⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 11. Januar 2017

Anzeige
Tagestipps
18 30
Clubkino Siegmar
Karl-Marx-Stadt-Exquisit
Karl-Marx-Stadt-Exquisit
Chemnitz als es Karl-Marx-Stadt war auf 16-mm- und auf 8-mm-Film in schwarz/weiß und in Farbe. Bisher unveröffentlichte private und semiprofesionelle historische Filmaufnahmen aus Chemnitz / Karl-Marx-Stadt aus den 1950er bis 1980er Jahren. Zusammengestellt zu einer neuen zweistündigen Film-Schau und Live kommentiert.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Musik und Party
19 00
ODC Oberdeck
Beatconnect
Beatconnect
Jeden zweiten Mittwoch im Monat heißt es Beatconnect, diesmal mit DJ Tomby (Soulful House Collective DD), Bunched Live, Roberto Pee (Technofeel) und DJ Mathew (HipHop/After Life Music).

None
ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
19 00
ODC Oberdeck
Beatconnect
Beatconnect
Unter dem Namen Beatconnect haben sich ein paar alte Bekannte der Chemnitzer DJ-Szene und deren Nachfolger vergemeinschaftet, um sich der Tanzmusik in Chemnitz zu verpflichten. Heute mit DJ Tomby, Bunched Live, Roberto Pee, DJ Mathew und Axematic von der Musikschule Chemnitz.

None
ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
19 00
Max Louis
Violet Moon
Violet Moon
Das Folk-Duo aus Chemnitz spielt traditionelle Folksongs aus England, Irland und Schottland und eigene "mittelalterliche" Lieder.

None
Max Louis
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
20 00
Karaoke
Karaoke
Karaoke-Spaß für jeden mit TiJey. Plus Freigetränk pro Gesangseinlage

None
-
20 00
Weltecho Café
TangoBAR
TangoBAR
Musik aus Argentinien und anderen Ecken der Welt -Tangos, Milongas, Valses - ausgewählt und aufgelegt von den zauberhaften Tangomarx-DJs.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Crystal – Ein Stück Koma
Crystal – Ein Stück Koma
Auf Grund der großen Nachfrage spielt der Jugendclub des Winterstein-Theaters die berührende und schockierende Geschichte über die zerstörende Macht der Chemiedroge Crystal. Anschließend Gespräch mit dem Drogenpräventionsteam der Polizei.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
10 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Kinderstück nach dem Buch von Hannes Hüttner

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 00
Opernhaus
Pique Dame
Pique Dame
Oper von Pjotr Tschaikowsky, (Aufführung in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln).

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Happy Birthday (UA)
Happy Birthday (UA)
Tanzstück von Annett Göhre.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Bombenstimmung
Bombenstimmung
Kabarett mit Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
20 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Stefan Schwarz
Stefan Schwarz
Der Meister des abgründig komischen Familienromans Stefan Schwarz kommt mit seinem neuen Buch "Oberkante Unterlippe" nach Annaberg. Bekannt durch seine Kolumne in der Kulturzeitschrift "Das Magazin", veröffentlicht er bereits seinen vierten Roman, in dem es um das Beziehungschaos in "modernen Familien" geht.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
Kino
17 45
Metropol
Café Society
Café Society
USA 2016 R. Woody Allen, D. Jesse Eisenberg und Kristen Stewart. Im Hollywood der goldenen 30er Jahre sucht der junge Held nach einem Job in der Traumfabrik. Der Onkel, ein mächtiger Agent, soll’s richten. Dann jedoch verliebt sich der naive Neffe in die attraktive Sekretärin des Moguls, die ihrerseits eine Affäre mit ihrem verheirateten Chef hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
OFF-Bühne Komplex
Dieser eine gemeinsame Tag
Dieser eine gemeinsame Tag
Die Chemnitzer Regisseurin Beate Kunath spürt in neun persönlichen Porträts den Erfahrungen von Frauen aus den Partnerstädten ihrer Heimatstadt Chemnitz nach. Was sie alle miteinander verbindet, ist der gemeinsame Geburtstag am 18. September 1967.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Metropol
Arrival
Arrival
USA 2016 R: D. Villeneuve D: F. Whitaker, Amy Adams. 12 außerirische Raumschiffe laden auf der Erde. Die Insassen sagen etwas - aber was? Drei Wissenschaftler machen sich an die Übersetzungsarbeit - doch dann wirds brenzlig und die Zukunft des Planeten ist bedroht. Intelligentes SciFi-Abenteuer.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Marie Curie
Marie Curie
Fr/Pl/D 2016. D. Carolina Gruszka. Biopic über die zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie, das sie als geniale Wissenschaftlerin und als leidenschaftlichen Freigeist und emotionale, moderne Frau zeigt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Willkommen bei den Hartmanns
Willkommen bei den Hartmanns
D 2016; R: Simon Verhoeven; D: Senta Berger, Heiner Lauterbach. Mutter Angelika bringt Diallo aus dem Flüchtlingsheim mit, Tochter Sophie ist auf der Flucht vor einem Verehrer und Sohn Philipp samt Enkel Basti ziehen auch wieder zuhause ein. Ein Haus voller Turbulenzen - da geht es den Hartmanns wie dem Rest des Landes. Komödie

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Opernhaus
4. Schülerkonzert
4. Schülerkonzert
Der amerikanische Komponist John Cage steht im Mittelpunkt dieses Konzerts, damit Schüler erahnen, was diesen Allrounder-Künstler ausmacht.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
und so
17 00
Stadthalle, Saal
Debattentag zur Kulturhauptstadt
Debattentag zur Kulturhauptstadt
Im Kleinen Saal der Stadthalle Chemnitz wird öffentlich über die Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 debattiert. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, zum Vorhaben Stellung zu nehmen und ihre Argumente vor Abgeordneten von Bund, Land und Stadt und vor Vertretern der Stadtverwaltung, der Kulturszene, der Wirtschaft und Kreativwirtschaft, des Sports, der Industrie und der Universität zu äußern.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz