⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 7. März 2017

Anzeige
Tagestipps
19 30
Stadthalle, Carlowitz-Saal
The Firebirds Burlesque Show
The Firebirds Burlesque Show
Europas erfolgreichste Burlesque-Revue "The Petits Fours" präsentieren bezaubernde Damen, die kunstvoll-burlesque ihre Hüllen fallen lassen, wie das Pin-up-Model "Zoe Scarlett" aus Basel - schärfer als ein Schweizer Offiziersmesser -, die reizende englische Miss aus der Tasse "Honey Lulu" oder "Miss Golden Treasure", die in glamourösen und phantasievollen Kostümen ihr Spiel aus Eleganz und Amüsement auslebt.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
CAB
Open Stage
Open Stage
Sei mutig und trau Dich...Deine Bühne, Deine Kunst, Dein Applaus

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent von 23-03 Uhr Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Heute mit Preller (Vice / Leipzig).

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Kein Land in Sicht
Kein Land in Sicht
Eine Kreuz- und Querfahrt mit Kerstin Heine, Eckard Lange & Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Tietz, Foyer
14-18 War Was: Bildwandel mit informativer Vernissage
14-18 War Was: Bildwandel mit informativer Vernissage
Korrespondierend mit der Zeitspanne des ersten Weltkrieges zeigt das Schloßbergmuseum 100 Jahre später monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen. Der Bildwechsel wird von einer kurzen Einführung und einem freien Vortrag begleitet.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Museum Gunzenhauser
Vortrag: Der Expressionist Fritz Ascher
Vortrag: Der Expressionist Fritz Ascher
Vortrag "Gebrochen aber nicht verstummt – die Macht der Schaffenskraft. Der Expressionist Fritz Ascher" von Rachel Stern.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Vortrag: Schaffet den Einstein-Wald in Palästina
Vortrag: Schaffet den Einstein-Wald in Palästina
Dr. Jürgen Nitsche spricht über Albert Einstein und Salman Schocken. Im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
19 00
Umweltzentrum
Der Konzernatlas
Der Konzernatlas
.. ist eine Sammlung von Realität und Praxis weltweit agierender Konzerne u.a. des Segments Lebensmittel, Vortrag und Diskussion mit Dr. David Greve. Er ist seit 2013 Landesgeschäftsführer des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Sachsen.

None
Umweltzentrum
Henriettenstr.5
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Flucht, Vertreibung, Hoffnung
Flucht, Vertreibung, Hoffnung
Wie sicher ist Afghanistan? Fotovortrag & Diskussion mit Erik Marquardt, Fotograf & Journalist und Volkmar Zschocke, MdL. Eintritt frei.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Club der Kulturen
Vortrag und Diskussion
Vortrag und Diskussion
"Die Szene ist nicht mehr das, was sie einmal war." - Jugendkulturen in Israel und den besetzten Gebieten im Crashkurs. Mit Gabriel S Moses (Comiczeichner und Schriftsteller, geboren in Jerusalem). Im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur.

None
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz
19 00
Villa Esche
Vortrag: Europäische Kulturhauptstadt 2025
Vortrag: Europäische Kulturhauptstadt 2025
Ferenc Csák, seit 2015 Leiter des Kulturbetriebs der Stadt Chemnitz, stellt die zukünftige Entwicklung der kulturellen Einrichtungen der Stadt Chemnitz im Hinblick auf eine Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2025 vor. Eintritt: 8€ / 5€ erm.

None
Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
19 30
Neue Sächs. Galerie
Gespräch: Uwe Bullmann - Der Mann mit den zwei Leben
Gespräch: Uwe Bullmann - Der Mann mit den zwei Leben
Ein Gespräch über vierzig Jahre für die Kunst als Galerist und Maler: Uwe Bullmann. Er erinnern sich Künstlerkollegen und Weggefährten wie der Gestalter Karl Clauss Dietel und der Galerist und Journalist Uwe Kreißig an die gemeinsame Zeit.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Kundschafter des Friedens
Kundschafter des Friedens
D 2016 R. Robert Thalheim. D. Henry Hübchen. Jochen wird als früherer ostdeutscher Top-Spion aus dem Ruhestand geholt. Gemeinsam mit seinem nicht mehr ganz taufrischen Ex-Team soll er dem BND dabei helfen, einen entführten BND-Mitarbeiter, seinen ehemaligen Gegenspieler, aufzuspüren.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen
Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen
US 2016, R. Theodore Melfi D. Taraji P. Henson, Octavia Spencer. Nach einer wahren Begebenheit erzählt der eher sanft-anrührende als kämpferische Film vom alltäglichen Rassismus in den USA der späten 50er-Jahre anhand der Geschichte dreier afroamerikanischer NASA-Wissenschaftlerinnen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Jackie
Jackie
USA 2016 R. Pablo Larraín. In den Tagen nach der der Ermordung John F. Kennedys in Dallas steht das Leben der First Lady Kopf. Jackie musste den Tod ihres Mannes hautnah miterleben und versucht sich in der Folge, durch die tiefe Trauer zu kämpfen, um für ihre Kinder da zu sein und das Vermächtnis ihres Mannes zu retten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Marie Curie
Marie Curie
Fr/Pl/D 2016. D. Carolina Gruszka. Biopic über die zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie, das sie als geniale Wissenschaftlerin und als leidenschaftlichen Freigeist und emotionale, moderne Frau zeigt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Filmclub mittendrin
Suffragette
Suffragette
GB 2015, R: Sarah Gavron, D: Carey Mulligan, Helena Bonham Carter, Brendan Gleeson, Meryl Streep. Das Drama erzählt die mit historischen Ereignissen unterfütterte Geschichte einer Londoner Wäscherin, die 1912 mit der Bewegung zur Durchsetzung des Frauenwahlrechts in Berührung kommt. Im Rahmen der Frauentagswochen in Chemnitz.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Der junge Karl Marx
Der junge Karl Marx
D, Österreich, Belgien 2016, R. Raoul Peck. 1844, kurz vor der industriellen Revolution, lebt der erst 26-jährige Karl Marx mit seiner Frau Jenny im französischen Exil in Paris. Eines Tages wird ihm der junge Friedrich Engels vorgestellt...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
17 00
Tietz, Foyer
Lust auf Jugendhauptstätten?
Lust auf Jugendhauptstätten?
Chemnitz will Kulturhauptstadt werden. Das geht aber nicht ohne Jugend meint das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit! Diese Info-Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die Ideen einbringen und mitreden möchten.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz