⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Anzeige
Tagestipps
20 00
Odradek
Fee Reega
Fee Reega
Die Geschichten der deutschen Sängerin Fee Reega, die mittlerweile in Spanien lebt, sind voller subtiler Perversion, grausamer Schönheit und nonchalanter Tragik.

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
20 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Wladimir Kaminer
Wladimir Kaminer
Wladimir Kaminer geboren 1967, kam 1990 in die (noch) DDR und veröffentlichte seither knapp 20 Bücher, organisiert zudem Russendiskos in der ganzen Welt. Nach Annaberg kommt er nun mit seinem neuen Buch "Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger", in dem er über die Eskapaden seiner Mutter berichtet.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
Musik und Party
21 30
Doble D
Doble D
Hardcore von der mexikanischen Band Doble D.

None
-
22 00
Atomino
Ikk Semesterparty
Ikk Semesterparty
Die Studenten der Interkulturellen Kommunikation bitten zum Tanz. An den Decks: DJ Shusta (Phlatline)

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
11 00
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Charleys Tante
Charleys Tante
Farce von Brandon Thomas, Deutsch von David Lichtenstein

None
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Seminarstr. 3
08058 Zwickau
19 30
Schauspielhaus
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Kammerspiel von Richard Alfieri

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Bombenstimmung
Bombenstimmung
Kabarett mit Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Galerie
km 11: Simulakrum - Seems like a room
km 11: Simulakrum - Seems like a room
Dominik Grünbühel und Luke Baio präsentieren eine performativen Mischung aus „Making-of“ und Livespiel und inszenieren mit Livebildern, Setups, Leinwänden und Kameras einen Raum zwischen dem Realen und seiner Abbildung. Andreas Berger lässt dazu einen akustischen Sog entstehen, in dem sich Schichten des für Wahr Genommenen entblättern und die Projektionsfläche für die Sphären des Möglichen öffnet. Performance im Rahmen von KammerMachen 11

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Stadtarchiv
Vortrag: Zur gesellschaftlichen Uebung der Tonkunst ...
Vortrag: Zur gesellschaftlichen Uebung der Tonkunst ...
Referent Prof. Dr. Werner Kaden, Chemnitz, spricht über 200 Jahre Singakademie Chemnitz.

None
Stadtarchiv
Aue 16
09112 Chemnitz
19 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Ausstellungseröffnung: Jacques Lipchitz. Bildhauer des 20. Jahrhunderts Jacques Lipchitz
Ausstellungseröffnung: Jacques Lipchitz. Bildhauer des 20. Jahrhunderts Jacques Lipchitz
Die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz präsentieren Plastiken, Modelle und Zeichnungen des aus Litauen stammenden französisch-amerikanischen Bildhauers Jacques Lipchitz. Glanzpunkt der Ausstellung ist das einzige und älteste erhaltene Plastilinmodell (1942–45) der Welt für den Bronzeguss "Benediction".

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Blickwinkel: Norwegen
Blickwinkel: Norwegen
Seit 1981 bereist der Profi-Fotograf Walter Steinberg quer durch die Jahreszeiten das wilde Norwegen, am liebsten „by fair means“: Zu Fuß, auf Schneeschuhen oder im Kanu war er gemeinsam mit seiner Frau, der Biologin Dr. Siglinde Fischer, immer wieder im Land von Stockfisch und Mitternachtssonne unterwegs.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Bastian Bielendorfer
Bastian Bielendorfer
In seinem neuen Live-Programm „Das Leben ist kein Pausenhof!“ blickt Bastian Bielendorfer mit Wehmut, aber noch viel mehr Humor auf seine Reifezeit zurück und stellt sich den harten Herausforderungen seines neuen, entjungferten Alltags.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Kino
16 15
Metropol
Wie die Mutter, so die Tochter
Wie die Mutter, so die Tochter
F 2017, D. Juliette Binoche. Familienkomödie über eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung, die vollends ins Chaos abrutscht, als die ungleichen Frauen gleichzeitig schwanger werden. Omu

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Der wunderbare Garten der Bella Brown
Der wunderbare Garten der Bella Brown
GB/USA 2016, R. Simon Aboud. Bella Brown muss innerhalb von vier Wochen ihren verwilderten Garten kultivieren, sonst droht der Rausschmiss. Für ein Mädchen, das panische Angst vor der Natur hat, ist das eine echte Herausforderung. Zum Glück findet sie einen Helfer in der Not. Komödie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 45
Haus der Kulturen
Mustang
Mustang
TÜR, D, 2016, R. Deniz Gamze Ergüven. Drama über vier Schwestern, die in der Türkei aufwachen und durch kleine Spielereien in der Öffentlichkeit für ihre „Unsittlichkeit“ von ihrer Familie bestraft werden. Im Rahmen der Interkulturellen Filmwoche

None
Haus der Kulturen
Karl-Liebknecht-Straße 15-17
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Die Migrantigen
Die Migrantigen
Culture-Clash-Komödie aus Österreich über zwei Freunde mit Migrationshintergrund, die sich für eine sensationsgierige TV-Doku als Kleinkriminelle ausgeben.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Eine fantastische Frau
Eine fantastische Frau
CHL, D 2017, R. Sebastián Lelio. Die Kellnerin und Hobby-Sängerin Marina plant mit dem 20 Jahre älteren, wohlhabenden Orlando eine gemeinsame Zukunft. Doch als Orlando unerwartet stirbt, sieht sich Marina schlimmen Anfeindungen von dessen Familie ausgesetzt. Sie wollen die Transfrau nicht in ihren Reihen akzeptieren.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Der Stern von Indien
Der Stern von Indien
GB, IND 2017, R. Gurinder Chadha. 1947 bekommt Lord „Dickie“ Mountbatten vom britischen König den Auftrag, vor Ort sicherzustellen, dass Indien reibungslos unabhängig wird, also zieht er in den prunkvollen indischen Amtssitz. Während Mountbatten mit der politischen Elite über die Zukunft Indiens verhandelt, kommt es zwischen den Hindus und den Moslems im Land und im Palast immer öfter zu Konflikten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 00
Opernhaus, Rangfoyer
1. Schülerkonzert
1. Schülerkonzert
Ralf Hoyer: "Das musikalische Nashorn"

None
Opernhaus, Rangfoyer
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Momo
Momo
Spiel zwischen Raum und Zeit nach dem Roman von Michael Ende. Nächste Vorstellung 18 Uhr.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
10 30
Opernhaus, Rangfoyer
1. Schülerkonzert
1. Schülerkonzert
Ralf Hoyer: "Das musikalische Nashorn"

None
Opernhaus, Rangfoyer
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
17 00
Stadthalle, Saal
Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus!
Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus!
Bühnenshow mit Musik, Tanz und Humor für die Kleinen.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz