⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 7. Februar 2017

Anzeige
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Expatriarch Radio; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
CAB
CAB Open Stage
CAB Open Stage
Die kleinste Bühne der Stadt macht Platz für alle Sängerinnen, Tänzer, Musiker und Literaten, die sich trauen. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
BA Ready to Rumble
BA Ready to Rumble
Fetter Sound von DJ Shusta. Studenten zahlen nur den halben Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent von 23-03 Uhr Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Heute mit dem Remarx-DJ-Team.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Der Froschkönig
Der Froschkönig
Weihnachtsmärchen nach den Brüdern Grimm

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
10 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Kinderstück nach dem Buch von Hannes Hüttner.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 30
Schauspielhaus
Romeo und Julia auf der Abbey Road
Romeo und Julia auf der Abbey Road
Musical nach William Shakespeare mit Musik der Beatles

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Tietz, Foyer
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
Korrespondierend mit der Zeitspanne des ersten Weltkrieges zeigt das Schloßbergmuseum 100 Jahre später monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen. Der Bildwechsel wird von einer kurzen Einführung und einem freien Vortrag begleitet.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vortrag: Faschistische Kunst und Agitprop
Vortrag: Faschistische Kunst und Agitprop
Prof. Dr. Matthias Theodor Vogt geht in seinem Vortrag Parallelen und Unterschieden in der Kunstpolitik zweier autoritärer Systeme nach, beide in den 20'er Jahren auf dem Weg ins Totalitäre: Die Sowjetunion? und Italien.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 30
Weltecho Café
Vortrag: Identitäre Bewegung..
Vortrag: Identitäre Bewegung..
.. "Vom Aktionismus zur Ideologie". Referentin Simone Rafael (Amadeu-Antonio-Stiftung) erklärt den Wandel, den die „Identitäre Bewegung“ von einem fast ausschließlichen Internetphänomen hin zu einer scheinbar hippen, vor allem aber aggressiven, fremdenfeindlichen aktionsorientierten Bewegung vollzogen hat.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Lesung: Flüchtlinge in Sachsen - Fakten, Lebenswege, Kontroversen
Lesung: Flüchtlinge in Sachsen - Fakten, Lebenswege, Kontroversen
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit dem Herausgeber Olaf Kittel. In seinem Buch "Flüchtlinge in Sachsen: Fakten, Lebenswege, Kontroversen" blickt er auf die individuellen Lebenswirklichkeiten geflohener Menschen und lässt Flüchtlinge ihre Geschichten berichten.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
Kino
17 15
Metropol
Rogue One: A Star Wars Story
Rogue One: A Star Wars Story
USA 2016, R. Gareth Edwards (II). Jyn Erso wird von den Rebellen um Mon Mothma aus dem imperialen Knast befreit und angeheuert. Jyns Vater Galen Erso war als Wissenschaftler maßgeblich daran beteiligt, die neue Superwaffe des Imperiums zu bauen, weswegen sein Insiderwissen und Jyns Verbindung zu ihm wertvoll sind.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Willkommen bei den Hartmanns
Willkommen bei den Hartmanns
D 2016; R: Simon Verhoeven; D: Senta Berger, Heiner Lauterbach. Mutter Angelika bringt Diallo aus dem Flüchtlingsheim mit, Tochter Sophie ist auf der Flucht vor einem Verehrer und Sohn Philipp samt Enkel Basti ziehen auch wieder zuhause ein. Ein Haus voller Turbulenzen - da geht es den Hartmanns wie dem Rest des Landes. Komödie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Metropol
Arsenal
Arsenal
UdSSR 1929 R. A. Dowschenko. Im Rahmen der Revolutionär!-Ausstellung in den Kunstsammlungen. Vorstellung im kleinen Vorführraum Metro-Klub.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Metropol
Die Blumen von gestern
Die Blumen von gestern
D 2016 R. Chris Kraus. Totila erforscht den Holocaust und versteht absolut keinen Spaß. Den Rest bekommt Totila durch eine französische Studentin, die ihm als Praktikantin assistieren soll: Zazie ist nervig und devot, deswegen hält Totila erst mal herzlich wenig von seiner neuen Gehilfin – bis sich die beiden, die jeweils familiäre Verbindungen zum Holocaust haben, irgendwann näherkommen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Die Taschendiebin
Die Taschendiebin
Südkorea 2016 R. Park Chan-wook. Das Waisenmädchen Sookee wird als Zofe ins Haus der reichen Erbin Lady Hideko geschickt. Dort soll sie dafür sorgen, dass Hideko sich in den Richtigen verliebt, in den Grafen, der in Wahrheit Sookees Komplize und ein Heiratsschwindler ist.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Marie Curie
Marie Curie
Fr/Pl/D 2016. D. Carolina Gruszka. Biopic über die zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie, das sie als geniale Wissenschaftlerin und als leidenschaftlichen Freigeist und emotionale, moderne Frau zeigt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Welcome to Norway
Welcome to Norway
Norwegen 2016 R. Rune Denstad Langlo. Ein Hotelier will sich durch die Unterbringung von Flüchtlingen sanieren. Die schwarze Komödie zeigt, wie aus einem Rassisten ein mitfühlender Mensch wird.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz