⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 8. November 2017

Anzeige
Tagestipps
19 00
Atomino
Sarah Lesch
Sarah Lesch
Achtung! Leider bereits ausverkauft! Auf ihrer aktuellen (zweiten) CD "Von Musen & Matrosen", das auf Reisen entstand, geht es um Liebe, Leichtigkeit und Friedensfrikadellen, aber auch um Heuchelei, Ausbeutung und Intoleranz. Sie schrieb Musik für Kindertheaterstücke und zählt seit Jahren zu den umtriebigsten und produktivsten Liedermachern.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
ODC Oberdeck
Beatconnect
Beatconnect
Unter dem Namen Beatconnect haben sich ein paar alte Bekannte der Chemnitzer DJ-Szene und deren Nachfolger vergemeinschaftet, um sich der Tanzmusik in Chemnitz zu verpflichten. Heute mit Jamy Wing, Malin, Thomas Melzer, Jil Tanner und Buschhouse. 6E

None
ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
TangoBAR
TangoBAR
Musik aus Argentinien und anderen Ecken der Welt: Tangos, Milongas, Valses - ausgewählt und aufgelegt von den zauberhaften Tangoecho-DJs.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 00
aaltra
Grande Royale
Grande Royale
Das neue Album der Schweden von Grande Royal, "Breaking News", wimmelt nur so vor Power-Riffs, geiler Gitarrensoli und schnieker, oftmals richtig schön poppiger Vokal-Hooks. Klassischer Schweden-Rock trifft auf zeitloses Southern-Rock-Feeling. 6E

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Theater und Kabarett
18 00
Theater in der Mühle, Zwickau
Big Deal?
Big Deal?
Jugendstück von David S. Craig, aus dem Englischen von Anke Ehlers, ab 12 Jahren.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 30
Theater, Annaberg
Gräfin Mariza
Gräfin Mariza
Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald, Musik von Emmerich Kálmán.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
20 00
Kabarettkeller
Der Nächste bitte!
Der Nächste bitte!
Kabarett mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Eckard Lange

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Stella
Stella
Schauspiel für Liebende von Johann Wolfgang von Goethe

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
2. Sächsischer Gästeführertag
2. Sächsischer Gästeführertag
Erfahrungsaustausch & Weiterbildung für Gästeführer. Themen sind u.a. Neue Medien (Facebook, Twitter, Instagram usw.), das Smartphone als Stadtführer, Führungen für spezielle Gruppen (Kinder, Behinderte usw.) u.v.m.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 30
Städtische Musikschule
MusiCollage Zupfer
MusiCollage Zupfer
Konzert. Der Eintritt ist frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Auswirkungen
Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Auswirkungen
Hintergründe der Wahlentscheidung und bietet kritische Perspektiven auf ihre innen- und außenpolitischen Auswirkungen. Die teilnehmenden Experten am Instituts für Politikwissenschaft der TU Chemnitz kommentieren in diesem Zusammenhang die Hintergründe des Wahlverhaltens, die innenpolitischen Perspektiven der Koalitionsbildung und die strategischen Optionen der Oppositionsparteien, wie auch die Auswirkungen auf die zukünftige europa- und außenpolitische Positionierung Deutschlands. Die Veranstaltung ist öffentlich und die Experten werden im Anschluss an den analytischen Teil während der Diskussion Fragen aus dem Publikum beantworten. (Raum N113 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Straße 90. Der Eintritt ist frei.)

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
19 00
OFF-Bühne Komplex
Comiclesung: Kleine Geschichte des Feminismus im euro-amerikanischen Kontext
Comiclesung: Kleine Geschichte des Feminismus im euro-amerikanischen Kontext
Philosophinnen, Rebellinnen, Aktivistinnen: Dieser Comic erzählt die Geschichte des Feminismus im euro-amerikanischen Kontext von der Antike bis heute. Vorgestellt werden dabei nicht nur einzelne Feministinnen, sondern auch wichtige feministische Debatten, zum Beispiel über gleiche Rechte, Hausarbeit, freie Liebe, Gleichheit und Differenz oder Gendermainstreaming, in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Mit Antje Schrupp (Journalistin, Politikwissenschaftlerin) und Patu (Künstlerin). Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Reihe „Rosa trifft Lila“.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Metropol
Blickwinkel: Australien, Traumzeit hautnah
Blickwinkel: Australien, Traumzeit hautnah
Auf vier Reisen, in sechshundert Tagen und über sechzigtausend Kilometern, umrundeten Frank Zagel und seine Familie diesen Kontinent. Genau 172-mal bauten Frank Zagel und seine Familie allein auf einer Reise ihr Zelt auf - und erlagen jedes Mal dem endlosen Sternenhimmel inmitten grandioser Naturschätze.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Die Unsichtbaren
Die Unsichtbaren
D 2017, R. Claus Räfle. Im Februar 1943 erklärt das NS-Regime, dass in der Reichshauptstadt Berlin keine Juden mehr leben würden. Einige von ihnen aber konnten sich vor den Schergen Adolf Hitlers in den Untergrund flüchten. Die junge Hanni Lévy gehört zu den Untergetauchten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 15
Metropol
Maleika
Maleika
D 2017, R. Matto Barfuss. Barfuss ist der „Gepardenmann“: Von 1996 bis 2002 lebte der Fotograf und Tierfilmer mehr als 25 Wochen bei einer wilden Raubtierfamilie. 2014 arbeitete er an einem ähnlichen Projekt: Er beobachtete die Gepardin Maleika bei der Aufzucht ihrer sechs Jungen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
The Circle
The Circle
USA 2017, R. James Ponsoldt. Als Mae Holland durch die Vermittlung ihrer Freundin Annie einen Job bei dem weltweit dominierenden Internet-Unternehmen „Circle“ bekommt, ist sie überglücklich. Doch hinter dieser Community steckt noch mehr...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Dokumentation über die Weltreise von Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser, die zu Fuß und per Anhalter mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt haben.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Wie im Himmel
Wie im Himmel
D 2005, R: Kay Pollak. Ein einstmals gefeierter Geiger zieht sich in ein schwedisches Dorf zurück. Dort findet er mittels eines langweiligen Kirchenchors sein Leben wieder, doch nicht alle Bewohner sind ihm gewogen. Großes Gefühlskino.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Victoria & Abdul
Victoria & Abdul
GB/USA 2017, R. Stephen Frears. Drama über die tiefe Freundschaft der britischen Königin Victoria und dem indischen Bediensteten Abdul Karim, durch die Victoria unter anderem auch den Titel Kaiserin von Indien trägt. Biografie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz