Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Die Konzertreihe "Liederliches am Abend" gastiert im Monk. Ahmed (München) ist ein syrischer Musiker, der das Zupfinstrument Laute beherrscht wie kein anderer. Gepaart mit landestypischen Rhythmen und arabischen Gesang, füllt er die Lücke, die seine Heimat in ihn gerissen hat.
None
Monk
Franz-Mehring-Straße 22
09112 Chemnitz
2000
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Mila Mar
Mila Mar
Das Quartett schafft mit Synthesizerklängen, Samples, verschiedenen Flöten, Geige, Djembes und weiteren Percussioninstrumenten eine Musiklandschaft mit ausgeprägten Ethno-Einflüssen, vornehmlich aus der skandinavischen, afrikanischen und orientalischen Musik.
Bradery Joyle kommen "to funk around" und die Gäste kommen, um zu Moog, Bläsersatz, Percussion und Fender Rhodes zu tanzen. Die Aftershow bespielen Mothership Connection & Bataclan.
20 Jahre lang rocken sich Danko Jones nun schon über die Bühnen dieser Welt, mit ihrem neuen Album "Wild Cat", das im März erscheint, ziehen sie nun Bilanz. Dabei ist das kanadische Trio gewohnt dynamisch, laut, hungrig - genau, wie wir es mögen.
Über Dekadance aus Dresden weiß man vor allem, dass man nichts weiß. Man munkelt, ein Teil der Band sei Gabi Schubert, entfernt mit Olaf Schubert verwandt. Die Anfang der 1980er Jahre gegründete Formation widmet sich Musik unterschiedlichster Stile – von Volksmusik bis Heavy Metal.
Die Moccabar feiert den Frühling - und zwar für Gäste jeden Alters.
None
Villa Mocc, Zwickau
Humboldtstraße 14
08056 Zwickau
2200
Zukunft
C-Recordings Label Night
C-Recordings Label Night
Bei der vierten Label Night spielen Syncopix (Hospital, Syncopix Rec.) aus Hamburg. Sein Set wird Flo Drachenberg (Skavida) aus Jena live am Saxophon begleiten. Dazu kommt noch ein äußerst spannendes B2B zwischen Shawne (hearthis.at) und Maverick (punchblog.de) aus Erfurt.
Nach dem gleichnamigen Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. Das Schauspiel erzählt die Geschichte eines in die Jahre gekommenen Ehepaars. Es spielen Anna Silke Röder und Andreas Unglaub.
In seinem neuen Programm "Invasion der Verrückten" klärt Paul Panzer auf: Die Invasion der Verrückten droht uns nicht aus dem All...sie sind schon lange unter uns!
Eigentlich hatten die Feisten, also Rainer und C, ja bereits Tschüss gesagt. Das sah ihr komödiantischer Geist aber anders, also geht es jetzt doch weiter, gewohnt humorvoll, musikalisch, laut, leise - witzig eben.
D, Österreich, Belgien 2016, R. Raoul Peck. 1844, kurz vor der industriellen Revolution, lebt der erst 26-jährige Karl Marx mit seiner Frau Jenny im französischen Exil in Paris. Eines Tages wird ihm der junge Friedrich Engels vorgestellt...Nächste Vorstellung 18 Uhr.
D 2017 R. Detlev Buck. Vierter und letzter Teil der "Bibi und Tina" Reihe. Bibi und Tina haben es mit einem Ausreißer zu tun, Schloss Falkenstein befindet sich im Umbau und schließlich verschwindet auch noch Tina...
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.
FRA 2016 R. Marie-Castille Mention-Schaar. Ein Drama um den Syrien-Konflikt, und darüber, wie sich auch außerhalb des Kriegsgebietes junge Menschen dafür rekrutieren lassen.
FRA 2016 R. Paul Verhoeven. Als Michèle eines Tages in ihrem Zuhause von einem Fremden überfallen und brutal vergewaltigt wird, verändert sich ihr Leben schlagartig. Dass der Täter draußen unerkannt herumläuft, lässt Michèle keine Ruhe, doch Anzeige erstatten will sie nicht. Mit eisernem Willen entschließt sie sich dazu, auf eigene Faust die Spuren ihres Peinigers zu verfolgen, um sich an ihm zu rächen...
USA 2017, R. Chad Stahelski. Wicks ehemaliger Kollege Santino steht vor der Tür und gibt ihm eine mit Blut besiegelte Münze. Wie der Einzelkämpfer weiß, steht das Geldstück für ein Versprechen, das Wick einst gab – das Versprechen von Hilfe als Gegenleistung für einen alten Gefallen...
USA 2016 R. Kenneth Lonergan. Lee Chandler lebt in Boston ein bewusst einsames Leben. Als er erfährt, dass sein Bruder Joe plötzlich verstorben ist, kehrt Lee in die gemeinsame Heimatstadt Manchester at the Sea im ländlichen Massachusetts zurück. Eigentlich will er nur Joes Angelegenheiten regeln, doch im Testament wird er als Vormund von Joes 16jährigem Sohn Patrick bestimmt.