⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 8. März 2016

Anzeige
Tagestipps
20 00
Schauspielhaus, Foyer
Nachtschicht: turboprop
Nachtschicht: turboprop
Das „Zimmer frei in Sachen Literatur“ mit den Herren Graebel & Nießen und jungen, prominenten Autorengästen.

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Mosh Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Villa Mocc, Zwickau
Frauentagsparty
Frauentagsparty
Frauentagsparty mit Musik von DJ Stefan Wäntig, außerdem gibt's Sekt, Früchte und strippende Männer. 13E

None
Villa Mocc, Zwickau
Humboldtstraße 14
08056 Zwickau
20 00
Weltecho Café
Tanzt mit uns zum Frauentag 2016
Tanzt mit uns zum Frauentag 2016
Lockeres Zusammensein zum Abschluss der Fachkonferenz "Gegen Gewalt an Frauen". Mit der DJane Paula (Musik querbeet und für jeden Geschmack) und der Flamenco Tänzerin Ana Galvez und der Fado Sängerin Lucia Soarez.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
11 00
Puppentheater, Zwickau
Der Sandmann
Der Sandmann
Puppentheater nach E. T. A. Hoffmann - Nächste Vorstellung: 18:00 Uhr

None
Puppentheater, Zwickau
Gewandhausstr. 7
08056 Zwickau
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Esstheater, Zwickau
Frauen wollen alles
Frauen wollen alles
... - Männer nur das Eine! Ausverkauft.

None
Esstheater, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vortrag
Vortrag
Vortrag "Das Stammbuch „Odi Profanum“ der Künstlergruppe „Brücke“ als Nachweis deutscher Kunstart" von Dr. Meike Hoffmann Freie Universität Berlin, Kunsthistorisches Institut, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin der Forschungsstelle „Entartete Kunst“

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Vortrag
Vortrag
"Der arabische Antisemitismus: Geschichte und Gegenwart" von Prof. Dr. Omar Kamil. Vortrag im Rahmen der 25. Tage der jüdischen Kultur Chemnitz.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
20 00
CAB
CAB Open Stage
CAB Open Stage
Die kleinste Bühne der Stadt macht beim Frauentags-Spezial Platz für alle, die sich ans Mikro trauen.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
20 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Andreas Martin Hofmeir
Andreas Martin Hofmeir
Komödiantische Lesung für Tuba & Gitarre eines "La Brass Banda"-Mitglieds. In einem urkomischen Buch zum Vorlesen parodiert er sein Musikerleben. Dass es darin jede Menge witziger Episoden gibt, darf als gesicherte Erkennnis gelten. Zwischendurch kommt auch seine Tuba zum Einsatz. Begleitet wird er vom Gitarristen Guto Brinholi.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Ich bin dann mal weg
Ich bin dann mal weg
D 2015 R. Julia von Heinz D. Devid Striesow. Verfilmung von Hape Kerkelings Selbstfindungsbuch, das seine Pilger-Erfahrung auf dem Jakobsweg schildert.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Ich bin dann mal weg
Ich bin dann mal weg
D 2015 R. Julia von Heinz D. Devid Striesow. Verfilmung von Hape Kerkelings Selbstfindungsbuch, das seine Pilger-Erfahrung auf dem Jakobsweg schildert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Der Sohn der Anderen
Der Sohn der Anderen
Frankreich, 2012, R: Lorraine Lévyis. Bei der Einberufung zur israelischen Armee wird offenbart, dass der Sohn einer jüdischen Familie aus Tel Aviv als Säugling mit einem palästinensischen Jungen aus dem Westjordanland verwechselt wurde. Aus dieser Entdeckung resultieren (un­)heilsame Erschütterungen, die alle Beteiligten vor schwerwiegende Fragen nach Identität und Selbstverständnis stellen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Die Schüler der Madame Anne
Die Schüler der Madame Anne
Fr 2014 Die neue Klassenlehrerin Anne dringt im Gegensatz zum Kollegium zu den Jungen und Mädchen der 11. Klasse durch. Einwänden des Schulleiters zum Trotz meldet sie die Problemklasse bei einem nationalen Schulwettbewerb an. Milieustudie

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar
The Hateful 8
The Hateful 8
USA 2015 R. Quentin Tarantino. Coole Kopfgeldjäger und gnadenlose Gangster treten im Schneesturm zum Showdown an. Western

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
The Hateful 8
The Hateful 8
USA 2015 R. Quentin Tarantino. Coole Kopfgeldjäger und gnadenlose Gangster treten im Schneesturm zum Showdown an. Western

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Virgin Mountain
Virgin Mountain
IS/DK 2015, R: Dagur Kári Pétursson. Das Einzelgängerleben des herzensguten Fúsi, der bei seiner Mutter wohnt und noch nie eine Freundin hatte, wird auf den Kopf gestellt: Erst freundet er sich mit dem Nachbarsmädchen an und dann bringt ein nicht ganz freiwilliger Tanzkurs noch viel größere Veränderungen.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Klein und Gemein
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz