⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 14. September 2017

Anzeige
Tagestipps
20 15
Atomino
Die Quizshow
Die Quizshow
Quizmaster Don Brummer und die Atominos sorgen für einen spannenden Abend voller Rätsel aus allerlei Bereichen. Zu gewinnen gibt´s Freikarten & Freigetränke. Eintritt ist frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial, 21.00 DoubleJShow; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
WunderBAR
Salsa Party
Salsa Party
Afterwork Tanzabend. Sebastian Steger unterhält mit Salsa, Bachata und Merengue. Eintritt frei.

None
WunderBAR
Theaterstr. 7
09111 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Open Bar
Open Bar
Entspannt an der Bar sitzen oder im Red Floor Goth & Dark Classics genießen. Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 30
Ghostline
Alternative Station
Alternative Station
Heute machen die Gäste die Musik. Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
23 00
Fuchsbau
Fuchsfriday
Fuchsfriday
80er, 90er und Alternative. Freier Eintritt für Frauen.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Neu & Gierig
Neu & Gierig
Sie wollen alles, sie sind neu und gierig: Newcomer-Night mit den frischsten Neuentdeckungen.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
Wavy Urban Sounds
Wavy Urban Sounds
Die neue Urban Music Reihe mit dem neuen Brauclub-DJ Karmaxutra geht in Runde zwei.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Der Räuber Hotzenplotz
Der Räuber Hotzenplotz
Kinderstück nach dem Buch von Otfried Preußler

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Urlaub auf Balkonien
Urlaub auf Balkonien
Sommercomedy mit Ellen Schaller, Kerstin Heine, Martin Berke und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Der dunkle Turm
Der dunkle Turm
USA 2017, R. Nikolaj Arcel. Revolvermann Roland Deschain ist der Letzte seiner Art. Wie auch seine Sippe liegt die Heimat des wortkargen Einzelgängers im Sterben. Roland hat eine Mission: Er muss den Dunklen Turm, der seine und alle anderen Welten zusammenhält, vor der Zerstörung bewahren. Nach der Romanreihe von Stephen King.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Auguste Rodin
Auguste Rodin
FRA 2017, R. Jacques Doillon. Im Paris des Jahres 1880 ist Auguste Rodin ein echter Publikumsliebling. Mit 40 Jahren erhält er zu dieser Zeit erstmals einen Auftrag vom Staat. Gleichzeitig lernt er die junge, emanzipierte Camille Claudel kennen, die begierig darauf ist, die Assistentin des großen Künstlers zu werden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Einmal bitte Alles
Einmal bitte Alles
D 2017, R. Helena Hufnagel. Isi ist 27 Jahre alt und scheint im Leben noch nicht wirklich viel erreicht zu haben. Sie hätte einmal bitte alles, und das sofort. Ihr großer Traum ist es, als Illustratorin zu arbeiten, aber auch beruflich kommt sie nicht richtig vorwärts. Umso neidischer ist Isi auf ihre beste Freundin Lotte, die im Gegensatz zu ihr schon viel erreicht hat.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Einmal bitte Alles
Einmal bitte Alles
D 2017, R. Helena Hufnagel. Isi ist 27 Jahre alt und scheint im Leben noch nicht wirklich viel erreicht zu haben. Sie hätte einmal bitte alles, und das sofort. Ihr großer Traum ist es, als Illustratorin zu arbeiten, aber auch beruflich kommt sie nicht richtig vorwärts. Umso neidischer ist Isi auf ihre beste Freundin Lotte, die im Gegensatz zu ihr schon viel erreicht hat.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Das ist unser Land
Das ist unser Land
FRA 2017, R. Lucas Belvaux. Pauline ist Krankenpflegerin und kümmert sich nicht nur um ihre zwei Kinder und ihren Vater, sondern auch um ihre Patienten mit großer Hingabe. Weil sie so beliebt ist, bittet sie der charismatische Arzt Dr. Berthier im Auftrag einer aufstrebenden nationalistischen Partei, bei den nächsten Bürgermeisterwahlen zu kandidieren. Drama

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
Dunkirk
Dunkirk
USA/F/GB/NL/D 2017, R. Christopher Nolan. Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und für deren Bewohner und die 400.000 dort stationierten Soldaten scheint die Lage ausweglos. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
15 00
All In Kreativcafé, Rosenhof
Eröffnung "All In"
Eröffnung "All In"
Eröffnung des Kreativcafés „All In“ im Rosenhof 14. Mit Bastel- und Mitmachangeboten, Kaffee und Kuchen und Musik von Liedermacher Ulli Arnold. Das „All In - Inklusiv ausgerichtetes Bürgerhaus Rosenhof“ fördert ab sofort mit Unterstützung von Europäischer Union und Stadt soziale Teilhabe und lebenslanges Lernen. Über das Projektkonzept können sich Interessierte ebenfalls am Mittwoch informieren.

None
All In Kreativcafé, Rosenhof
Rosenhof 14
09111 Chemnitz
17 00
Innenstadt
Rundgang: Über sieben Brücken musst Du gehn
Rundgang: Über sieben Brücken musst Du gehn
Auf einer Länge von 850 Metern werden sieben Brücken überschritten und man erfährt dabei Interessantes und Kurioses zu den Brückenbauwerken und deren Geschichte. Treffpunkt: Falkeplatz, vor der Deutschen Bank. 8E

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz