⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 15. Juni 2017

Anzeige
Tagestipps
18 00
Schauspielhaus
Tanz Moderne Tanz: Rônin – Made In Germany
Tanz Moderne Tanz: Rônin – Made In Germany
E-Motion/Takao Baba aus Düsseldorf gehen in "Rônin – Made In Germany" auf die Suche nach der kulturellen Zugehörigkeit von Menschen, nach der Frage nach Heimat und Herkunft.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Tanz Moderne Tanz: Dance-Battle
Tanz Moderne Tanz: Dance-Battle
Getanzt wird in 3 gegen 3 All-Style-Battle, 1 gegen 1 B-Girl-Battle und Ü-30-Battle, den Siegern winken attraktive Preise. Anmeldung unter festival@theater-chemnitz.de

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Brauclub
Afterworkparty
Afterworkparty
DJ Dirk Duske besorgt den Feierabendtanz.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
19 30
TU Chemnitz, Hörsaal N115 (Orangerie)
Projektorchester Würzburg
Projektorchester Würzburg
Das Projektorchester Würzburg spielt in diesem Jahr bei ihrem Auftritt in der Orangerie Filmmusik und Musical-Melodien.

None
TU Chemnitz, Hörsaal N115 (Orangerie)
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
20 00
Jamsession & Rock am Donnerstag
Jamsession & Rock am Donnerstag
Zwangloses Zusammenspiel von Jazz-, Blues-, Hip-Hop- oder Rock-Musikern. Mit Amokalex.

None
-
21 30
Ghostline
Alternative Station
Alternative Station
Heute machen die Gäste die Musik. Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Küchwaldbühne
Der Rote Ritter
Der Rote Ritter
Open Air Ritterspektakel nach Wolfram von Eschenbach.

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Urlaub auf Balkonien
Urlaub auf Balkonien
Sommercomedy mit Ellen Schaller, Kerstin Heine, Martin Berke und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Tanz Moderne Tanz: Red
Tanz Moderne Tanz: Red
Deutsche Erstaufführung von Carl Knif (Helsinki). "Red" ist ein intimes Portrait individueller Kämpfe und Konflikte mit dem inneren, roten Alarmsignal.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Museum Gunzenhauser
Künstlergespräch mit Wilhelm Frederking
Künstlergespräch mit Wilhelm Frederking
Gespräch mit dem KünstlerWilhelm Frederking und Kurator Dr. Stephan Dahme.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
19 00
Städtische Musikschule
Konzert
Konzert
Konzert des Jugendsinfonieorchesters und der Schüler Elisabeth Roiter (Dirigentin), Ole Kruggel (Violine), Nomi Jantz (Viola), Jakob Hähnlein (Horn), Clara Dietze (Violoncello) und Katharina Stettinius (Klavier). Sie spielen Werke u.a. von Maurice Ravel, Leonhard Bernstein, Max Bruch sowie Joseph Haydn erklingen. Der Eintritt ist frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
Umweltzentrum
Podiumsdiskussion: Stadthallenpark Chemnitz
Podiumsdiskussion: Stadthallenpark Chemnitz
Zum Thema "Stadthallenpark Chemnitz: Bedeutung für Städtebau, Denkmalschutz und Stadtökologie" diskutieren u.a. Prof. Dr. Thomas Topfstedt, Professor für Kunstgeschichte an der Universität Leipzig und Dr. Harald Engler, Leibniz Institut für Raumbezogene Sozialforschung.

None
Umweltzentrum
Henriettenstr.5
09112 Chemnitz
19 30
Tietz, Volkshochschule
Vortrag: In 7 Wochen durch Kuba
Vortrag: In 7 Wochen durch Kuba
Zwei Hippies und ein reiselustiger Marienkäfer haben sich im Sommer 2014 aufgemacht, einen Traum umzusetzen, den sie über Monate vorbereitet haben: Sieben Wochen in Kuba. Sie erzählen von hilfsbereiten Menschen und der vielfältigen karibischen Schönheit des Inselstaats. Eintritt frei. Raum: 4.07

None
Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
10. Sinfoniekonzert
10. Sinfoniekonzert
Abschluss der Konzertsaison mit der "Russischen Galanacht" und Werken von Pjotr Tschaikowsky, Alexander Borodin, Nikolai Rimski-Korsakow und Modest Mussorgski.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Zukunft
Vokü konkret: Fau-Küh
Vokü konkret: Fau-Küh
Neben veganen Leckereien und subversivem Getuschel präsentiert sich die "Freie Arbeiter*innen Union" (FAU) mit einem Vortrag über Arbeitsrechte, außerdem Livemusik.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Drei von Sinnen
Drei von Sinnen
D 2017, R. Kerim Kortel. Der Dokumentarfilm begleitet die drei Freunde Bart, David und Jakob auf einem Experiment: Auf ihrer Reise darf jeweils einer von ihnen nichts sehen, hören und sagen, nach einer Woche werden die Handicaps dann getauscht. Anfangs sorgt das schnell für Probleme doch nach und nach lernen sie, sich aufeinander zu verlassen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Rückkehr nach Montauk
Rückkehr nach Montauk
D, FRA, IRL 2017, R. Volker Schlöndorff. Der Schriftsteller Max Zorn reist zur Vorstellung seines neuen Werks „Jäger und Gejagte“ nach New York, begleitet von seiner seiner Lebensgefährtin Clara. Trotzdem will er seine alte Liebe Rebecca treffen, die ihn für einen Tag nach Montauk einlädt. Drama

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Guardians of the Galaxy Vol. 2
USA 2017, R. James Gunn (II). Die „Guardians Of The Galaxy“ rund um Peter Quill alias Star-Lord sollen für die Sovereign People ein Monster bekämpfen, im Gegenzug soll ihnen Nebula ausgeliefert werden. Doch Rocket klaut eine mächtige Energiequelle und zieht damit viel Wut auf die Guardians. Actionkomödie

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Wenn du groß bist, lieber Adam
Wenn du groß bist, lieber Adam
DDR / DEFA 1965 R. Egon Günther I. Natürlich sind wir immer ehrlich. Oder nicht? Adam, neun, bekam von einem dankbaren Schwan eine Taschenlampe geschenkt. Wenn er deren Strahl auf einen Menschen richtet, der schwindelt, erhebt er sich in die Lüfte. 1965 gedreht, dann verboten – wurde der Film 1990 rekonstruiert und uraufgeführt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Happy Burnout
Happy Burnout
D 2017. D. Wotan Wilke Möhring, Anke Engelke. Ein Langzeitarbeitsloser mit Punk-Attitüde kann sich nicht länger dem „System“ verweigern, als er mit der Diagnose „Burnout“ zur Therapie verdonnert wird. In einer Klinik begegnet er einigen wirklich psychisch Kranken, die dringend der Heilung, aber auch seiner Zuneigung und Freundschaft bedürfen. Tragikomödie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
17 00
Opernhaus, Ballettsaal
Tanz Moderne Tanz: Workshop
Tanz Moderne Tanz: Workshop
Workshop "Zeitgenössischer und Traditioneller afrikanischer Tanz" für Laien mit Abdoulaye Trésor Konaté. Anmeldung unter festival@theater-chemnitz.de

None
Opernhaus, Ballettsaal
Theaterplatz
09111 Chemnitz
18 30
Chemnitz
After Work Tour: Vom Fahrrad-Hilfsmotor zum TSI
After Work Tour: Vom Fahrrad-Hilfsmotor zum TSI
Eine Spurensuche durch den Stadtpark und entlang der Kauffahrtei zur Entwicklung der Auto Union AG bis zum VW Motorenwerk der Volkswagen Sachsen GmbH. Treff: Parkstraße 35 (schräg gegenüber Villa Esche)

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz