⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 5. April 2016

Anzeige
Tagestipps
20 00
Weltecho Kino
Projekt A - Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa
Projekt A - Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa
D 2015, R: Marcel Seehuber, Moritz Springer. Zu Gast bei den Anarchisten Europas und ihren unterschiedlichen Projekten. Portrait einer Szene, die viele nur als vermummte und mit Steinen werfender Randalierer wahrnehmen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Expatriarch Radio, 21.00 Mosh Club; 22.00 Strasse der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
CAB
Live: Pálinka Republic
Live: Pálinka Republic
Konzert zum Dienstag: Pálinka Republic sind eine lateinische Reggae Funk Rock Band aus Ungarn.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 00
Opernhaus
Fünfkistenoper
Fünfkistenoper
Eine Wandeloper für Klein und Groß von Sabine Sterken und Martin Rupprecht

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Stella
Stella
Schauspiel für Liebende von Johann Wolfgang von Goethe

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Tietz, Foyer
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
Korrespondierend mit der Zeitspanne des ersten Weltkrieges zeigt das Schloßbergmuseum 100 Jahre später monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen. Der Bildwechsel wird von einer kurzen Einführung und einem freien Vortrag begleitet.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
13 15
Buchhandlung Universitas
Siesta-Lesung
Siesta-Lesung
Kürzest-Lesung in der Mittagspause.

None
Buchhandlung Universitas
Reichenhainerstr.55
09126 Chemnitz
19 00
OFF-Bühne Komplex
Café Philo Sommersemester 2016
Café Philo Sommersemester 2016
Thema für 4 Abende: KEINER ODER ALLE oder FÜR ALLE REICHT ES NICHT Zur Flüchtlings-»Krise« 1.Abend: Deutschland und Europa Ob Griechenland, die Flüchtlinge, der Alleingang Ungarns, Polens oder die Rolle Deutschlands - die Europäische Union befindet sich in einer Krise. Schönwetter-EU? Ist das wahre Gesicht der EU entlarvt? Grenzzäune oder Gemeinschaft? Wie gehts weiter? Eintritt: frei

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Wolfgang Grenz
Wolfgang Grenz
"Schiffbruch – Das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik", Vortrag und Diskussion mit dem ehemaligen Generalsekretär von Amnesty Deutschland. Eintritt frei

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 30
Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes
Lesung mit Musik
Lesung mit Musik
"Ich habe den englischen König bedient" von Bohumil Hrabal. Es liest Bernd Thiele und es spielt das „Royal Bohemian Duo“ mit Frank Deutscher und Frieder Schmidt.

None
Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes
Moritzstraße 19
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Foyer
Nachtschicht: turboprop
Nachtschicht: turboprop
Das „Zimmer frei in Sachen Literatur“ mit den Herren Graebel & Nießen und jungen, prominenten Autorengästen.

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Der geilste Tag
Der geilste Tag
D. 2016. D. Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz. Zwei grundverschiedene Typen lernen sich im Hospiz kennen und hecken aufgrund ihrer geringen Lebenserwartung einen abenteuerlichen Plan aus. Komödie

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Eisenstein in Guanjuato
Eisenstein in Guanjuato
Niederlande, Mexiko 2015. R: Peter Greenaway. Biografie-Stück über Sergej Eisenstein. Anno 1931 reist das exzentrische Regie-Genie nach Guanajuato, um sein Epos „Que viva Mexico!“ zu drehen. Dabei entdeckt er nicht nur eine andere Kultur, sondern auch den eigenen Körper völlig neu.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Colonia Dignidad
Colonia Dignidad
D, Luxemburg, FRA 2015 R: Florian Gallenberger. Im Chile der 70er Jahre führt die Sekte des perfiden Predigers Paul Schäfer ein Schreckensregime in der „Colonia Dignidad“. Man kungelt mit Diktator Pinochet, erhält diskrete Unterstützung deutscher Diplomaten. Als der junge Fotograf Daniel in das Lager verschleppt wird, tritt seine Freundin der Sekte bei, um ihn zu befreien.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Mad Max: Fury Road
Mad Max: Fury Road
USA 2015, R. George Miller. In einer trüben Wüstenlandschaft, wo die Menschheit verkommen und fast jeder bereit ist, für das Überlebensnotwendige bis an die Grenzen zu gehen, leben zwei Außenseiter: Max, ein Mann der Tat und weniger Worte, und die elitäre Furiosa, eine Frau der Tat.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz