Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Oster-Fiesta mit 13 DJs und Liveacts: The Firebirds und Smoking Joe im Ball Room, Sin Fronteras im Club Tropicana, Black von All You Can Beat, Matthew und Flashcat, Anthony Rother sorgt für Techno und Peak City spielen Live im Alternative Room.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Radio Spezial; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Radio Spezial; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Bombastisches zur Nacht; 18.00 UniCC Spezial; 19.00 Best of Detektor; 20.00 Straße der Nationen; 21.00 Radio Free:Scope; 22.00 Mosh Club; 23.00 Straße der Nationen
"Dwarphs" kommen zurück in die Zukunft, hauen in die Gitarrensaiten bis die Zuschauer sie in Sinuskurven schwingen sehen. "Molde" liefern Post-Punk-Noise-Spaß im Primzahlenbereich - sich tanzend auseinanderdividieren und schließlich an den Ohren gepackt wieder zusammenfinden.
Live: Mgła und Infernal War (PL), Aosoth (FR), Deus Mortem
None
Club Seilerstraße, Zwickau
Seilerstraße 2b
Zwickau
2100
Beatpol, Dresden
Hexvessel
Hexvessel
"A big magic mushroom waiting for you to take a bite" - Hexvessel aus Tampere sind gewohnt finnisch-freaky und machen nach eigenen Angaben psychedelischen Wald-Folk. Special Show: Tickets nur an der AK für 5E.
Screamo ist es, was Anorac machen. Das hört man recht deutlich. Und irgendwo dazwischen befindet sich noch etwas. Ein bisschen Indie. Ein wenig Post-Hardcore. Nach drei Jahren Bandbestehen bringen die Jungs nun endlich ihr Debut raus und haben sich gut drauf vorbereitet. Wir auch. Eintritt frei.
None
-
2200
Fuchsbau
Schwarze Tanznacht
Schwarze Tanznacht
Absintheria tanzt im FX. Oldschool and New Stuff Floor& Psycho Death Floor.
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.
Die Stadt. Karl-Marx-Stadt 1958-1988. Die 80er Jahre
Die Stadt. Karl-Marx-Stadt 1958-1988. Die 80er Jahre
Helmut Bleyl erwarb 1958 eine Schmalfilmkamera und dokumentierte damit 30 Jahre lang das Baugeschehen seiner Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Die fünfeinhalbstündige Dokumentation wird aufgeteilt in die durchlaufenen Jahrzehnte gezeigt und durch Material aus dem Filmarchiv Chemnitz sowie Gespräche mit interessanten Zeitzeugen und ihren Perspektiven auf die Stadt ergänzt. Heute im Gespräch: Jan Kummer, Künstler.
GB 2015 R. Sarah Gavron D. Carey Mulligan. Jahrzehntelang forderten britische Frauen mit friedlichen Mitteln das Wahlrecht, ohne Erfolg. Anfang des 20. Jahrhunderts radikalisierten sie sich. Historiendrama zur Suffragetten-Bewegung.
D 2015, Regie: Volker Schaner. Lee "Scratch" Perry ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Musiker aller Zeiten und doch jemand, der immer im Hintergrund seiner weltberühmten Schüler geblieben ist. Er ist der Ziehvater von Bob Marley und gilt als der Erfinder des Reggae und des Dub. Der Film zeigt die Lebensgeschichte dieses außergewöhnlichen und genialen Musikers, der am 20.03. 80 Jahre alt wird.
Fr 2015 R. Guillaume Nicloux. Isabelle Huppert und Gérard Depardieu spielen ein Ex-Ehepaar, das sich auf Wunsch ihres toten Sohnes gemeinsam ins kalifornische Death Valley begibt. Drama
D. 2016. D. Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz. Zwei grundverschiedene Typen lernen sich im Hospiz kennen und hecken aufgrund ihrer geringen Lebenserwartung einen abenteuerlichen Plan aus. Komödie
Ir/Kan/GB 2015 Eine junge Irin steht in den 1950ern schicksalhaft vor der Wahl zwischen zwei Männern und damit zwischen ihrer Heimat und dem neuen Leben in Brooklyn. Romanze
Eine farbenfrohe Marktdekoration mit Osterkrone und Blumenarrangements wird die Chemnitzer und ihre Gäste auf den Frühling und die Ostertage einstimmen. An rund 40 Verkaufsständen gibt es österliche Sortimente wie Holz- und Blumendekoration, Pflanzen und Geschenkartikel. Die jüngsten Marktbesucher können Osterschmuck basteln oder auf Kinderkarussells ein paar Runden drehen und der Streichelzoo ist ein beliebter Anziehungspunkt. Der Osterhase sowie Straßenmusikanten und Drehorgelmusik sind ebenso dabei. Imbiss- und Getränkeangebote sind ebenso vorhanden.