst einspielt und nebenbei Heidegger liest. Nach der musikalischen Apokalypse auf dem letzten Langspieler klingt der Nachfolger "Love" ungewohnt hell und poppig.
Das Soul-Projekt feiert sein 5-jähriges Bandbestehen in voller Besetzung. Kerstin Hofmann und Cliff Häußler, die sonst als Akustik-Duo unterwegs sind, werden für einen kraftvolleren Sound von Bass und Schlagzeug unterstützt.
None
Müllerhof, Mittweida
Auensteig 37
09648 Mittweida
2000
Stadthalle, Saal
Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra
Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra
Der preisgekrönte Klavierkabarettist Bodo Wartke, der sich mit "Swingende Notwendigkeit" einen Traum erfüllt, und David Canisius, Dirigent und Geiger, für den Swing ein Lebensgefühl ist, prüsentieren einzigartiges Showprogramm.
Die acht Musiker von "Distant Bells" aus dem tschechischen Brno covern Pink Floyd mit einer Vielzahl an live gespielten Instrumenten: mit 3 Gitarren, 6 Gesangsstimmern, 2 Keyboards, Bass, Drum und Saxophon. Dazu erwartet den Besucher eine ausgeklügelte Lichtshow mit überraschenden Effekten.
Die siebte Runde von Leipzigs liebsten Frühlingsboten steht wie gewohnt im Zeichen des tanzbaren Indie und Folk: Mit Wyoming, Flod, Kristoffer and the Harbour Heads, Luísa & Die Höchste Eisenbahn werden neue und alte Lieblingsbands zwischen guter Klamotte, guten Loops und guten Texten gefeatured.
None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
2000
Bürgergarten, Stollberg
Tanita Tikaram
Tanita Tikaram
Die britische Singer-Songwriterin, bekannt durch die Hits „Twist In My Sobriety“ und „Good Tradition“, kommt nach Stollberg. Support von "Serafyn"
None
Bürgergarten, Stollberg
Hohensteiner Straße 16
09366 Stollberg
2030
Gewölbegänge
Saitenwechsel
Saitenwechsel
Die Chemnitzer Band "Saitenwechsel" geht in den Untergrund und bastelt dort mit zarten Geigentönen und Gitarrenriffs an einem außergewöhnlichen Hörerlebis.
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.
Die Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin Ursula Kurze gestaltet ein musikalisch- literarisches Porträt über Else Lasker-Schüler. Sie liest aus dem Werk, erzählt aus dem Leben der Dichterin und singt deren Gedichte in ihren eigenen Vertonungen. 5/7E
In der Ausstellung "Under the red flag" bearbeitet die Künstlerin provokant witzig und schonungslos das Thema Menstruation und sucht es von seinen negativen Konnotationen in unserer Gesellschaft zu befreien. Ihre oft skulpturalen und thesenhaften Arbeiten thematisieren so schambesetzte Inseln des Sprachlichen oder der vermeintlichen Intimsphäre.
D 2015 R. Julia von Heinz D. Devid Striesow. Verfilmung von Hape Kerkelings Selbstfindungsbuch, das seine Pilger-Erfahrung auf dem Jakobsweg schildert.
D 2015 R. Julia von Heinz D. Devid Striesow. Verfilmung von Hape Kerkelings Selbstfindungsbuch, das seine Pilger-Erfahrung auf dem Jakobsweg schildert.
Isr/D 2014 Einer Gruppe Senioren bastelt eine Suizid-Maschine, die bald immer mehr Sterbewillige nutzen wollen. Drama zwischen Traurigkeit und Humor. Im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur.