⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Anzeige
Tagestipps
20 00
AJZ Talschock
Saint Vitus
Saint Vitus
Die legendären Doom-Metaler aus Los Angeles machen auf ihrer Jubiläumstour Halt in Chemnitz. Saint Vitus gelten als Mitgründer der Doom-Metal-Szene. Außerdem dabei: Belzebong, Mos Generator und Goat Explosion

None
AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
aaltra
Allie
Allie
Der Wahlberliner Allie veröffentlichte bereits 2010 sein erstes Werk, sein Markenzeichen von Anfang an: Lo-Fi Musik mit einem unperfekten DIY-Charme. Sein viertes und selbstbetiteltes Album erschien im vergangenen Jahr und darauf zu hören sind experimentelle und eher düstere Songs, die aus seiner Stimme, einer Akustik-Gitarre und Beats und Samples bestehen. 6E

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Brauclub
Afterworkparty
Afterworkparty
DJ Dirk Duske besorgt den Feierabendtanz.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
20 00
Zukunft
Has A Shadow
Has A Shadow
Dieser finstere Klumpen Postpunk aus Guadalajara erweist sich als energetisch-düstere Mischung aus Garage, Psych und Darkgaze, durch den eine gehörige Brise südamerikanscher Wüstensand bläst.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
km 11: Shells in Motion
km 11: Shells in Motion
Sophia Bicking, Berlinerin, und Olga Reznichenko, aus dem russischen Taganrog stammend, gründeten 2012 in Leipzig ihr Duo, spielten zunächst Jazzstandards und begannen dann gemeinsam zu komponieren. Kürzlich veröffentlichten sie ihr erstes Studioalbum „Shells In Motion“, mit Eigenkompositionen zwischen Jazz, Pop und Klassik.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Messe, Chemnitz
Reinhard Mey
Reinhard Mey
Der Liedermacher kommt mit seinem neuen Programm "Mr. Lee" nach drei Jahren Pause zurück auf die Bühnen des Landes.

None
Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Open Bar
Open Bar
Entspannt an der Bar sitzen oder im Red Floor Goth & Dark Classics genießen. Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 30
Voodoo Beach
Voodoo Beach
Um ihre Liebe zu verschiedenen Bands wie Velvet Underground, Mazzy Star und Sonic Youth zu teilen, starteten Verita und Josephine die Band im Jahr 2014. Bald komplettierten sie die Band mit Ignacy und John und entwickelten eine eigene Variante des Psychedelic Rock.

None
-
21 30
Ghostline
Alternative Station
Alternative Station
Heute machen die Gäste die Musik. Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
23 00
Fuchsbau
Fuchsfriday
Fuchsfriday
80er, 90er und Alternative. Freier Eintritt für Frauen.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Strictly House
Strictly House
Ein Abend nur für die elektronischen House-Klänge. Mit Thomas Melzer (Karl-Kutta Records - Hamburg), Enny One und Chris Wayfarer.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Theater, Annaberg
Hap Slap – Ist doch nur Spaß (UA)
Hap Slap – Ist doch nur Spaß (UA)
Theaterjugendclub, von Nenad Žanić.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
10 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Der Räuber Hotzenplotz
Der Räuber Hotzenplotz
Kinderstück nach dem Buch von Otfried Preußler

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 00
Opernhaus
Chess - Das Musical
Chess - Das Musical
Musical von Tim Rice und den beiden ABBA-Musikern Benny Andersson und Björn Ulvaeus.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Ring Of Fire
Ring Of Fire
Eine Johnny-Cash-Hommage

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Charleys Tante
Charleys Tante
Farce von Brandon Thomas, Deutsch von David Lichtenstein

None
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Seminarstr. 3
08058 Zwickau
20 00
Weltecho Kino
Das Wesentliche findet in der Mitte statt
Das Wesentliche findet in der Mitte statt
Ein Performanceabend über Pommes, Familie und Verlust, eine Erzählung über die Anforderungen an (alleinerziehende) Mütter und den damit verbundenen Überlastungen, die Normsetzungen der Gesellschaft und die Strategien mit diesen Normsetzungen und etwaigen Widerständen umzugehen. Ko-Produktion mit der OFF-Bühne Komplex, Chemnitz.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Einer geht noch!
Einer geht noch!
Programm mit Ellen Schaller, Martin Berke & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
km 11: Das Wesentliche
km 11: Das Wesentliche
Ein Performanceabend über Pommes, Familie und Verlust, eine Erzählung über die Anforderungen an (alleinerziehende) Mütter und den damit verbundenen Überlastungen, die Normsetzungen der Gesellschaft und die Strategien mit diesen Normsetzungen und etwaigen Widerständen umzugehen. Ko-Produktion mit der OFF-Bühne Komplex.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Stella
Stella
Schauspiel für Liebende von Johann Wolfgang von Goethe

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Vortrag: Krieg vor 3.250 Jahren
Vortrag: Krieg vor 3.250 Jahren
Dr. Detlef Jantzen, Landesarchäologe von Mecklenburg-Vorpommern und Mitinitiator der Forschungen im Tollensetal spricht über den bronzezeitlichen Großkonflikt im Tollensetal bei Altentreptow, M-V.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
19 00
Fahrrad XXL-Emporon
Der Deutsch-Deutsche Radweg
Der Deutsch-Deutsche Radweg
Michael Cramer, EU-Abgeordneter und Initiator „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“, berichtet von eben jener Route: Etwa 1.400 Kilometer entfallen auf den deutschen Teil des Weges. Er ist wie kein anderer europäischer Abschnitt gesäumt von vielen Erinnerungsstätten, Gedenksteinen und erhaltenen Grenzeinrichtungen. Warnschilder, Zaunreste und Grenztürme erinnern immer wieder an die Zeit des Kalten Krieges.

None
Fahrrad XXL-Emporon
An der Markthalle 1
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Stadtbibliothek
Dmitrij Kapitelman: Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters
Dmitrij Kapitelman: Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters
In seinem Debütroman erzählt der Berliner Autor und Journalist über seinen Vater, die Vergangenheit in Kiew, die Jahre in einem sächsischen Asylbewerberheim, die Eröffnung eines Russische-Spezialitäten-Ladens, den Versuch, in Berlin heimisch zu werden und eine Reise nach Israel.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Museum Gunzenhauser
Vortrag: Eine Künstlerfreundschaft im Zeichen von Malerei und Dichtung
Vortrag: Eine Künstlerfreundschaft im Zeichen von Malerei und Dichtung
Christoph Haupt aus Nürnberg spricht über seine Begegnung mit Johannes Grützke.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
20 00
Zukunft
Vokü Konzert: Has a shadow
Vokü Konzert: Has a shadow
Has A Shadow aus Mexico bringen eine energetisch-düstere Mischung aus Garage, Psych und Darkgaze auf die Bühne. Dazu wie immer vegane Leckereiern.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Maleika
Maleika
Dokumentarischer Tierfilm, der das Leben einer Gepardin und ihrer 6 Junge begleitet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Immer noch eine unbequeme Wahrheit – Die Zeit läuft
Immer noch eine unbequeme Wahrheit – Die Zeit läuft
USA 2017, R. Bonni Cohen, Jon Shenk. Gut zehn Jahre sind seit „Eine unbequeme Wahrheit“ vergangen, jener Dokumentation, die dem ehemaligen amerikanischen Vizepräsidenten Al Gore als Trostpreis für die gestohlene Präsidentschaft den Oscar einbrachte. Damals wie heute versucht Gore auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen, eine Mission, die Gore mit fast klerikalem Eifer rund um die Welt führt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Ikarus-Treff
Monsieur Claude und seine Töchter
Monsieur Claude und seine Töchter
Fr 2014 R. Philippe de Chauveron D. Christian Clavier, Chantal Lauby. Schon wieder ein Kinohit aus Frankreich. Monsieur Claude leidet unter seinen Schwiegersöhnen – ein Jude, ein Araber und ein Chinese. Und nun stellt die vierte Tochter auch einen Schwarzen als Zukünftigen vor...Im Rahmen der Interkulturellen Filmwoche

None
Ikarus-Treff
Dr.-Salvador-Allende-Str. 34
09119 Chemnitz
19 00
AJZ
No Land’s Song
No Land’s Song
D 2016, R. Ayat Najafi. Doku über die Komponistin Sara Najafi, die sich dem iranischen Gestz widersetzt und ein offizielles Konzert für Frauen auf die Beine stellt. Im Rahmen der Interkulturellen Filmwoche

None
AJZ
Chemnitztalstr. 54
09114 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Daniel Hope
Daniel Hope
D 2017, R. Nahuel Lopez. Daniel Hope ist einer der bedeutendsten Geiger der Gegenwart und ist auf den größten internationalen Bühnen zu Hause. Regisseur Nahuel Lopez begleitet und porträtiert den Violinisten im Jahr 2016, das aus mehreren Gründen ein besonderes und besonders wichtiges Jahr für Hope ist.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
mother!
mother!
R. Darren Aronofsky. Psychodrama mit Javier Bardem und Jennifer Lawrence als Ehepaar, dessen heile Welt zusammenbricht, als sie unerwarteten Besuch bekommen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
I am not your Negro
I am not your Negro
Essayfilm von Raoul Peck über die amerikanische Bürgerrechtsbewegung sowie das Leben und Werk des verstorbenen afroamerikanischen Schriftstellers James Baldwin. Oscar nominiert.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Momo
Momo
Spiel zwischen Raum und Zeit nach dem Roman von Michael Ende. Nächste Vorstellung 18 Uhr.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
18 30
Chemnitz
After Work Tour: Von Türkischrot und Diamantschwarz
After Work Tour: Von Türkischrot und Diamantschwarz
Alte Industrieobjekte gestern und heute - Geschichte und Geschichten entlang der Chemnitz zwischen Brücken- und Müllerstraße. Treff: Janssenbrücke. 7E/ 4,50E

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz