⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 9. Februar 2017

Anzeige
Tagestipps
20 30
Nikola Tesla
Oum Shatt
Oum Shatt
Ihr Debüt-Album ist ein analoges, geometrisches Tanz-Konstrukt: im Arrangement modern und transparent, aber eine Vergangenheit heraufbeschwörend, die es so nie gegeben hat. Es finden sich Referenzen an türkische psychedelische Musik der 70er ("Gold to Straw", "Ya Ya Ya") amerikanischen Surf ("Bangladesh"), aber auch Anleihen an New Wave ("Trains, Trains"), frühe elektronische Musik oder Film-Soundtracks.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
21 30
The Drain
The Drain
Sorgfältig komponierter Rock'n'Roll mit eingängigem Gesang, Gitarren-Riffs und pulsierenden Drums. Die vier Boys aus Prag wissen wie der Rock-Hase läuft und lassen deshalb auch Elemente von Grunge, Glam- und Garage-Rock in ihre Songs einfließen.

None
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UniCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Uptowns Finest; 22:00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 30
Brauclub
Afterworkparty
Afterworkparty
DJ Dirk Duske besorgt den Feierabendtanz.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
19 30
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Tukuo - The United Kingdom Ukulele Orchestra
Tukuo - The United Kingdom Ukulele Orchestra
Das United Kingdom Ukulele Orchestra spielt einfach alles: Von Filmklassiker über Jazz hin zu modernen Stücken.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Täubchenthal, Leipzig
I Heart Sharks
I Heart Sharks
Indietronic aus Berlin live. Typisch britischer Sound von zwei Engländern, einem New Yorker und einem Deutschen. Moderner Synthie-Pop a la Friendly Fires. Nach dem großen Erfolg verschwanden sie 2014 von der Bildfläche - sie wollten wieder "echt sein", alles auf Anfang. Vieles hat sich verändert und so fühlt sich das dritte Album fast an wie ein Debüt.

None
Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
21 00
CAB
liveCab mit Fjordwalker
liveCab mit Fjordwalker
Fjordwalker aus Yekaterinburg macht handgemachten Ambient-Elektro und hat sogar noch besonders beeindruckende Visuals mit im Gepäck. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
22 30
Nachtwerk, Zwickau
Fun-Donnerstag
Fun-Donnerstag
Weekend-Starter-Party mit Maik Horlbeck

None
Nachtwerk, Zwickau
Olzmannstraße 51
08060 Zwickau
23 00
Nikola Tesla
Der Musikling & Schuhmaier
Der Musikling & Schuhmaier
Heute Nacht müssen die Zwei beweisen, dass sie nicht nur provokante Zeilen ins Netz stellen, sondern auch bei der Songauswahl zeigen, dass sie ihren Gästen ein Grinsen ins Gesicht zaubern können.Indie und Classics all night long.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Brauclub
Girls, Girls, Girls
Girls, Girls, Girls
Hip Hop von DJ Ron. Seid ihr zehn Mädels, bekommt ihr eine Flasche Prosecco, Studenten zahlen nur den halben Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
18 00
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Das Tagebuch der Anne Frank
Premiere: Das Tagebuch der Anne Frank
Kammeroper von Grigori Frid in zwei Akten, Libretto von Ulrike Patow und Anne Frank.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Noch ist Polen nicht verloren
Noch ist Polen nicht verloren
Komödie von Jürgen Hofmann basierend auf dem Filmscript von Melchior Lengyel zu "Sein oder Nichtsein" von Ernst Lubitsch.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Kabarett mit Gerd Ulbricht, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Tietz, Stadtbibliothek
Lesung: Egon Börne
Lesung: Egon Börne
Egon Börner liest aus seinem historischen Roman "Im Visier der Grafen von Mansfeld“, einer Liebesgeschichte zur Zeit der Reformation im Mansfelder Land.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Lokomov
Vortrag: Das Kapital 2.0 - Crowdfunding in Karl-Marx-Stadt
Vortrag: Das Kapital 2.0 - Crowdfunding in Karl-Marx-Stadt
Anja Thonig vom Crowdfundingcampus erläutert die unterschiedlichen Online-Plattformen und klärt über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten auf, damit in Zukunft auch in Chemnitz erfolgreich gecrowdfunded werden kann. Anschließend berichten zwei Chemnitzer Projekte von ihren Erfahrungen. Eintritt frei.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
6. Sinfoniekonzert
6. Sinfoniekonzert
Symphonic Klezmer: Werke für Klezmer-Band und Sinfonieorchester mit der Schweizer Klezmer Band Kolsimcha.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Lesung: Birgit Wannhoff
Lesung: Birgit Wannhoff
Die Chemnitzerin Birgit Wannhoff liest aus ihrem Erstling “After Long Darkness”. In der Schweiz, Mitte der 70'er Jahre verschwindet eine Frau - drei Männer beginnen mit der Spurensuche. Eintritt frei.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
17 30
Metropol
Die Blumen von gestern
Die Blumen von gestern
D 2016 R. Chris Kraus. Totila erforscht den Holocaust und versteht absolut keinen Spaß. Den Rest bekommt Totila durch eine französische Studentin, die ihm als Praktikantin assistieren soll: Zazie ist nervig und devot, deswegen hält Totila erst mal herzlich wenig von seiner neuen Gehilfin – bis sich die beiden, die jeweils familiäre Verbindungen zum Holocaust haben, irgendwann näherkommen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 45
Clubkino Siegmar
Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste
Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste
FR 2016 R. Alexandra Leclère. Wegen des harten Winters beschließt die französische Regierung, dass Wohnungslose von denen aufgenommen werden müssen, die genug Platz zur Verfügung haben. Ein luxuriöses Wohnhaus in Paris wird zum Ausgangspunkt einer Story, in der niemand von Spott und Häme verschont bleibt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Egon Schiele
Egon Schiele
Ö, Luxemburg 2016 R. Dieter Berner. Der junge Egon Schiele gehört im Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Künstlern, über die am meisten diskutiert wird. Seine originellen, expressionistischen, erotischen Werke bieten reichlich Gesprächsstoff. Inspiriert wird Egon von schönen Frauen wie seiner Schwester Gerti Schiele, die für ihn Modell steht.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Hell or High Water
Hell or High Water
US 2016, R: David Mackenzie, D: Jeff Bridges, Chris Pine u.a., Musik: Nick Cave, Warren Ellis. Der vor dem Hintergrund der US-amerikanischen Wirtschaftskrise angesiedelte moderne Western verbindet Genreelemente mit einem kritisch-sarkastischen Blick auf die ländlichen USA nach dem Bankencrash 2008.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Was hat uns bloß so ruiniert
Was hat uns bloß so ruiniert
Ö 2017, R. Marie Kreutzer. Sie sind total anders und am Ende doch genauso wie alle anderen, die drei Paare in einem Wiener Szeneviertel, die penibel darauf achten, dass die Äpfel bio sind und das Smartphone von Apple ist. Die sechs bourgeoisen Bohèmes Mitte 30, bei denen neben den Balkontomaten auch der Kinderwunsch wächst, wollen vor allem eins: ja nicht zum Spießer werden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
Passengers
Passengers
USA 2016 R. Morten Tyldum, D. Chris Pratt, Jennifer Lawrence. Auch das scheinbar perfekte System hat offenkundig eine Schwachstelle. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, warum im übermodernen Raumschiff „Avalon“ nach einer Asteroiden-Kollision eine für über 5000 Passagiere verhängnisvolle Kettenreaktion in Gang gesetzt wird.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz