⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 21. Oktober 2017

Anzeige
Tagestipps
17 00
AJZ
Mushroom Garden
Mushroom Garden
Das letzte Open-Air-Festival der Saison stellt mit viel Stoner, Psychedelic und Doom das abgekühltere Pendant zu den anderen Open-Air-Veranstaltungen im Sommer dar, bei denen alles immer eitel Sonnenschein ist - und das bereits zum fünften Mal. Erstmalig zieht das Festival dabei ins AJZ, was der Freude auf gar keinen Fall einen Abbruch tut. Mit dabei sind Shawn James and the Shapeshifters, Quallus,Coogans Bluff, Mother Engine und DxBxSx.

None
AJZ
Chemnitztalstr. 54
09114 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Brauclub
Hollywood Rose
Hollywood Rose
Die Guns N' Roses Tribute Band aus Ungarn spielt bereits seit über 13 Jahren zusammen und wird heute auch zwei Stunden lang im Brauclub alle Hymnen des Originals präsentieren.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
km 11: The Cloche
km 11: The Cloche
Die Band aus Leipzig um die aus der Schweiz stammende Konzert- und Jazzpianistin Rahel Hutter bewegt sich musikalisch zwischen kräftigen Beats und sphärischen Sounds. Die Stilvielfalt reicht dabei von minimalistischer und elektronischer Musik bis hin zu Rock und Jazz. Untermalt wird das Konzert von einer Video- und Lichtinstallation von Sascha Herrmann.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Jugendclub Heilse
Sarah Vienna
Sarah Vienna
Ihr Musikstil ist geprägt und beeinflußt von Musikern wie Johnny Cash, Wynonna Judd, Eva Cassidy, Kelly Clarkson, Fleetwood Mac und Adele. Im Herbst 2017 veröffentlicht Sarah Vienna ihr neues Album „Through my eyes“, ein Album mit 15 Liedern die, geprägt von Sarahs Stimme von ihren Erlebnissen und den Ereignissen in ihrem Leben erzählen.

None
Jugendclub Heilse
Horst-Menzel-Str.5
09112 Chemnitz
20 30
Arthur
Vocalpatrioten
Vocalpatrioten
A Cappella Konzert. Egal ob Popsong, Volkslied, Schlager oder Rockmusik, ob Comedian Harmonists, Wise Guys oder Peter Fox, ob Deutsch, Finnisch oder Tschechisch – hier wird sich an so Einiges herangetraut und mit einer ordentlichen Portion Humor gemixt.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
21 00
Oberer Gasthof Grüna
Metalnight
Metalnight
Konzert mit den beiden Metal-Bands Nashmeh und Blutgerücht. 5E

None
Oberer Gasthof Grüna
Chemnitzer Str. 178
09224 Grüna
21 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Felix Meyer & Erik Manouz
Felix Meyer & Erik Manouz
Felix Meyer hat mit seiner eigenen Zirkuspop-Band 2014 Auftritte in ganz Deutschland absolviert und war in einer Dokumentation auf Arte und bei Gastauftritten bei ZAZ und Keimzeit zu sehen. Im Frühjahr 2016 ist in Zusammenarbeit mit Erik Manouz das 4. Studioalbum mit dem Titel „Fasst euch ein Herz“ erschienen.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
21 00
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach/Vogtl.
Stephan-Max Wirth Experience
Stephan-Max Wirth Experience
Mit seiner legendären holländischen Rhythmusgruppe, bestehend aus Jaap Berends (git), Bub Boelens (b) und Florian Hoefnagels (dr) ist Stephan-Max Wirth seit Jahren kontinuierlich auf Tour. Im Gepäck hat er seine neue CD „Calling Europe!“.

None
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach/Vogtl.
Alte Rodewischer Straße 2
08209 Auerbach
21 30
Auf Bewährung
Auf Bewährung
Deutschpunk der Band Auf Bewährung.

None
-
22 00
Fuchsbau
Depeche Mode Fanclubparty
Depeche Mode Fanclubparty
Party zu Ehren von Depeche Mode.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
22 00
Pentagon3
Gatsby Party
Gatsby Party
Gatsby-Flair direkt aus den 20er Jahren, mit Musikern & Tänzerinnen und passenden Cocktails und Casino-Feeling. Musik von Trompeter Jotham Bleiberg und DJ David.

None
Pentagon3
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
22 00
Ghostline
Schwarzer Bahnhof
Schwarzer Bahnhof
Electro über Industrial bis Mittelalter und Dark Club Classics by DJ Eric Sator.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Trick 17
Trick 17
Zauberei trifft Kabarett mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
19 00
Opernhaus
Emil und die Detektive
Emil und die Detektive
Musical für die ganze Familie von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg, nach dem Roman von Erich Kästner.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Pumpwerk Eins alexxanders
Mord Royal
Mord Royal
Ein Krimi total Dinner

None
Pumpwerk Eins alexxanders
Zschopauer Str. 209
09126 Chemnitz
19 00
Opernhaus, Ballettsaal
Showcase
Showcase
Neue Reihe mit Neukreationen internationaler Gastchoreografen. Diesmal das Tanzstück von Anthony Missen "Of Mavericks And Sheep".

None
Opernhaus, Ballettsaal
Theaterplatz
09111 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Die Komische Alte
Die Komische Alte
Satire

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Schauspielhaus
Homo faber
Homo faber
Ein Bericht von Max Frisch. Regie: Hasko Weber

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Charleys Tante
Charleys Tante
Farce von Brandon Thomas, Deutsch von David Lichtenstein

None
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Seminarstr. 3
08058 Zwickau
19 30
Theater, Annaberg
Und alles auf Krankenschein
Und alles auf Krankenschein
Turbulente Komödie von Ray Cooney.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
20 00
Fritz Theater
Ein seltsames Paar
Ein seltsames Paar
Komödie von Neil Simon

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Friede.Freude.Pustekuchen.
Friede.Freude.Pustekuchen.
Kabarettistin Ellen Schaller ist mit dem Teufel im Bund: bitterböse bis saukomisch.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Harlequin & Harlequin
Harlequin & Harlequin
Commedia dell’arte-Szenario, Regisseur Bogdan Koca.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
km 11: Plan B
km 11: Plan B
László Fülöp, ein ungarischer Tänzer, Choreograph und Performer und die Performerin Halka Trešnáková, zwei absolut verschiedene Charaktere, sind wie Entfesselungskünstler. Sie rasen gegen die Zeit und gegen einander, durch ein dichtes Netz aus Erinnerungen an eine nie existierende Zukunft.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Theaterplatz
Interkulturelle TalentShow für Spinnner & Co
Interkulturelle TalentShow für Spinnner & Co
Open Stage für Talente aller Art von Spagat bis Hunde-Kunststück, erlaubt ist alles von jedem. Anmeldung ab 13 Uhr vor Ort, Showbeginn 15 Uhr. Eintritt ist frei. Bei Regen in den Kunstsammlungen.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
18 00
Weltecho Galerie
Vernissage: Jörg Steinbach
Vernissage: Jörg Steinbach
Der Maler und Grafiker Jörg Steinbach wurde 1958 in Karl-Marx-Stadt geboren und studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Neben Malerei und Grafik beschäftigt sich der Künstler mit Holographie, Skulptur und Keramik.

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Vernissage: Kerstin Jeckel
Vernissage: Kerstin Jeckel
Eröffnung der Ausstellung "Native Places", die große Gemälde der Wiesbadener Künstlerin Kerstin Jeckel zeigt. Diese sind vorwiegend von Naturformen inspiriert und abstrakte, farbenfrohe Bilder. Zur Eröffnung spricht Nikolas Werner Jacobs (Kunsthistoriker, LMU München) über „Die Sprache der Bilder“. Auch die Künstlerin selbst wird zur Vernissage anwesend sein.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
19 00
Galerie Hinten
Vernissage: Mandy Knospe
Vernissage: Mandy Knospe
Eröffnung der Ausstellung "Annäherung an die Wirklichkeit" von Mandy Knospe: Konstruierte Ausschnitte und dekonstruierte Realitäten. Eine Verhandlung zwischen sinnlicher Wahrnehmung und der Existenz von Wirklichkeit.

None
Galerie Hinten
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Kino
15 30
Metropol
Amelie rennt
Amelie rennt
Coming-of-Age-Drama über die Ausreißerin Amelie, die einen Berg in den Alpen besteigt - und dabei lernt, das Leben trotz ihrer Asthma-Erkrankung zu lieben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Boss Baby
Boss Baby
USA 2017. Regie: Tom McGrath. Das Leben des siebenjährigen Tim gerät völlig aus den Fugen, als seine Eltern eines Tages mit seinem neuen kleinen Bruder nach Hause kommen. Das Baby genießt in der Familie fortan nicht nur die ganze Aufmerksamkeit, sondern entpuppt sich bald auch als sprechendes und Anzug tragendes Business-Kind.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Metropol
Porto
Porto
Liebesdrama mit Anton Yelchin und Lucie Lucas über zwei gegensätzliche Fremde, die sich nach einer Zufallsbegegnung in Porto nicht mehr vergessen können.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
The End of Meat
The End of Meat
D 2017, R. Marc Pierschel. In seiner Dokumentation beschäftigt sich Regisseur Marc Pierschel mit der Frage, wie eine Gesellschaft ohne Fleischverzehr und der damit einhergehenden Ausbeutung von Tieren aussehen könnte. Dazu interviewt Pierschel Philosophen, Wissenschaftler, Künstler und Aktivisten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 15
Metropol
The Circle
The Circle
Thriller nach dem gleichnamigen Bestseller mit Tom Hanks und Emma Watson, über den Internet-Konzern "Circle", der die Privatsphäre aller Menschen bedroht.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Die Frau in Gold
Die Frau in Gold
GB 2015, R. Simon Curtis. Drama um die Rückgabe einiger Gemälde Gustav Klimts, die die Nationalsozialisten enteignet hatten. Im Mittelpunkt steht das Porträt der Adele Bloch-Bauer, später auch Goldene Adele bezeichnet, das Klimt 1907 gemalt hatte. Nach acht Jahren juristischen Kampfes gegen die Republik Österreich erfolgte 2006 die Rückgabe an die Erben. Im Rahmen der Interkulturellen Filmwoche.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
The Happy Film
The Happy Film
USA 2017, R. Stefan Sagmeister, Ben Nabors. Stefan Sagmeister ist ein Designer aus Österreich, der in seiner Traumstadt New York lebt und Albumcover gestaltet. Doch immer häufiger stellt er sich die Frage, ob das jetzt wirklich alles ist. Um eine Antwort darauf zu finden, geht er ein ganz neues Projekt an – seine eigene Persönlichkeit. Ob er sie aktiv umgestalten kann, um so ein besserer und glücklicherer Mensch zu werden?

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
D 2017. R. Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser. Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Sie wollen mit weniegr als fünf Euro am Tag ihre Grenzen austesten und Verzicht genauso wie Genuss lernen. Nach fast 100.000 Kilometern durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika kehren sie zu dritt zurück.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Metropol
mother!
mother!
R. Darren Aronofsky. Psychodrama mit Javier Bardem und Jennifer Lawrence als Ehepaar, dessen heile Welt zusammenbricht, als sie unerwarteten Besuch bekommen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Hänsel und Gretel
Hänsel und Gretel
Grimmiges Märchen in der Bühnenfassung von Andrea Czesienski.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz