⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 19. September 2017

Anzeige
Tagestipps
20 00
Kabarettkeller
Comedylounge
Comedylounge
Die Comedylounge ist eine Veranstaltungsreihe, die es mittlerweile in über 15 Städten gibt. Vicki Vomit präsentiert in einer bunten und kurzweiligen Show die besten Comedians Deutschlands.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Mulholland Drive
Mulholland Drive
USA/FRA 2001, R. David Lynch. Hypnotisch-alptraumhaftes Traumspiel von David Lynch, dass sich einer linearen Nacherzählung verweigert, weil Personen ihre Identität wechseln und viele Handlungsstränge so ineinander geschlungen sind, dass sie wie ein Endlosband funktionieren.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
CAB
liveCab mit JoeMcCorriston und David Giles
liveCab mit JoeMcCorriston und David Giles
JoeMcCorriston und David Giles sind zwei aus einer Reihe großartiger, junger, englischer Singer/Songwriter. Laut, frech und mit schier unendlicher Energie schmettern sie ihre Hymnen in den Saal und geben dem Feierabendbier diese besondere, unvergessliche Note.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
BA Lady Like
BA Lady Like
Black Affairs mit DJ D3!C.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent von 23-03 Uhr Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Der Räuber Hotzenplotz
Der Räuber Hotzenplotz
Kinderstück nach dem Buch von Otfried Preußler

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
Wort und Werk
17 00
Kulturhauptstadtbüro
Rosenhof-Abend "Chemnitzer Stadtkultur"
Rosenhof-Abend "Chemnitzer Stadtkultur"
Was für eine Stadt ist Chemnitz eigentlich? Wie und warum hat sie sich derart entwickelt? Was macht die Chemnitzer Stadtkultur aus? Diesen und weiteren Fragen wird in lockerer Atmosphäre auf dem Rosenhof nachgegangen. Die Veranstaltung ist Teil der Bewerbung Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 und dient zur Information und Austausch zur Chemnitzer Stadtkultur.

None
Kulturhauptstadtbüro
Rosenhof 6
Chemnitz
18 00
Stadthalle, Saal
Carlowitz-Dialog
Carlowitz-Dialog
Neue Reihe im Foyer der Stadthalle, gemeinsam mit der sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft. Zum Auftakt stellt der Gewinner des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises der "ZEITWissen" seine Arbeit vor: Der Österreicher Christian Felber entwickelte die Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
18 30
Rothaus
Podiumdiskussion
Podiumdiskussion
Kameraüberwachung und komplexe Kontrollbereiche in der Chemnitzer Innenstadt - Sachsen und die Bundesrepublik auf dem Marsch in den Überwachungsstaat? Podiumdiskussion mit Politikern der Partei Die Linke (MdL Enrico Stange, MdL Klaus Bartl und Miko Runkel, Ordnungsbürgermeister der Stadt Chemnitz)

None
Rothaus
Lohstr. 2 (Getreidemarkt)
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Emoji – Der Film
Emoji – Der Film
USA 2017, R. Tony Leondis. Die Emojis leben alle in einer kleinen Welt in unseren Handys: in Textopolis. Dort warten und hoffen sie darauf, dass sie der Telefonbenutzer für seine Nachrichten auswählt. Doch Gene hat ein Problem: Im Gegensatz zu allen anderen Emojis hat er mehr als einen Gesichtsausdruck

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 45
Metropol
Das ist unser Land
Das ist unser Land
FRA 2017, R. Lucas Belvaux. Pauline ist Krankenpflegerin und kümmert sich nicht nur um ihre zwei Kinder und ihren Vater, sondern auch um ihre Patienten mit großer Hingabe. Weil sie so beliebt ist, bittet sie der charismatische Arzt Dr. Berthier im Auftrag einer aufstrebenden nationalistischen Partei, bei den nächsten Bürgermeisterwahlen zu kandidieren. Drama

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Auguste Rodin
Auguste Rodin
FRA 2017, R. Jacques Doillon. Im Paris des Jahres 1880 ist Auguste Rodin ein echter Publikumsliebling. Mit 40 Jahren erhält er zu dieser Zeit erstmals einen Auftrag vom Staat. Gleichzeitig lernt er die junge, emanzipierte Camille Claudel kennen, die begierig darauf ist, die Assistentin des großen Künstlers zu werden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
David Lynch: The Art Life
David Lynch: The Art Life
USA, Dk 2016, R. Jon Nguyen, Rick. Diese Doku ist eine persönliche Reise zu den künstlerischen Wurzeln und prägenden Phasen des jungen David Lynch – eine Reise durch idyllische Kindheitsjahre in einer amerikanischen Kleinstadt und in die düsteren Straßen von Philadelphia.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Der dunkle Turm
Der dunkle Turm
USA 2017, R. Nikolaj Arcel. Revolvermann Roland Deschain ist der Letzte seiner Art. Wie auch seine Sippe liegt die Heimat des wortkargen Einzelgängers im Sterben. Roland hat eine Mission: Er muss den Dunklen Turm, der seine und alle anderen Welten zusammenhält, vor der Zerstörung bewahren. Nach der Romanreihe von Stephen King.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
D 2017. R. Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser. Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Sie wollen mit weniegr als fünf Euro am Tag ihre Grenzen austesten und Verzicht genauso wie Genuss lernen. Nach fast 100.000 Kilometern durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika kehren sie zu dritt zurück.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Tietz, Stadtbibliothek
Eine Einführung in die Bibel
Eine Einführung in die Bibel
Anlässlich des Reformationsjubiläums gibt es heute eine Einführung in die Bibel und ihre Bedeutung für Menschen heute. Eintritt frei, Anmeldung erbeten.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Eske Bockelmann liest
Eske Bockelmann liest
"Von Menschen und Mauerhakenzwergen" - Eske Bockelmann liest Kleines, Feines und Nie so Gehörtes von Ödön von Horvath. Eintritt frei.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz