⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 10. Februar 2018

Anzeige
Tagestipps
21 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Faber
Faber
Der sympathische Schweizer Faber singt auf deutsch und voller Sehnsucht, seine Texte sind aber nicht immer nur lieb. Nach Support-Gigs für Annenmaykantereit füllt er mittlerweile ganz allein die großen Hallen. Support tba.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
20 30
Nichts Galerie "Arthur"
Max Rademann
Max Rademann
Max Rademann ist ein Chronist seiner geliebten Heimat: Vom Erzgebirge und seinen ungebändigten Einwohnern erzählt er so liebevoll wie witzig. Ob als fester Bestandteil der Lesebühne „Sax Royal“ in Dresden, der Görlitzer Lesebühne „Grubenhund“, ob als Alleinunterhalter an Tasteninstrumenten jeglicher Art - er ist ein Tausendsassa und wird heute einiges seines Könnens zeigen.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Opernhaus
16. Chemnitzer Opernball
16. Chemnitzer Opernball
Schampus, Schminke, Schickeria – mit der Robert-Schumann-Philharmonie, Ballorchester Divertimento Viennese, Europe All-Star Orchestra und der bekannten und beliebten Mitternachtsshow.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Eissporthalle
Ice Skating Flirtparty
Ice Skating Flirtparty
Neues Jahr, neue Liebe! Coole Musik und heiße Flirts gibt es zur Flirtparty. Die Eisfläche zur Flirt-Zone. Wer mag, klebt sich eine Flirtnummer an; über unsere Flirtbox können dann Grüße verschickt werden. Da findet jeder Schlitt seinen Schuh.

None
Eissporthalle
Wittgensdorferstr. 2a
09114 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Götz Alsmann
Götz Alsmann
Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway - und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikalische Reise nach Italien, in das Mutterland der Tarantella, der Canzone, des mediterranen Schlagers: Nach Rom.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Zukunft
Halunkän
Halunkän
Die Halunkän sind eine Chemnitzer Mittelalter-Folkband, die in ihrer Musik irische, mittelalterliche aber auch Punk-Einflüsse vereinen. Ihre Texte sind geprägt von historischen Themen rund um Wegelagerei, Mord, Raub, Piraterie und: Alkohol. Support: Jagdschein.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
20 00
ODC Oberdeck
So delicious
So delicious
Dirk Duske läutet im Oberdeck das neue Jahr ein, mit Classics, Disco & House. Sogar Snacks wird es geben. P25 und Voranmeldungen erwünscht unter Info@Oberdeck-Chemnitz.de

None
ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
20 00
Christuskirche, Lichtentanne
Driftwood Holly
Driftwood Holly
Die Musik hat Holly - ein Weltenbummler aus Oberwiesenthal, der in Dawson City, am fernen Yukon sein Glück gefunden hat - schon lange in ihren Bann gezogen.

None
Christuskirche, Lichtentanne
Hauptstraße 26
Lichtentanne
20 00
AZ Dorftrottel, Waldkirchen
Hardcoreabend
Hardcoreabend
mit Soulbreaker, Broke und Chaver

None
AZ Dorftrottel, Waldkirchen
Dorfstrasse 1
09437 Waldkirchen
21 00
Ndorphin Club
Bahre Bday
Bahre Bday
Geburtstagsparty von Bahre auf drei Floors mit Tekk, Core & D'n'B mit unter anderem Dexxter, Nano, White Fear, Leigh Johnson, Morbid u.v.m.

None
Ndorphin Club
Blankenburgstraße 62
09114 Chemnitz
21 00
City Pub
John Doe
John Doe
Coverversionen bekannter Rock- und Popsongs von Künstlern wie Bob Dylan, Bruce Springsteen oder Neil Young. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Beatpol, Dresden
Jon Gomm
Jon Gomm
Ein Sound, der mitunter so vielschichtig klingt wie ein kleines Orchester, durchsetzt von Klängen, die man zunächst schwer zuordnen kann. Minimale Percussions, experimentelle Geigen- und Bassbearbeitung, elektronische Zwischentöne? Jon Gomm!

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 30
Westwärts
Westwärts
Deutschrock von der Band Westwärts. Support: Splitterfaser. Eintritt frei.

None
-
21 30
Theaterclub
Nachtschicht: Übungsparty XXL
Nachtschicht: Übungsparty XXL
Im Anschluss an die letzte Vorstellung "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen".

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
22 00
Pentagon3
Red Russian Night 90s Edition
Red Russian Night 90s Edition
Russian-Party in der 90s Edition mit russischen Klassikern & internationalen Welthits von DJ Sykes aus Prag.

None
Pentagon3
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Einer geht noch!
Einer geht noch!
Programm mit Ellen Schaller, Martin Berke & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Kammerspiel von Richard Alfieri. Zum letzten Mal!

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Theater, Annaberg
Der Bajazzo | Gianni Schicchi
Der Bajazzo | Gianni Schicchi
Der Bajazzo: Oper in zwei Akten und einem Prolog. Von Ruggiero Leoncavallo. Gianni Schicchi: Oper in einem Akt von Giovacchino Forzano, Musik von Giacomo Puccini.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
L'Orfeo
L'Orfeo
Oper in fünf Akten von Claudio Monteverdi, Libretto von Alessandro Striggio.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Offene Zweierbeziehung
Offene Zweierbeziehung
Komödie von Dario Fo und Franca Rame

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Der Nächste bitte!
Der Nächste bitte!
Kabarett mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Eckard Lange

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Und in den Nächten liegen wir stumm
Und in den Nächten liegen wir stumm
Schwarze Poesie von Thomas Freyer.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
20 00
Brauclub
Lydia Benecke
Lydia Benecke
Die deutsche Kriminalpsychologin und Schriftstellerin Lydia Benecke spricht über psychologische Profile und Psychopaten. Dabei verbindet sie in ihren Büchern stets aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit klassischen psychologischen Ansätzen.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Galerie
Vernissage: Sculpo
Vernissage: Sculpo
Ulrike Mundt und Christoph Rodde sind beide Bildhauer. Sie bewegen sich in ähnlichen Vorstellungswelten, denen sie sich auf unterschiedliche Weise medial nähern. Raum und Räume bilden dabei ihr Hauptinteresse.

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
15 30
Metropol
Die Dschungelhelden - Das große Kinoabenteuer
Die Dschungelhelden - Das große Kinoabenteuer
FRA 2018, R. David Alaux. Im Dschungel sorgen Faultier Tony, Nashorn Goliath, Stachelschwein Ricky sowie Tigerin Natacha, die Anführerin der Bande von mutigen Helden namens „Die Asse“, für Recht und Ordnung. Doch als sie den Koala Igor ablehnen, der ebenfalls zu den Assen gehören möchte, erschaffen sie sich damit einen erbitterten Feind. Animation

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 15
Clubkino Siegmar
Ferdinand - Geht STIERisch ab!
Ferdinand - Geht STIERisch ab!
USA 2017, R. Carlos Saldanha. Bulle Ferdinand ist ein gemütlicher Typ und hat keine Lust, gegen blöde Matadoren in die Arena zu steigen. Doch dann wird der sanftmütige Ferdinand von einer Biene gestochen, was ihn für einen Moment aus der Fassung bringt und dafür sorgt, dass ihn alle für ein gefährliches Tier halten. Kurzerhand wird er nach Madrid verfrachtet, wo er am Stierkampf teilnehmen soll.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 15
Metropol
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
D 2017. R. Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser. Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Sie wollen mit weniegr als fünf Euro am Tag ihre Grenzen austesten und Verzicht genauso wie Genuss lernen. Nach fast 100.000 Kilometern durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika kehren sie zu dritt zurück.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 45
Clubkino Siegmar
The Greatest Showman
The Greatest Showman
USA 2018 R: Michael Gracey. Als P.T. Barnum seine Arbeit verliert, treiben ihn und seine Frau Charity Existenzsorgen um. Doch dann hat Barnum eine Geschäftsidee: Er gründet ein Kuriositätenkabinett, für das er unter anderem eine bärtige Frau und einen kleinwüchsigen Mann anheuert. Und bald sollen noch mehr Künstler folgen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Leaning into the Wind - Andy Goldsworthy
Leaning into the Wind - Andy Goldsworthy
D 2017, R. Thomas Riedelsheimer. Der Künstler Andy Goldsworthy ist bekannt für seine vergänglichen Kunstwerke, die er oftmals in freier Natur erschafft und für die er die natürlichen Gegebenheiten auf faszinierende Art bearbeitet und in außergewöhnliche Formen bringt. Diese Doku beobachtet ihn bei seiner Arbeit.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Loving Vincent
Loving Vincent
GB 2017 R: Dorota Kobiela, Hugh Welchman. Seit einem Jahr ist der berühmte Maler Vincent van Gogh tot, da erhält der junge Armand Roulin von seinem Vater, dem Postmeister Joseph Roulin, unverhofft den Auftrag, einen Brief van Goghs an dessen Bruder Theo zu überreichen. Das führt dazu, dass er mehr über den exzentrischen Maler erfahren will...

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Star Wars – Die letzten Jedi
Star Wars – Die letzten Jedi
USA 2017 R: Rian Johnson. Die planetenvernichtende Starkiller-Basis der Ersten Ordnung ist zwar zerstört, die Neue Republik nach der vorherigen Zerstörung von fünf Welten aber massiv geschwächt. Sie steht am Abgrund und wird nur noch von Generalin Leias Widerstand verteidigt. Luke ist der letzte Jedi, der letzte Vertreter des Ordens, auf dem die Hoffnung ruht, dass Frieden in der Galaxis einkehrt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Wonder Wheel
Wonder Wheel
USA 2018 R: Woody Allen. Der Rettungsschwimmer Mickey wird in den Fünfzigern am Strand von Coney Island Zeuge einer irren Geschichte: Ginny und Humpty sind ein Ehepaar und gehen Jobs auf der Vergnügungsmeile nach, um sich über Wasser zu halten. Eines Tages wird ihr Leben durch die Ankunft von Carolina gehörig auf den Kopf gestellt...Drama.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
15 30
Tietz, Veranstaltungssaal
Ganz in Familie: Lieschen Radieschen und die Lämmergeier
Ganz in Familie: Lieschen Radieschen und die Lämmergeier
Ein Figurentheater frei nach der Geschichte von Martin Auer für Kinder ab 5 Jahren. Die abenteuerliche Reise eines kleinen Mädchens, das in ihrer grenzenlosen Phantasie die Räuber verjagt, den Drachen besiegt, den Prinzen befreit und selbst Prinzessin wird. Gespielt von Marie Bretschneider.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
16 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Premiere: Hans mein Igel
Premiere: Hans mein Igel
Märchen nach den Brüdern Grimm, Spielfassung: Christian Martin. Ab 6 Jahren.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz