⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 9. April 2018

Anzeige
Musik und Party
20 00
Kellerkneipenküche
Kellerkneipenküche
VoKü goes Subway To Peter: Ab sofort gibt es regelmäßig Verköstigung im Subway. Eintritt frei.

None
-
20 00
Stadthalle, Saal
Maite Kelly
Maite Kelly
"Sieben Leben für dich"-Tour

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Ich bereue nichts
Ich bereue nichts
Ein NSA-Projekt von Jan-Christoph Gockel, Thomas Halle und Konstantin Küspert, eine Produktion des TheaterJugendClubs.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
16 00
Geburtshaus
Klassik für Eltern
Klassik für Eltern
Es spielen Shinji Komaki (Fagott), Ivana Stemmler (Oboe) und Ophelia Euler (Oboe). Sie präsentieren Werke für zwei Oboen und Fagott von W. A. Mozart, J. Haydn, A. Piazolla, G. F. Händel und J. D. Heinichen. Voranmeldung unter info@erlebnisgeburt.de.

None
Geburtshaus
Weststraße 18
09112 Chemnitz
18 00
Weltecho Café
Nach dem Sturm
Nach dem Sturm
Buchvorstellung und Lesung von Sören Kohlhuber: Dieser dokumentierte 2016 mehr als 50 rechte Versammlungen, darunter einen Großteil in Ostdeutschland. Anschließend wird es Raum für Gespräch, Diskussion und Fragen geben. Eintritt frei.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Kino
18 30
Clubkino Siegmar
I Tonja
I Tonja
US 2017, R. Craig Gillespie. Tonya Harding wurde von ihrer harschen Mutter schon früh auf eine Karriere im Eiskunstlaufen vorbereitet. Als sich Tonya langsam dem Höhepunkt ihrer Karriere nähert, wird ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan bei einem Attentat verletzt und muss aus den amerikanischen Meisterschaften ausscheiden. Wie sich herausstellt, hat Hardings Mann den Angriff beauftragt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Die grüne Lüge
Die grüne Lüge
Ö 2017, R: Werner Boote. Dokumentation über den Boom von Produkten, die angeblich nachhaltig sind und biologisch. Regisseur Werner Boote blickt tief und genau auf die modernen, ach so sauberen Waren in den Supermarktregalen und findet rasch Belege dafür, dass Lebensmittel und andere Produkte noch lange nicht grün sind, nur weil ihre Verpackungen so angestrichen wurden.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit
Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit
GB 2018, R. Adam Penny, Marta György Kessler. Hannah Nydahl war ein Hippie, die im dänischen Kopenhagen geboren wurde und aufwuchs. Mit ihrem Mann Ole reiste sie während ihrer Flitterwochen nach Nepal, wo sie auf einen hohen Geistlichen des Buddhismus trafen. Später wurden sie die ersten westlichen Schüler des 16. Karmapa.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Die Verlegerin
Die Verlegerin
USA 2017, R. Steven Spielberg. Hat die Presse das Recht, hochgeheime Informationen - zum Vietnamkrieg - publik zu machen? Davon handelt der neue Film von Steven Spielberg mit Meryl Streep in der Titelrolle, der 1971 spielt und doch mit mehr als gutem Timing unsere Fake-News-Gegenwart spiegelt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
D 2017. R. Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser. Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Sie wollen mit weniegr als fünf Euro am Tag ihre Grenzen austesten und Verzicht genauso wie Genuss lernen. Nach fast 100.000 Kilometern durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika kehren sie zu dritt zurück.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Aladin und die Wunderlampe
Aladin und die Wunderlampe
Zaubermärchen aus 1001 Nacht

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
19 00
Fritz Theater
Wir machen Kulturhauptstadt!
Wir machen Kulturhauptstadt!
Interessierte Leute treffen sich wegen der Chemnitzer Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Alle Neugierigen und Leute mit Ideen sind herzlich eingeladen. Eintritt frei

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz