⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Anzeige
Tagestipps
21 00
aaltra
No Money Kids
No Money Kids
Das französische Duo spielt schnörkelosen Rock und überbordenden Blues. Im März diesen Jahres erschien ihr Album "Hear the Silence", auf dem sie über moderne Sklaverei, Rebellion und Liebe singen. Eintritt frei.

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
17 00
Tietz, Foyer
Tietz klingt!
Tietz klingt!
Die Bläser der Musikschule stellen sich in einem Weihnachtskonzert vor.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 30
Stadthalle, Saal
Weihnachten bei uns
Weihnachten bei uns
MDR-Weihnachtsshow.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Franziska Günther
Franziska Günther
Lebensbejahender Singer-Songwriter-Folk, mit kraftvoll geerdetem Gesang, klugen und bildreichen Texten und grooviger Akustikgitarre. Pünktlich zum dreißigsten Geburtstag hat sie ihr erstes Solo-Album veröffentlicht.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Beatpol, Dresden
Heisskalt
Heisskalt
Heisskalt gibt es bereits seit 2010, 2012 wurden sie als erste Rock-Band bei dem neu gegründeten Departement des Labels Chimperator gesignt, die damit nicht mehr nur Rap sondern auch andere Genres unter Vertrag nehmen wollten. Zwei Jahre und etliche Konzerte später erschien das Debüt des Quartetts, nun haben sie ihr aktuelles "Live"-Album im Gepäck. Support: Smile & Burn

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 30
Ghostline
Alternative Station
Alternative Station
Heute machen die Gäste die Musik. Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Early Days
Early Days
Post-Punk, New Wave und Britpop sind die großen Brüder des Indie, wie wir ihn heute kennen. Eine Party als Retrospektive, zurück ins Jahr 2004, mit einem Auge in die Zukunft. Let's Dance to Joy Division - und zwar buchstäblich.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Theater, Annaberg
Der Lebkuchenmann
Der Lebkuchenmann
Weihnachtsmärchen von David Wood.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
16 00
Opernhaus
Hochzeit mit Hindernissen
Hochzeit mit Hindernissen
Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Fritz Theater
Glorious!
Glorious!
Komödie von Peter Quilter. Erzählt die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins, der "schlechtesten Sängerin der Welt".

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Faust I
Faust I
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, in Kooperation mit dem Ballett Chemnitz.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Wasserschloß Klaffenbach
Kabaratte sich wer kann - es weihnachtet sehr
Kabaratte sich wer kann - es weihnachtet sehr
Kabarett mit Cornelia Fritzsche.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Schrottwichteln
Schrottwichteln
Kabarettprogramm mit Kerstin Heine, Martin Berke & Eckard Lange

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Weltecho Kino
Buchvorstellung und Gespräch: Das Spiel mit den Anderen
Buchvorstellung und Gespräch: Das Spiel mit den Anderen
In seinem Buch »Das Spiel mit den Anderen. Fußball zwischen Integration und Diskriminierung« lässt Ullrich Kroemer in Reportagen und Interviews Protagonisten des Fußballs zu Wort kommen, die sich heute für Vielfalt und Integration - sowie gegen Diskriminierung, Rechtsextremismus und Gewalt einsetzen. Der freie Sportjournalist Ullrich Kroemer lebt in Leipzig und arbeitet vor allem für die Mitteldeutsche Zeitung, Neues Deutschland und Sächsische Zeitung, außerdem für n-tv.de und zdf.de Im Verlag Die Werkstatt veröffentlichte er das Buch „RB Leipzig–Aufstieg ohne Grenzen“.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Museum Gunzenhauser
Johannes Grützke: Das druckgrafische Werk 1958 -2016
Johannes Grützke: Das druckgrafische Werk 1958 -2016
Vortrag zur Ausstellung von Andreas Pospischil aus Frankfurt am Main.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
19 30
Weltecho Café
Thaer Ayoub
Thaer Ayoub
Thaer Ayoub veröffentlicht seinen ersten Gedichtband "Katharina und Aleppo" und wird einige seiner neuen Gedichte lesen.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Zeit für Stille
Zeit für Stille
USA, D 2017 R: Patrick Shen. Der Filmemacher beschäftigt sich in „Zeit der Stille“ mit unserem Verhältnis zur Stille und mit dem Einfluss, den Ruhe und Lärm auf unser Leben haben, und zeigt, wie Ruhe und Wohlbefinden zusammenhängen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Simpel
Simpel
D 2017, R. Markus Goller. Barnabas ist mit seinen 22 Jahren geistig auf dem Stand eines Dreijährigen geblieben. Das hat ihm den Spitznamen „Simpel“ eingebracht. Als seine Mutter plötzlich stirbt und er in ein Heim soll, startet für ihn und seinen Bruder eine Odysee.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Maudie
Maudie
IR, CAN 2017, R. Aisling Walsh. Maud Lewis leidet an rheumatoider Arthritis seit sie ein Kind ist. Sie wird von allen als Bürde empfunden, bis sie die Malerei für sich entdeckt und schlagartig in der Kunstszene bekannt wird. Drama

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Die kanadische Reise
Die kanadische Reise
CAN, FRA 2017, R. Philippe Lioret. Der 33-jährige Franzose Mathieu erhält eines Tages einen Anruf, in dem er erfährt, dass sein leiblicher, ihm jedoch zeitlebens unbekannter Vater Jean im kanadischen Montreal gestorben ist und ihm ein Päckchen hinterlassen hat. Mathieu reist ins fremde Land und versucht sich seiner unbekannten Familie anzunähern.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Human Flow
Human Flow
D 2017, R. Ai Weiwei. Dokumentation des chinesischen Künstlers und Aktivisten Ai Weiwei über die Flüchtlingskrise. Dafür drehte Ai mit einem Dutzend verschiedener Kameramänner und zahlreichen Filmcrews in 23 Ländern und zeigt das Elend der Flüchtlinge so in all seinen Formen und Ausmaßen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
D 2017. R. Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser. Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Sie wollen mit weniegr als fünf Euro am Tag ihre Grenzen austesten und Verzicht genauso wie Genuss lernen. Nach fast 100.000 Kilometern durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika kehren sie zu dritt zurück.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Die goldene Gans
Die goldene Gans
Märchen von Peter Brasch nach den Brüdern Grimm, ab 4 Jahren.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
14 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Die goldene Gans
Die goldene Gans
Märchen von Peter Brasch nach den Brüdern Grimm, ab 4 Jahren.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Stadtbibliothek
11. Chemnitzer Leseadvent
11. Chemnitzer Leseadvent
Auch in diesem Jahr lesen Chemnitzer Persönlichkeiten wieder ihre Weihnachtsgeschichten. Heute: Sabrina Sadowska, Ballettdirektorin des Ballett Chemnitz.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
17 00
Schönherrfabrik
Marktschwärmer
Marktschwärmer
Online bei regionalen Erzeugern bestellen und einfach nur abholen.

None
Schönherrfabrik
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
19 30
Moments
Moments
Außergewöhnliche Dinnershow mit hochkarätigen Varieté-Künstlern,Comedians, Musikern und einem exzellentem Menü. www.moments-chemnitz.de

None
-
20 15
Atomino
Die Quizshow
Die Quizshow
Quizmaster Don Brummer und die Atominos sorgen für einen spannenden Abend voller Rätsel aus allerlei Bereichen. Zu gewinnen gibt´s Freikarten & Freigetränke. Eintritt ist frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz