⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 2. März 2017

Anzeige
Tagestipps
20 00
Weltecho Café
All That Jazz: 13 Year Cicada
All That Jazz: 13 Year Cicada
Die Erkundung von Jazz-Randbereichen: Die junge Berliner Band präsentiert einen beherzten Mix aus Noise, Rap, Improvisation, Psychedelic, Synth-Pop und Math-Rock. Ein wohlklingendes Abenteuer.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 00
aaltra
Blackberries
Blackberries
Der psychedelische Kraut-Pop der Band hat sich im Laufe des Jahres 2016 zu weit mehr als einem Geheimtipp in der Szene entwickeltl. Der "Rolling Stone" verglich den Sound der Band mit den psychedelischen Beatles und den Gesang mit dem eines Brian Wilsons.

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Atomino
Treph
Treph
Networking-Event für alle, die etwas mit urbaner Kultur und Hip Hop zu tun haben. Produzent, DJ, Unternehmer, Künstler oder einfach nur Fan – Jeder der Interesse an Erfahrungsaustausch, Kennenlernen oder Nerd-Talk hat, ist herzlich willkommen. Diesmal zu Gast: Julian Gupta (Melt! Booking / Splash Festival)

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
Colbinger
Colbinger
Colbinger - Stimme, Songwriter, Gitarrist und Weltenbummler aus Süddeutschland. Er wurzelt im Rock und verwebt diesen mit Elementen aus Grunge, Country und Folk.

None
-
20 00
Lokomov
Koonda Holaa
Koonda Holaa
Kamil Kruta, der Kopf hinter Koonda Holaa, widmet sich voll und ganz seiner One-Man-Band. Dafür lebt er das ganze Jahr in einem alten Tourbus mitten in der kalifornischen Mojave Wüste, dreht nur nebenbei manchmal experimentelle Pornos. Die Musik ist ähnlich aufregend und klingt nach Tom Waits.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
21 30
Ghostline
Alternative Station
Alternative Station
Heute machen die Gäste die Musik.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
Girls, Girls, Girls
Girls, Girls, Girls
Hip Hop von DJ Ron. Seid ihr zehn Mädels, bekommt ihr eine Flasche Prosecco, Studenten zahlen nur den halben Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Zukunft
Monopolar Nacht
Monopolar Nacht
Housiges und Technoides bis in den Morgen mit Monkey Maffia (Freude am Tanzen / Fatplastics recordstore Jena), Fabian Roschke (Monopolar / Rudolstadt), Wibbing & Waldmann (Monopolar / Dresden).

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Slik und Linde
Slik und Linde
Die zwei alten Haudegen haben vieles, von Iggy Pop über Scherben bis Ziggy Stardust, im Gepäck.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
CAB
WKNDbars feat. DJ-C-Beatz
WKNDbars feat. DJ-C-Beatz
UrbanBeatz vom Feinsten, Urban Food vom Leckersten und Drinks vom bärtigen Barmann.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
Opernhaus
Das scharlachrote Siegel (The Scarlet Pimpernel)
Das scharlachrote Siegel (The Scarlet Pimpernel)
Musical von Frank Wildhorn und Nan Knighton. Nächste Vorstellung 19 Uhr.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Fritz Theater
Granaten
Granaten
Komödie von Joanna Murray-Smith.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Foxfinder
Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Einer geht noch!
Einer geht noch!
Programm mit Ellen Schaller, Martin Berke & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Vortrag: Qumran und die ältesten Bibelhandschriften
Vortrag: Qumran und die ältesten Bibelhandschriften
Referent Dr. Martin Peilstöcker spricht über Archäologie am Toten Meer: In den Höhlen am Toten Meer - heute im Grenzgebiet zwischen Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten und Jordanien gelegen – wurden unzählige Fragmente antiker Handschriften gefunden, die zum Teil zu den biblischen Texten gehören.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
19 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Eine Welt - eine Stadt - ein Haus
Eine Welt - eine Stadt - ein Haus
Anlässlich des Chemnitzer Friedenstages 2017 befasst sich diese Podiumsdiskussion mit der Frage, wie wir in den kommenden Jahren das Zusammenleben mit Flüchtlingen und Migranten in unserer Stadt gestalten wollen. Podiumsgäste: Sabine Kunze (IHK Chemnitz), Katja Loße (GGG), Rola Saleh (Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.), Abdulsalam Absi (Masjid Moschee), Dr. Wolfgang Lambrecht (TU Chemnitz)

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 00
Umweltzentrum
Podiumsdiskussion: Wege zum Grundeinkommen
Podiumsdiskussion: Wege zum Grundeinkommen
Referenten sind: Prof. Adelheid Biesecker (Netzwerk attac), Amira Jehira (Mein Grundeinkommen e.V.), Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (Buchautor) und Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen).

None
Umweltzentrum
Henriettenstr.5
09112 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Johann König
Johann König
Johann König mit seinem ganz aktuellen Programm "Milchbrötchenrechnung".

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Zukunft
Vokü konkret: Solidarity in Thessaloniki
Vokü konkret: Solidarity in Thessaloniki
Neben veganen Leckereien und subversivem Getuschel gibt es den Bericht einer Solidaritäts-Reise nach Thessaloniki. Drei Mitreisende berichten von der aktuellen dramatischen Situation in Griechenland und den unterschiedlichen solidarischen Antworten der dortigen Aktivist*innen.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Kino
17 30
Metropol
Jackie
Jackie
USA 2016 R. Pablo Larraín. In den Tagen nach der der Ermordung John F. Kennedys in Dallas steht das Leben der First Lady Kopf. Jackie musste den Tod ihres Mannes hautnah miterleben und versucht sich in der Folge, durch die tiefe Trauer zu kämpfen, um für ihre Kinder da zu sein und das Vermächtnis ihres Mannes zu retten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die Wand
Die Wand
AT/DE 2012. Eine Frau erwacht in einer einsamen Berghütte und sieht sich mit der Katastrophe konfrontiert. Eine durchsichtige Wand trennt sie von der Außenwelt. Sie, die einzige Überlebende, vor die Grundfragen des Lebens gestellt, inmitten einer unbeugsamen Natur, beschließt zu leben und sich anzuvertrauen. Eine Veranstaltung des SWK-Chemnitz, die Psychologin G. Schinzel, wird mit ihren tiefenpsychologische Reflexionen den Film begleiten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Die Blumen von gestern
Die Blumen von gestern
D 2016 R. Chris Kraus. Totila erforscht den Holocaust und versteht absolut keinen Spaß. Den Rest bekommt Totila durch eine französische Studentin, die ihm als Praktikantin assistieren soll: Zazie ist nervig und devot, deswegen hält Totila erst mal herzlich wenig von seiner neuen Gehilfin – bis sich die beiden, die jeweils familiäre Verbindungen zum Holocaust haben, irgendwann näherkommen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Kundschafter des Friedens
Kundschafter des Friedens
D 2016 R. Robert Thalheim. D. Henry Hübchen. Jochen wird als früherer ostdeutscher Top-Spion aus dem Ruhestand geholt. Gemeinsam mit seinem nicht mehr ganz taufrischen Ex-Team soll er dem BND dabei helfen, einen entführten BND-Mitarbeiter, seinen ehemaligen Gegenspieler, aufzuspüren.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Revolution: Neue Kunst für eine neue Welt
Revolution: Neue Kunst für eine neue Welt
GB 2016 R. Margy Kinmonth. Im Rahmen der Ausstellung „Revolutionär“ in den Kunstsammlungen. Dokumentation über die russische Avantgarde. Mit historischen Filmaufnahmen, Interviews mit Experten und Nachkommen der Künstler.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Der junge Karl Marx
Der junge Karl Marx
D, Österreich, Belgien 2016, R. Raoul Peck. 1844, kurz vor der industriellen Revolution, lebt der erst 26-jährige Karl Marx mit seiner Frau Jenny im französischen Exil in Paris. Eines Tages wird ihm der junge Friedrich Engels vorgestellt...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Ich bin tot, macht was draus!
Ich bin tot, macht was draus!
FRA 2016, R. Guillaume Malandrin, Stéphane Malandrin. Die belgische Rockband "Grand Ours" ist zwar schon in die Jahre gekommen, trotzdem wollen sie die Chance auf ihre erste US-Tour und damit einen möglichen späten Durchbruch wahrnehmen. Doch kurz vor Antritt der weiten Reise stirbt Sänger Jipé überraschend...

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz