⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 19. Mai 2016

Anzeige
Tagestipps
19 30
Schauspielhaus
Club der toten Dichter
Club der toten Dichter
Reinhardt Repke vertont einen der Protagonisten der Beatgeneration, den Dichter Charles Bukowski. Die von Carl Weissner, ein Freund Bukowskis, übersetzten Texte setzt er mit seiner Band und mit Gastsänger Peter Lohmeyer um.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Bar Ausgleich/ Unimensa
Science Slam - Die Nacht der jungen Professoren
Science Slam - Die Nacht der jungen Professoren
Erstmals macht der "Science Slam" Station auf dem Campus der TU Chemnitz. Zur Premiere werden vier Juniorprofessor/innen versuchen ihr Forschungsgebiet dem (Laien-)Publikum möglichst anschaulich und in nur 10 Minuten zu erklären. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Es treten an: Dr. Meike Breuer, Dr. Mario Geißler, Dr. Paul Rosenthal und Dr. Frank Asbrock. Livemusik von "Solche".

None
Bar Ausgleich/ Unimensa
Reichenhainer Straße 55
09126 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UniCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Uptowns Finest; 22:00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Atomino
Treph
Treph
Treph (sprich: Treff) ist das neue Networking-Event für die, die etwas mit urbaner Kultur und Hip Hop zu tun haben. Jeder der Interesse an Erfahrungsaustausch, Kennenlernen oder Nerd-Talk hat, ist herzlich willkommen. Lokale Macher und Akteure der Szene stellen ihre Lieblingsplaylist vor und kommen im Live-Interview zu Wort.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
19 00
Täubchenthal, Leipzig
Afrika Bambaataa
Afrika Bambaataa
Afrika Bambaataa ist eine der prägenden Personen in den frühen Anfängen des Hip Hops in der Bronx. Er war der Erste, der den Synthesizer mit Hip Hop paarte und damit einen zeitlosen Sound schuf. Support kommt von Kit Kut.

None
Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
20 00
Weltecho Café
All That Jazz: Jochen Aldingers Downbeatclub
All That Jazz: Jochen Aldingers Downbeatclub
Hammond-Orgel, Gitarre und Schlagzeug - mehr brauchen Jochen Aldinger und sein Downbeatclub nicht, um ihr Publikum mit Psychedelic Jazz jenseits von Zeit und Raum zu senden. Ein Konzert für die Beatniks unter den Jazz-Fans.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Neue Welt, Zwickau
Gregor Meyle
Gregor Meyle
Gregor Meyle auf "Das Beste kommt noch" Tour.

None
Neue Welt, Zwickau
Leipziger Str. 182
08058 Zwickau
20 00
Lutherkeller, Zwickau
Jamsession
Jamsession
Schlagzeug, Verstärker, E-Piano und Mikros stehen bereit. Der Rest ergibt sich.

None
Lutherkeller, Zwickau
Bahnhofstraße 2
08056 Zwickau
21 00
Rock am Donnerstag
Rock am Donnerstag
Amokalex lässt AC/DC und Motörhead den Kampf über die Boxen austragen.

None
-
21 30
Track the liears down
Track the liears down
Melodic Punk-Rock aus Winterthur (CH)

None
21 30
Ghostline
Alternative Nights
Alternative Nights
Independent Music for Independent People mit DJ Factory 4X. Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
22 30
Nachtwerk, Zwickau
FUN-Donnerstag
FUN-Donnerstag
All you can dance mit DJ Kinni. Freier Eintritt für Studenten

None
Nachtwerk, Zwickau
Olzmannstraße 51
08060 Zwickau
23 00
Nikola Tesla
(No Tears) for the Creatures of the Night 7
(No Tears) for the Creatures of the Night 7
Die 80er können mehr als standardisierte Keyboard-Melodien. DJ Shusta und das DJ-Team "Pet Shop Noise" zeigen ein Herz für die missverstandenen 80s und das Beste aus Postpunk, Wave und 80s Minimal.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
CAB
Beatz@theBAR
Beatz@theBAR
Fütterung hungriger Technogeister durch Kapteyn B & phaseR.E.M

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
Red Light
Red Light
Party mit Maxxx und Harris.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
11 00
Puppentheater, Zwickau
Der Sandmann
Der Sandmann
Puppentheater nach E. T. A. Hoffmann. Nächste Vorstellung: 18 Uhr.

None
Puppentheater, Zwickau
Gewandhausstr. 7
08056 Zwickau
18 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Vom Ende der Kindheit
Vom Ende der Kindheit
Als ich meinen Eltern meinen neuen Freund... 3 Autoren, 3 Regisseure, 1 Thema.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Gewandhaus, Zwickau
Gastspiel: Robinson Grützke
Gastspiel: Robinson Grützke
Gastspiel des Leipziger Kabaretts academixer "Robinson Grützke" mit ihren Abenteuern in einer fremden Welt.

None
Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Kabarett mit Gerd Ulbricht, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
21 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Vom Ende der Kindheit
Vom Ende der Kindheit
Als ich meinen Eltern meinen neuen Freund... 3 Autoren, 3 Regisseure, 1 Thema.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
15 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
a wie abschied
a wie abschied
Dr. Karl-Heinz Röhrig erläutert auf seinem Rundgang durch die Dauerausstellung die erstaunlich kreative Vielfalt im Umgang mit dem Tod und den Toten.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
15 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Der schöne Schein
Der schöne Schein
Die erste der monatlich stattfindenden Themenführungen zur Sonderausstellung GELD wird vom Chief-Kurator Dr. Jens Beutmann höchstselbst durchgeführt. Hintergrundgeschichten

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
19 00
Das Tietz, Schaumagazin (Kellergeschoss)
Vernissage
Vernissage
"Wir, das Morgen" - künstlerische Einblicke in die Gedanken einer Generation oder "voll deep". Eine Wanderausstellung der Neuen Sächsischen Galerie aus Chemnitz und der Ostrale - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden.

None
Das Tietz, Schaumagazin (Kellergeschoss)
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 30
Nichts Galerie "Arthur"
Europasalon
Europasalon
Europasalon unter dem Thema "Demokratie auf Irrwegen? – Polen unter der PiS­ Regierung". Prof. Dr. Stefan Garsztecki und per Live­Schalte zu Expert_innen in Polen wird der Regierungswechsel und das politische Programm der Partei beleuchtet.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Michl Müller
Michl Müller
Mit seinem neuen Programm "Ausfahrt freihalten! XXL"

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Ein Mann namens Ove
Ein Mann namens Ove
S 2015, R: Hannes Holm. Die Komödie nimmt den Rentner Ove in den Blick, der die tiefe Trauer um seine Frau in bärbeißigen Kommentaren und großer Streitlust auslebt, der aber schließlich und Schritt für Schritt ins Leben zurückfindet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Eddie the Eagle
Eddie the Eagle
GB/D 2016, R: Dexter Fletcher. Der Film über den ziemlich amateurhaften, englischen Skispringer vereint die besten Tugenden großen britischen Kinos: er ist witzig, er ist gefühlvoll, er ist engagiert, er hat scharfzüngige Dialoge und tolle schräge Typen - und er erzählt von Underdogs, die sich nicht unterkriegen lassen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Ein letzter Tango
Ein letzter Tango
D/AR 2015, R: German Kral. Anhand der Liebes- und Lebensgeschichte der Tänzer María Nieves (81) und Juan Carlos Copes (84) erzählt der Dokumentarfilm, wie der argentinische Tango den Weg auf die Weltbühne fand, wobei er weniger als gefühlvoller Tanz denn als getanztes Gefühl präsentiert wird.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Mein Ein, mein Alles
Mein Ein, mein Alles
FR 2014, R: Maïwenn Le Besco. In dem Beziehungsdrama schickt die französische Regisseurin ihre beiden Hauptdarsteller auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen, konfrontiert sie mit Glücksgefühlen ebenso wie in den Krisenmomenten mit größter Traurig- und Einsamkeit. Emmanuelle Bercot erhielt für ihre Darstellung 2015 in Cannes den Preis als beste Schauspielerin.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
The Boss
The Boss
US 2016, R: Ben Falcone. Komödie von Melissa McCarthy und Ben Falcone, bei der eine ehemals erfolgreiche und skrupellose Geschäftsfrau nach einer Krise ganz neu anfangen muss und das Leben ihrer ehemaligen Kollegin gründlich durcheinanderwirbelt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
How To Change The World
How To Change The World
GB 2015, R: Jerry Rothwell. Porträt der Entstehungsjahre der Non-Profit-Organisation Green Peace anhand vieler Archivaufnahmen und Interviews.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
Das brandneue Testament
Das brandneue Testament
Fr 2015, R: Jaco Van Dormael, D: Pili Groyne, Benoît Poelvoorde. Gotttochter Éa, zehn Jahre alt, will ihrem herrschsüchtigen Daddy (Gott) eins auswischen. Sie sammelt eigene Apostelinnen und Apostel um sich und beginnt damit, ein neues Neues Testament zu schreiben. Komödie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
15 30
Tietz, Stadtbibliothek
Refugees welcome in the library
Refugees welcome in the library
Bibliotheksmitarbeiterinnen lesen für Flüchtlingskinder von 4 bis 10 Jahren aus Bilderbüchern und stellen die Bibliothek vor.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
10 00
WIK-C
WIK-C
Wirtschafts- und Industriekontaktmesse bei denen sich über 70 regionale Unternehmen vorstellen und nicht nur Praktika, Abschlussarbeiten, Werksstudentenjobs angeboten werden, sondern auch Karrierevorträge, Bewerbungsunterlagen-Checks und kostenlose Bewerbungsfotos.

None
-
17 00
Messe, Chemnitz
Zukunft Landwirtschaft
Zukunft Landwirtschaft
Im Fokus der neuen Veranstaltung stehen die vielfältigen Perspektiven der modernen Agrarwirtschaft. In Foren und Workshops geht es vor allem um die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen an eine moderne Landwirtschaft.

None
Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz