Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Die legendäre KultBand aus der Ukraine mit großartiger Bühnenshow und wildem KarpatenSka, Folk-Punk, EthnoRock’n’Roll und Reggae. Davor und danach Bespaßung von DJ Marko Stani.
Dr. Rude vom Rudeboy Soundsystem und seine Gäste laden zu einer InterkontinentalReise zu wichtigen Metropolen der Musikgeschichte. Jede Stadt steht für einen bestimmten Sound: New York mit seiner Cotton-Club-Tradition für Rhythm'n'Blues, Detroit, als Heimat des MotownLabels für Soul und Kingston in Jamaika natürlich für Ska.
Die Kreativität des Sängers, Liedermachers, Geigers, Clowns, Kabarettisten, Komponisten, Poeten und Malers ist unerschöpflich. Mit leisen Tönen und geistreichen, rätselhaften und verrückten Worten verzückt er sein Publikum.
Apokalyptischer Lo-Fi-Indie-Pop im Angesicht der eigenen Abgründe: Famous in Suwalki (Greiz) und Holob (Leipzig). Elektronika, Pop, Experimentelles und Schneegestöber.
None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
2100
Theaterclub
Jeneeny & Friends
Jeneeny & Friends
Das Akustik-Duo "jeneeny&friends" spielt eigene und interpretiert Cover-Songs mit Anklängen an Soul, die Tiefe des Blues und die Freiheit des Jazz.
Die vier Musiker spielen bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Besetzungen miteinander und sind aktiv in den schweizer und deutschen Musikszenen unterwegs. Die Konsequenz aus diesen Erfahrungen ist jetzt die Postrock-Band Anoraque. Eintritt frei.
None
-
2200
Nikola Tesla
Din Martin
Din Martin
Pop, Shoegaze oder Postrock sind Elemente der Musik der Leipziger, die zusammen verwoben dem Gesang ein emotionales Rückgrat bilden. Die Songs beschreiben innere und äußere Zustände, die in bestimmten Momenten existieren und oft Gefühle von Zerrissenheit und Trauer transportieren. Inkl. Aftershow
Die DJs Shusta und Tannsen laden zur begrenten Tanzekstase zu Indie, Electro, Dubstep, D&B, Classics. Ab 0:30 Uhr werden die Türen geschlossen und der Countdown läuft unerbittlich runter. 5E
Ein Intensiver Trip durch ein Teiluniversum des Breakbeats vorbei an Grime und Dubstep, in meditativem Tempo von 140 Bpm.
ReiseleiterInnen: MIss Aya (E.o.t.F Collective), Godstep (ettiene arts c.), Team DubDwarf (Krawallzwang rec.) und die "Bass we Love Crew"
Eine Nacht – ein Genre. Diesmal vollführen BF Hole (Epileptik Undercover) und Motorv8a (Ruff-e-Nuff) eine musikalische Reise durch die Welt des HipHop.
Electro/Techno der Jahre 2000 - 2010: Von Ed Banger-, Turbo-, Boys Noize Records und Co. bis hin zu eigens produzierten Songs erweist Pop Pirity dieser Dekade die musikalische Ehre.
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.
Die "alten Herren" sind nach langer Live-Abstinenz zurück mit ihrem Programm "KOMME DIE!?: 4 sind ein Volk". Drei oder Vier Musiker (je nach Blickwinkel) begleiten den Abend.
"Redrawing Stories from the Past" bringt vergessene Geschichte(n) von Opfern des Nationalsozialismus, Kunst und Jugendkultur im Format der Graphic Novel zusammen. Arbeiten von Paula Bulling, Max Baitinger (Deutschland), Vuk Palibrk (Serbien) u. a. werden auch Arbeiten von Chemnitzer Schülern gezeigt.
Fünf Jahre fotografierte der Himalaya-Spezialist, Fotograf und Filmemacher an seinem neuesten visionären Himalaya-Projekt. Die 8 tibetischen Glückssymbole, in Form von Kupferplatten und gesegnet vom Abt Chökyi, werden an den Basislagern von 8 heiligen Berggiganten Nepals in eisigen Höhen hinterlegt.
USA 2015. Der melancholische Michael trifft auf die schüchterne Lisa. Und alsbald ist nichts mehr, wie es einmal war. Ausnahmeautor Charlie Kaufman inszenierte diese Puppen-Komödie.
Das Indie-Duo “Zapaska” aus der Ukraine vertont live den Stummfilm „Die Diplomatentasche“ (1927) von Oleksandr Dowzhenko. Das Duo spielt eine Mischung aus Lounge und Elektro mit den deutlichen Folk-Elementen. Der Film zählt zu den Wegbereitern des modernen Actionfilms: In Dover stirbt ein UdSSR-Diplomat - und seine Tasche mit geheimen Unterlagen fällt in die Hände eines einfachen Schiffsjungen.
Island 2015; Regie: Dagur Kári. Der lethargische 43-jährige Fúsi bekommt er einen Gutschein für die Tanzschule, macht tatsächlich einen Kurs – und lernt Sjöfn kennen... Drama
USA 2016. Deadpool ist eine hässlicher Superheld, was er ändern will, vor allem aber unterscheidet sich von seinen X-Men-Kollegen durch seinen pechschwarzen Humor. Marvel-Verfilmung
USA /GB 2015 R. Tom Hooper D. Eddie Redmayne. Kopenhagen in der 1920er: Einar entdeckt, dass er nicht mehr im Körper eines Mannes leben will. So wird er zu einer der ersten Transsexuellen, die sich einer Operation unterziehen. Melodram
Eine farbenfrohe Marktdekoration mit Osterkrone und Blumenarrangements wird die Chemnitzer und ihre Gäste auf den Frühling und die Ostertage einstimmen. An rund 40 Verkaufsständen gibt es österliche Sortimente wie Holz- und Blumendekoration, Pflanzen und Geschenkartikel. Die jüngsten Marktbesucher können Osterschmuck basteln oder auf Kinderkarussells ein paar Runden drehen und der Streichelzoo ist ein beliebter Anziehungspunkt. Der Osterhase sowie Straßenmusikanten und Drehorgelmusik sind ebenso dabei. Imbiss- und Getränkeangebote sind ebenso vorhanden.