Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Die “Washington Post” nannte Brave Old World "die erste Supergruppe des Klezmer-Revivals. Jeder Musiker ist ein einzigartiger Virtuose". Die Gruppe hat sich international einen Namen für die Interpretation und Wiederentdeckung von Klezmer und neuer jüdischer Musik gemacht.
Klingt nach cooler nordamerikanischer New Folk Indie Band, kommt aber aus Berlin. Ihre Songs sind emotional, ohne dem Kitsch zu verfallen, tangieren zwischen himmelhochjauchzender Euphorie und tieftrauriger Elegie.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Segelohr; 14.00 Straße der Nationen; 15.00 Freizeichen; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Dubwise; 18.00 UNiCC Karl-Rock-Stadt; 19.00 Soundsplash; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Panoptikum; 22.00 T Historisch; 23.00 Atmoäther
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.
Öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung "Courasche" mit dem Kurator Mathias Lindner, Direktor Neue Sächsische Galerie. Eintritt 3 €, bis 18 Jahre frei.
Leseabend mit Schauspielern und Solisten des "Eduard-von-Winterstein-Theater"-Ensembles: "Das Treffen in Telgte" von Günter Grass
None
Kulturbahnhof, Stollberg
Bahnhofstraße 2
09366 Stollberg
1800
Kabarettkeller
Simply: Christian Alexander Müller
Simply: Christian Alexander Müller
In seinem Soloprojekt "Storybook", präsentiert Müller Hits aus les Miserables, Fame, Aida und vielen mehr. Als Gast hat er die renommierte Musicalsängerin Kerstin Ibald mit auf der Bühne.
USA 2015. Der melancholische Michael trifft auf die schüchterne Lisa. Und alsbald ist nichts mehr, wie es einmal war. Ausnahmeautor Charlie Kaufman inszenierte diese Puppen-Komödie.
Türkei/F/Katar/D 2015, Regie: Deniz Gamze Ergüven. Für ein zwölfjähriges türkisches Mädchen und seine vier älteren Schwestern hat das unschuldige Herumalbern mit Jungen im Meer drastische Folgen. Aus Angst um den Ruf der Familie werden sie von ihrem konservativen Onkel und der Großmutter in ihr Wohnhaus verbannt, bald folgen erste arrangierte Hochzeiten.
Island 2015; Regie: Dagur Kári. Der lethargische 43-jährige Fúsi bekommt er einen Gutschein für die Tanzschule, macht tatsächlich einen Kurs – und lernt Sjöfn kennen... Drama
USA 2016. Deadpool ist eine hässlicher Superheld, was er ändern will, vor allem aber unterscheidet sich von seinen X-Men-Kollegen durch seinen pechschwarzen Humor. Marvel-Verfilmung
USA /GB 2015 R. Tom Hooper D. Eddie Redmayne. Kopenhagen in der 1920er: Einar entdeckt, dass er nicht mehr im Körper eines Mannes leben will. So wird er zu einer der ersten Transsexuellen, die sich einer Operation unterziehen. Melodram
Kindertheater nach Antoine de Saint-Exupéry über den Kleinen Prinzen, der zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 lebt und die Erde besucht.
Die Sorbische Trachtengruppe Seidewinkel e.V. lädt alle Gäste zu einer Reise in die Welt der sorbischen Traditionen ein. Mit sorbischem Ostereier-Verzieren, Markt, Osterbasteln für Kinder u.v.m.