⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 4. November 2017

Anzeige
Tagestipps
19 00
AJZ Talschock
Rykers + Miozän
Rykers + Miozän
Die Rykers aus Kassel gründeten sich Anfang der Neunziger, 2000 war dann Schluss, zumindest für die nächsten acht Jahre. Seit Ende 2007 sind die Herren, die damals die deutsche Variante des New York Hardcore spielten, zurück im Ring. Und auch Miozän sind 12 Jahre nach ihrer "Auflösung" zurück: Die norddeutsche Oldschool-Hardcore Band wurde 1991 gegründet und veröffentlichte bis zu ihrer Auflösung 2005 drei Alben. Außerdem dabei: Punishable Act & North Shore.

None
AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
Lokomov
She Owl
She Owl
Die Musik des italienischen Gespanns verursacht unweigerlich Melancholieschübe. Ihr Sound erinnert an vertraute Märchen und gewaltige Naturphänomene, dazu jede Menge verzaubernde Harmonien aus Piano, E-Gitarre, Autoharp, Kalimba und Harmonium - schon ist der Dark-Folk-Soundtrack für die schön-finsteren Wäldchen perfekt.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Eissporthalle
Ice Skating Flirtparty
Ice Skating Flirtparty
Die Eisfläche zur Flirt-Zone. Zu aktuellen Tracks und Wunschmusik gibt's richtig Party! Da findet jeder Topf seinen Deckel.

None
Eissporthalle
Wittgensdorferstr. 2a
09114 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Saal
Schiller
Schiller
Schiller bietet ein Gesamtkunstwerk aus Licht, Sound und Bühnentechnik. Live wird der Elektro-Pop und Rock von einer erstklassigen Band vertont.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Cash - a singer of songs
Cash - a singer of songs
Bastian Semm begibt sich auf eine musikalische Lesereise und zeichnet die bewegte Lebensgeschichte des „Man in Black“ Johnny Cash unplugged nach.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Beatpol, Dresden
Wednesday
Wednesday
Bekannt wurde Wednesday 13 zunächst als Sänger der Frankenstein Drag Queens From Planet 13 und der Supergroup Murderdolls. Seit 2004 arbeitet Joseph Poole auch an seiner Solokarriere und gründete "Wednesday 13". Nach wie vor gefällt sich Poole in der Rolle des fiesen, schwarzherzigen, liebenswert-glamourösen Rock’n’Roll Grabräubers.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 00
City Pub
Axel Stiller
Axel Stiller
Dresdner Singer- und Songwriter begeistert mit seiner deutschsprachigen Musik. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Kabarettkneipe
Engerling
Engerling
Livemusik von der Band Engerling

None
Kabarettkneipe
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
21 00
CAB
WKNDbars live
WKNDbars live
Oldschool Rap mit Wes One. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
21 00
Festhalle, Annaberg-Buchholz
Haudegen
Haudegen
Hagen Stoll und Sven Gillert sind seit 2010 die Band Haudegen. Nach längerer Pause kehren sie nun mit kompletter Liveband und dem neuen Dreifach-Album "Blut, Schweiß & Tränen". Support: Block.

None
Festhalle, Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Str. 4
09456 Annaberg-Buchholz
21 30
Zona 84
Zona 84
Die Band aus Argentinien gründete sich bereits 1993 und ist in den letzten kein bisschen müde geworden: Sie machen immer noch lauten, wilden und klassischen Punkrock.

None
-
22 00
Fuchsbau
Dark Illusion
Dark Illusion
All Styles of Dark Music.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
22 00
Pentagon3
Red Russian Night
Red Russian Night
Russian-Party mit zahlreichen Specials und DJ Sykes aus Prag. 8E.

None
Pentagon3
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
22 00
Ghostline
Schwarzer Bahnhof
Schwarzer Bahnhof
Electro über Industrial bis Mittelalter und Dark Club Classics by DJ Eric Sator

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
22 00
Villa Mocc, Zwickau
20s like glorious Gatsby
20s like glorious Gatsby
Feiern wie in den 20ern mit allem drum un dran, Musik von J David.

None
Villa Mocc, Zwickau
Humboldtstraße 14
08056 Zwickau
22 30
B-Plan
New Wave Romantik Party
New Wave Romantik Party
New Wave von und mit der NWR Crew. Außerdem Live auf der Bühne: Felsenreich und ihre Mischung aus Rock- und Akkustik Konzert. 5E

None
B-Plan
Bernsdorfer Straße 218
09126 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Trick 17
Trick 17
Zauberei trifft Kabarett mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
18 00
Opernhaus
Der Rosenkavalier
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Ring Of Fire
Ring Of Fire
Eine Johnny-Cash-Hommage.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Medea
Medea
Tragödie von Euripides, übersetzt und herausgegeben von Peter Krumme.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Der Prozess
Der Prozess
Nach dem Roman von Franz Kafka, Bühnenfassung von Bogdan Koca.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
OFF-Bühne Komplex
Ferenc Fehér: The Station
Ferenc Fehér: The Station
Choreografie von Ferenc Fehér. Diese Geschichte erzählt nicht einfach nur von einer netten Familie, die an einem vergessenen Ort wartet. 12/10E

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Granaten
Granaten
Komödie von Joanna Murray-Smith.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
09 30
Tietz
Genug für alle?! Wirtschaft. Politik. Entwicklung.
Genug für alle?! Wirtschaft. Politik. Entwicklung.
Entwicklungspolitische Konferenz mit Podiumsdiskussionen, Workshops, Lesungen und Vorträgen über die Frage: Wie kriegen wir ein reiches Buffet für alle hin und wie müssen wir in Sachsen ansetzen, damit alle Menschen satt werden? Heute Diskussionen und Workshops, anschließens get together.

None
Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 30
Nichts Galerie "Arthur"
Voland & Quist Literatursaloon mit Ahne
Voland & Quist Literatursaloon mit Ahne
„Zwiegespräche mit Gott“ gehen in die nächste Runde – die Erde dreht sich schließlich auch weiter. Der Schöpfer des Himmels und der Erde wird wieder im schönsten Berliner Dialekt über die großen und kleinen Dinge des Lebens parlieren. Aber nicht nur das: Auch sein aktuelles Werk „Ab heute Fremd“ hat der Autor mit im Gepäck.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
My Little Pony
My Little Pony
Animierter Musical-Film basierend auf den Hasbro-Figuren.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Bob der Baumeister
Bob der Baumeister
GB 2017 Regie: Stuart Evans. Bob der Baumeister und seine treuen Helfer Baggi, Buddel und Heppo haben einen neuen Auftrag und zwar einen so großen, wie sie noch nie zuvor übernommen haben: Ein alter, leerstehender Steinbruch soll in einen Stausee verwandelt und mit einem riesigen Staudamm versehen werden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Die Unsichtbaren
Die Unsichtbaren
D 2017, R. Claus Räfle. Im Februar 1943 erklärt das NS-Regime, dass in der Reichshauptstadt Berlin keine Juden mehr leben würden. Einige von ihnen aber konnten sich vor den Schergen Adolf Hitlers in den Untergrund flüchten. Die junge Hanni Lévy gehört zu den Untergetauchten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Victoria & Abdul
Victoria & Abdul
GB/USA 2017, R. Stephen Frears. Drama über die tiefe Freundschaft der britischen Königin Victoria und dem indischen Bediensteten Abdul Karim, durch die Victoria unter anderem auch den Titel Kaiserin von Indien trägt. Biografie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Dokumentation über die Weltreise von Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser, die zu Fuß und per Anhalter mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt haben.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Blade Runner 2049
Blade Runner 2049
USA 2017, R. Denis Villeneuve. Im Jahr 2023 wird die Herstellung von Replikanten – künstlichen Menschen, die zum Einsatz in den Weltall-Kolonien gezüchtet werden – nach mehreren schwerwiegenden Vorfällen verboten. Deshalb gilt es nun, ältere und somit nicht zugelassene Replikanten-Modelle, die sich auf der Erde verstecken, aufzuspüren und zu eliminieren.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
The Circle
The Circle
USA 2017, R. James Ponsoldt. Als Mae Holland durch die Vermittlung ihrer Freundin Annie einen Job bei dem weltweit dominierenden Internet-Unternehmen „Circle“ bekommt, ist sie überglücklich. Doch hinter dieser Community steckt noch mehr...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
10 00
Sachsenallee
Chemnitzer Spieletage
Chemnitzer Spieletage
Ein ganzes Wochenende voller Spiele, egal ob frisch von der Messe oder Klassiker. Außerdem mit Turnieren, Erklärrunden und Autogrammstunden mit Spieleautoren. Eintritt frei.

None
Sachsenallee
Thomas-Mann-Platz 1b
09113 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
10 00
Wasserschloß Klaffenbach
16. Werkkunstmarkt
16. Werkkunstmarkt
Verkaufsausstellung für Kunsthandwerk & Design.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
19 00
Schloss Rochsburg
Rochsburg im Fackelschein
Rochsburg im Fackelschein
Rundgang mit allerlei Wissenswertem zur Burg, außerdem mit Musikalischem und Literarischem. Anmeldung erforderlich unter museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de, 8E.

None
Schloss Rochsburg
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau