⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 3. März 2017

Anzeige
Tagestipps
20 00
Atomino
Drangsal
Drangsal
Max Gruber ist Drangsal und tauchte 2016 scheinbar aus dem Nichts in der deutschen Musiklandschaft auf. Selten hat ein Debüt so viel Euphorie und Diskussionen ausgelöst wie "Harieschaim". Live lässt er die kühle 80s-Ästhetik beiseite und entfesselt dafür intensiven Brachial-Pop.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Tarantino Night
Tarantino Night
Kulthits aus Kultfilmen

None
-
20 00
Stadthalle, Saal
Heinz Rudolf Kunze
Heinz Rudolf Kunze
Heinz Rudolf Kunze auf "Meisterwerke Tour 2017".

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Zoe und John
Zoe und John
Zoe und John bringen traditionelle irische Musik, eigene Kompositionen und Lieder, alte und neue, sowie Musik aus den Genres Klassik, Jazz und Weltmusik auf die Bühne.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
21 00
Odradek
Dvrch Fvll
Dvrch Fvll
PostPunk aus Freiberg

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
21 00
City Pub
Traveler
Traveler
Folk, Pop, Country und Rock. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
UT Connewitz, Leipzig
Rainer von Vielen
Rainer von Vielen
Rainer von Vielen stellen ihr neues Album "Überall Chaos" vor. Wie gewohnt mit viel elektronischen Sounds, Indie-Disco, Alternative Rock, Weltmusik, Hip-Hop und Elektro-Pop. Bei alldem steht Rainer mit Kehlkopf-, Falsett- und Sprechgesang im Zentrum. Seine Texte handeln von Sehnsucht nach innerer Ruhe und vom Kampf, den Alltag zu überwinden.

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
21 00
Beatpol, Dresden
Sally Ford
Sally Ford
Sally Ford steht mit ihrem von Rockabilly, Garage, Surf und straightem Rock geprägtem und erst im Februar erschienenen Album "Soul Sick" auf der Dresdner Bühne.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
23 00
Weltecho Kino
Abdafür
Abdafür
Radio Free:Scope Clubnight (Boundless Beatz Showcase), d.h. Drum'n'Bass mit dem Host MC Amon Bay und den DJs Audite und Dubbalot (Boundles Beatz, LE), Headlock & Trebor (Radio Free:Scope).

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
23 00
CAB
Beatz@theBAR
Beatz@theBAR
House mit David Schellenberger

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Bully BBQ Aftershow
Bully BBQ Aftershow
Offizielle Aftershowparty zum Bully BBQ-Event in Augustusburg. Passend dazu: Funky Beats, Newschool Tracks und Hip Hop Classics mit Mittone und DJ Kid Salute aus dem Allgäu. Support gibts von 666OPS.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Café
Dancehall Vibez
Dancehall Vibez
Die Dancehall Vibez im März werden heiß. Daddy Swingkid, Fyahflo und Danny Fyah von Firesound haben sich "Fensih Sound" eingeladen. Party mit Reggae, Dancehall, Soca, HipHop und Dubstep.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
Club Sanitätsstelle
Herztöne
Herztöne
Deep House und Minimal Techno von den vier DJs Sebastian Steger, Trikkle Box, Kai Frauenstain und Engelhofer Kevin. 5E

None
Club Sanitätsstelle
Altchemnitzer Str.27
09120 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus
Noch ist Polen nicht verloren
Noch ist Polen nicht verloren
Komödie von Jürgen Hofmann basierend auf dem Filmscript von Melchior Lengyel zu "Sein oder Nichtsein" von Ernst Lubitsch.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Der Barbier von Bagdad
Der Barbier von Bagdad
Komische Oper von Peter Cornelius.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Fritz Theater
Granaten
Granaten
Komödie von Joanna Murray-Smith.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
21 30
Operncafé
Premiere: Nachtcafé
Premiere: Nachtcafé
In intimer Atmosphäre des Operncafés werden werden Werke großer Chansonniers und Liedermacher wie Heinz Korn, Georg Kreisler, Friedrich Hollaender, Hildegard Knef und Bodo Wartke präsentiert. Die Beteiligten: Sylvia Schramm-Heilfort, „Diseuse“ par excellence und Jakob Brenner, Pianist und charmanter Gegenspieler.

None
Operncafé
Chemnitz
Wort und Werk
19 30
Galerie Borssenanger
Literarisch–Musikalischer Abend
Literarisch–Musikalischer Abend
Egmont Elschner liest Texte aus dem Buch «Der beschriftete Sessel» von Ernst Jandl mit Grafiken von Thomas Ranft. Vorstellung des Künstlerbuchs «Die Winterreise» von Katja Lang mit musikalischer Begleitung vom Ensemble C der städtischen Musikschule.

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Forum Freie Musik
Forum Freie Musik
Musiker des B.I.G. e.V. erkunden neue Wege der musikalischen Improvisation

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Galerie
Vernissage: Toy Symphonies
Vernissage: Toy Symphonies
Hallveig Ágústsdóttir macht "visuelle Musik" im Jetzt. Die isländische Künstlerin erforscht und analysiert in ihren Arbeiten die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen Bild, Bewegung und Klang. Zur Vernissage zeigt sie eine Sound-Drawing-Performance.

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Mein Leben als Zucchini
Mein Leben als Zucchini
FRA 2017, R. Claude Barras. Das Schicksal schlägt mit unerbittlicher Härte zu, als die Mutter des erst neunjährigen Zucchini plötzlich ums Leben kommt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Der kleine Maulwurf
Der kleine Maulwurf
Eine Zusammenstellung verschiedener Episoden des bekannten und beliebten Maulwurfs aus der tschechischen Zeichentrickserie.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Metropol
Jackie
Jackie
USA 2016 R. Pablo Larraín. In den Tagen nach der der Ermordung John F. Kennedys in Dallas steht das Leben der First Lady Kopf. Jackie musste den Tod ihres Mannes hautnah miterleben und versucht sich in der Folge, durch die tiefe Trauer zu kämpfen, um für ihre Kinder da zu sein und das Vermächtnis ihres Mannes zu retten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Der junge Karl Marx
Der junge Karl Marx
D, Österreich, Belgien 2016, R. Raoul Peck. 1844, kurz vor der industriellen Revolution, lebt der erst 26-jährige Karl Marx mit seiner Frau Jenny im französischen Exil in Paris. Eines Tages wird ihm der junge Friedrich Engels vorgestellt...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Die Blumen von gestern
Die Blumen von gestern
D 2016 R. Chris Kraus. Totila erforscht den Holocaust und versteht absolut keinen Spaß. Den Rest bekommt Totila durch eine französische Studentin, die ihm als Praktikantin assistieren soll: Zazie ist nervig und devot, deswegen hält Totila erst mal herzlich wenig von seiner neuen Gehilfin – bis sich die beiden, die jeweils familiäre Verbindungen zum Holocaust haben, irgendwann näherkommen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Kundschafter des Friedens
Kundschafter des Friedens
D 2016 R. Robert Thalheim. D. Henry Hübchen. Jochen wird als früherer ostdeutscher Top-Spion aus dem Ruhestand geholt. Gemeinsam mit seinem nicht mehr ganz taufrischen Ex-Team soll er dem BND dabei helfen, einen entführten BND-Mitarbeiter, seinen ehemaligen Gegenspieler, aufzuspüren.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Revolution: Neue Kunst für eine neue Welt
Revolution: Neue Kunst für eine neue Welt
GB 2016 R. Margy Kinmonth. Im Rahmen der Ausstellung „Revolutionär“ in den Kunstsammlungen. Dokumentation über die russische Avantgarde. Mit historischen Filmaufnahmen, Interviews mit Experten und Nachkommen der Künstler.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen
Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen
US 2016, R. Theodore Melfi D. Taraji P. Henson, Octavia Spencer. Nach einer wahren Begebenheit erzählt der eher sanft-anrührende als kämpferische Film vom alltäglichen Rassismus in den USA der späten 50er-Jahre anhand der Geschichte dreier afroamerikanischer NASA-Wissenschaftlerinnen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz