Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Zwei Urgesteine des Punkrock und Oi! unterwegs in Sachen Pogo. Zaunpfahl gegründet 1994 in Teterow und Berliner Weisse, die seit ihrer Gründung 2000 bereits sechs Alben veröffentlichten.
Doppelkonzert der beiden deutschen Punkrockbands Strg Z & Pissed Ones.
None
-
2130
Nikola Tesla
Sympathy for the Devil
Sympathy for the Devil
Ein ganzer Abend voller Metal. Den Anfang machen Bloody Vengeance aus Leipzig, direkt darauf folgen die Dresdner Schafott, die in ihrer Musik Einflüsse aus Black/Thrash/Speed Metal vereinen. Den Abschluss bilden Morast aus Düsseldorf. Haareschütteln nicht vergessen!
Die Stollberger Theatergruppe Thea(l)ternativ begibt sich mit der Neufassung der bekannten Molière-Komödie „Der Menschenfeind“ wieder zurück auf bewährtes Terrain.
None
Bürgergarten, Stollberg
Hohensteiner Straße 16
09366 Stollberg
1930
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Identität/ Identity
Identität/ Identity
Moderierte Tanzminiaturen von Mitgliedern des Ballettensembles
Eine Produktion des XXVI. Greizer Theaterherbstes. Erzählt wird die bekannte Geschichte um Gregor Samsa, der eines Morgens als Käfer erwacht, aus der Sicht der Eltern und Gregors Schwester Grete.
Ein außergewöhnlicher Theaterabend mit Lou Hoffner und Hansi Kraus. Love Letters gilt unter Kritikern als eines der besten amerikanischen Stücke der achtziger Jahre. Gastspiel
Manuel Wolff präsentiert sein nagelneues Programm "Folgendes:". Damit balanciert er genau auf der Grenze zwischen Comedy und Kaberett - und die ist hauchdünn.
None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Wort und Werk
1700
Stadthalle, Saal
Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
"Berlin - Paris - New-York" ein Abend mit Carry Sass.
Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Moritz Götze. Der Künstler ist bekannt für seine farbintensiven Geschichts- und
Gesellschaftsstudien. Seine Themenvielfalt variiert in ähnlicher Weise wie seine Medienvielfalt. Er gehört zu den wenigen Künstlern, die bildwürdige Sujets in Emaillearbeiten umsetzen.
Die zweite Edition des Literatur und Kunst Magazins der Freunde des Odradeks mit dem thematischen Schwerpunkt "Kunst und Widerstand" erscheint und das wird natürlich gefeiert. Es wird gelesen, Musik gemacht und getanzt.
None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Kino
1545
Metropol
Louis & Luca
Louis & Luca
NOR 2017, R. Rasmus A. Sivertsen. Die Elster Louis hört von dem traditionellen Käserennen zwischen seiner Heimatstadt Flåklypa und dem Nachbarort Slidre und ist natürlich sofort Feuer Flamme
D 2017, R. Bora Dagtekin. Chantal, Danger, Zeynep und die anderen Schüler der Goethe-Gesamtschule stehen zwar kurz vor dem Abitur, doch die ehemaligen Problemschüler sind nicht wirklich motiviert, diesen Abschluss zu ergattern.
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.
D 2017, R. Leander Haußmann. Dem Journalisten Hannes Wenger steht die wohl schwerste Aufgabe seines Lebens ins Haus: Seine Tochter Carla in Schach zu halten, denn kurz vor ihrem 14. Geburtstag verwandelt sie sich in ein rebellisches Pubertier. Komödie
FRA, D 2017, R. Michael Haneke. Familie Laurent betreibt eine boomende Baufirma – das Fundament des Erfolgs aber bröckelt: Die resolute Matriarchin und Chefin Anne hat ihren Sohn Pierre zum Managing Director gemacht, doch der ist bei weitem nicht kompetent genug für seine Aufgabe. Auch privat gibt es Probleme.
D 2017, R. Sonja Kröner. Jedes Jahr fahren Eva und ihre Familie in den Garten von Oma Sophie, um dort mit der versammelten Großfamilie den Sommer zu verbringen, doch im Sommer 1976 ist alles anders. Oma Sophie ist unlängst verstorben, die Beerdigung steht kurz bevor.
USA 2017, R. Andy Muschietti. Sechs Jugendliche leben in einer Stadt namens Derry im US-Bundesstaat Maine, in der immer wieder Menschen verschwinden. Im Laufe eines Sommers erfahren die Kinder schließlich von einer monströsen Kreatur, die meist in Gestalt des Clowns Pennywise auftritt. Horror
Einmalige Turnshow unter dem Motto "The Light". Es werden Weltklasse-Artisten, einzigartige Künstler, Entertainer, Musiker und Performance-Akrobaten auftreten und begeistern - ein einmaliges Showprogramm.
Hatha Yoga mit Ines (Yoga Shamatha) trifft auf House & Techno von den DJs Henning Rechenberg, Enny One und Chris Wayfarer. Anmeldung unter info@yoga-shamatha.de erbeten.
Shoppingbummel entlang fast vergessener EInkaufsmeilen, mitsamt Empfehlungen der ansässigen Händler und Infos zur Stadtgeschichte. Heute: Sonnenberg. Treff: Stefan Heym Platz – vor dem SMAC.
None
Reitbahnviertel
Reitbahnstraße und Umgebung
Chemnitz
1000
Schloss Augustusburg
Herbstmarkt der Kunsthandwerker
Herbstmarkt der Kunsthandwerker
Ein „Markt der schönen Dinge“ mit Musik, Kinderprogramm und Kulinarisches im Schlosshof, außerdem präsentieren ausgewählte Künstler, Kunsthandwerker und Designer Erlesenes, Schönes, Verrücktes und Nützliches aus ihren eigenen Werkstätten.
Ein „Markt der schönen Dinge“ mit Musik, Kinderprogramm und Kulinarisches im Schlosshof, außerdem präsentieren ausgewählte Künstler, Kunsthandwerker und Designer Erlesenes, Schönes, Verrücktes und Nützliches aus ihren eigenen Werkstätten.